Trentino: Wandern zwischen Bergen und Seen
Wanderreise inklusive Anreise, Hotel und Wanderprogramm
Was verbinden Sie mit dem Trentino? Die Bergwelt der Dolomiten, in der Reinhold Messner und andere ihre Leidenschaft für das Bergsteigen entdeckten? Die mediterran wirkenden Täler und Städte unterhalb sanfter Weinhänge, wo hervorragende Tropfen gedeihen? Oder klare Gletscherseen und bewaldete Hänge, die von hunderten Kilometern idyllischer Wanderwege durchzogen sind? Auf dieser Reise in das an Südtirol angrenzende Trentino mit der Hauptstadt Trient begegnen uns alle Gesichter einer der schönsten alpinen Regionen Europas.
Und die erschließt man sich am besten, indem man sie erwandert. An fünf Tagen wollen wir deshalb Schusters Rappen satteln und die Region in allen faszinierenden Facetten erleben. Damit wir uns an einen sicheren Tritt gewöhnen, starten wir mit einer leichten Wanderung rund um den Molvenosee und stellen fest, dass er den Titel „schönster See Italiens“ zurecht trägt. Mit dem Cima Canfedin erwandern wir am nächsten Tag eine der schönsten Hochterrassen der Brenta-Dolomiten mit herrlichem Panoramablick über das Etschtal. Und bevor wir einen wohlverdienten Ruhetag einlegen, genießen wir die Wanderung durch Tannenwälder auf den Gipfel der Paganella. Nutzen Sie Ihren Ruhetag, um im Wellnessbereich des Hotels den Muskelkater zu pflegen. Am 6. Tag starten wir direkt von unserem Hotel zu einer Wanderung durch das Massodi-Tal und nehmen am letzten Tag mit einer Wanderung entlang bizarrer Felsformationen mit kleinen und größeren Grotten und faszinierenden Fernblicken Abschied von den Dolomiten.
- Hotel mit Wellnessbereich und Hallenbad
- 5 Wanderungen rund um den bezaubernden Molvenosee
- Liftkarten bereits im Reisepreis inkludiert
Programm
1. Tag: Anreise nach Molveno
Im modernen Reisebus fahren Sie heute nach Molveno. Am gleichnamigen See gelegen erwartet Sie hier einer der schönsten Urlaubsorte des Trentino. Nach Ihrer Ankunft werden Sie im 3*-Alexander Hotel willkommen geheißen.
2. Tag: Wanderung um den Molvenosee
Heute starten Sie mit einer leichten Wanderung in Ihren Urlaub. Bei der Umrundung des Molvenosees zeigt Ihnen Ihre örtliche Wanderbegleitung die Schönheiten dieses Naturjuwels. Es erwartet Sie eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Im tiefblauen Wasser des Sees spiegeln sich die umliegenden Berge der Dolomiten. Die Wanderung führt Sie in Richtung Ponte Romano, einer Bogenbrücke aus dem 13. Jahrhundert und weiter in Richtung der Ruinen vom Fortini di Napoleone. Hier befindet sich eine Hütte mit einer besonders schönen Aussicht auf den See. Anschließend geht es weiter bis zum Südufer und an der Seepromenade am Ostufer wieder zurück nach Molveno
(Dauer: 3,5 h, Strecke: ca. 10 km, Höhenmeter: +/- 232 m)
3. Tag: Wanderung zum Cima Canfedin
Der Cima del Canfedin ist nach dem Cima Roda (2125 m) mit seinen 2034 Metern der zweithöchste Gipfel der Paganella. Vom Cima Canfedin, einer natürlichen Terrasse in den Brenta-Dolomiten, kann man das Etschtal, die östlichen Dolomiten, das Valle dei Laghi und tatsächlich den Gardasee ausmachen.
Sie fahren mit dem öffentlichen Bus nach Andalo und gelangen von dort mit den Aufstiegsanlagen bis zur Paganella-Ebene und beginnen Ihre Wanderung auf gen Cima Canfedin. Dem Schotterweg folgen Sie bis zum Passo di S. Antonio auf 1893 Metern Höhe. Das Panomara, welches man von hier aus genießen kann, ist einfach unbezahlbar. Weiter geht es Richtung Passo S. Giacomo (1963 m) und Malga di Covelo. Durch diese tiefgrüne Mulde erreichen Sie die Hütte Bait del Germano, wo Sie die Möglichkeit zur Einkehr haben. Für den Rückweg nach Andalo folgen Sie dem breiten Forstweg und nehmen anschließend die Kabinenbahn von Doss Pelà. Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie zurück nach Molveno.
(Dauer: 5 h, Strecke: ca. 12 km, Höhenmeter: +310/- 640 m)
4. Tag: Zum Gipfel der Paganella
Bei der Paganella handelt es sich um ein Bergmassiv, welches aus einer Hochebene - dem Paganella Hochplateau - sowie mehreren Gipfeln besteht, die bis auf 2.115 m Meereshöhe hinaufreichen. Dieses Paganella Hochplateau bietet eine Vielzahl an wunderschönen und abwechslungsreichen Wanderwegen. Einer davon führt auf den höchsten Gipfel der Paganella, La Roda genannt, ein Aussichtspunkt mit spektakulärem 360° Panorama. Dieser Gipfel ist heute Ihr Ziel: Von dort aus sehen Sie alle größeren Berggruppen im Nordosten des Landes, zudem die mächtigen Brenta Dolomiten und den Gardasee.
Vom Parkplatz in Santel beginnen Sie Ihre Wanderung Durch ein Dickicht und einen Tannenwald führt der Pfad aufwärts zum Dosso della Rocca. Hier biegen Sie nach links, um zuerst eine Ebene mit Weideflächen und dann erneut einen Wald zu durchqueren. Dabei kommen Sie auch an der Fai Alm vorbei (Malga di Fai). Nun ist es nur noch ein kurzer Anstieg zum Gipfel der Paganella und - nach weiteren 10 Minuten - zur La Roda Hütte (Rifugio La Roda), wo Sie sich nach einer 3-stündigen Wanderung bergan eine ausgiebige Rast gönnen.
Der Rückweg, nun immer abwärts, erfolgt auf der Westseite des Bergmassivs, mit Blick auf die majestätischen Brenta Dolomiten. Dafür folgen Sie zuerst den Wegweisern zur Zambana Alm (Malga Zambana) und dann zum Parkplatz in Santel (Parcheggio Santel). Mit dem öffentlichen Bus fahren Sie zurück zum Hotel.
(Dauer: 5,5 h, Strecke: ca. 12 km, Höhenmeter: +/-1210 m)
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Erholen Sie sich heute von den Wanderungen der letzten Tage und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Nutzen Sie zudem die Zeit, um Ihren Urlaubsort näher zu erkunden. Nach Molveno kommen vor allem Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Denn neben der wunderschönen Umgebung aus Wiesen, Wäldern, dem Molvenosee und den Gipfeln der Brenta-Dolomiten gibt es auch antike Schätze, wie das Wassersägewerk (noch in Betrieb!) oder die Kirche San Vigilio aus dem 13. Jahrhundert.
6. Tag: Zum Rifugio Croz dell'Altissimo
Sie starten Ihre heutige Wanderung direkt am Hotel und laufen durch Molveno ehe Sie den Eingang zum Tal des Massodi-Flusses erreichen. Der Wanderweg führt Sie immer entlang des Flusses, eines See und immer wieder durch dichten Wald, wo oftmals verschiedenste Wildblumen und Wildtiere zu sehen sind. Nach einem ebenmäßigen Anstieg erreichen Sie nach ca. 2,5h reiner Gehzeit Ihr Tagesziel. Die Berghütte Croz dell'Altissimo liegt malerisch in einem lichten Bergwald und direkt zu Füßen des namensgebenden Berges. Dessen Steilhänge ragen schroff direkt über der kleinen Hütte auf. In der romantischen Gaststube werden typische Gerichte des Trentino serviert. Kehren Sie ein und genießen Sie das einzigartige Flair, ehe Sie heute auf gleichem Weg zurück nach Molveno gehen.
(Dauer: 4 h, Strecke: ca. 11 km, Höhenmeter: +/-590 m)
7. Tag: Auf dem Sentiero delle Grotte
Genießen am vorletzten Tag Ihrer Wanderreise die Schönheiten der Brenta-Dolomiten in Ihrer ganzen Vielfältigkeit! Sie starten erneut am Hotel und begeben sich auf den Sentiero delle Grotte. Vorbei an markanten Höhlenöffnungen und Felstoren wandern Sie bergan zur Pradel-Hochebene. Immer wieder öffnen sich Ihnen fantastische Ausblicke auf die Bergmassive der Brenta-Dolomiten. Den Rückweg nehmen Sie über die Berghütte Rifugio La Montanara. Nutzen Sie die Zeit und kehren Sie ein. Von der Terrasse des kleinen Berggasthauses haben Sie einen traumhaften Blick auf die Paganella und den Molvenosee und können sich so langsam von der beeindruckenden Landschaft Ihrer Wanderreise im Trentino verabschieden. Von La Montanara geht es für alle Wanderer gemächlich bergab und zurück nach Molveno.
(Dauer: 4 h, Strecke: ca. 10 km, Höhenmeter: +/-700 m)
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck die Heimfahrt an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
3*-Alexander Hotel Alpine Wellness Dolomites
Lage
Das familiengeführte Hotel liegt zentral in Molveno, nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum und gleichzeitig nur ca. 300 m vom Ufer des Lago Molveno entfernt. Es bietet eine wunderschöne Aussicht auf den See und auf die Brenta Dolomiten.
Zimmer
Die Zimmer des Hotels sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Bad bzw. Dusche/WC, TV, Telefon, Haartrockner, Safe, WLAN-Anschluss und Minikühlschrank.
Hoteleinrichtungen
Das Wellnesscenter des Hotels umfasst ein Hallenbad, eine finnische Sauna, einen Ruhebereich und ein Solarium. Zudem können Massagen und Schönheitsanwendungen gebucht werden (gg. Aufpreis). Ein Fitnessbereich steht auch zur Verfügung. Täglich wird ein Frühstück im Büfettstil mit süßen und herzhaften Optionen angeboten. Im All‘Aquila Nera e Cima Tosa Restaurant genießen Sie typische Spezialitäten. Eine Bar mit Panoramaterrasse rundet Ihren Aufenthalt im Hotel ab.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus bei An- und Abreise
- Fahrt zu den Wanderungen mit öffentlichen Bussen am 3. und 4. Tag
- Gondelauffahrt Andalo - Doss Pelà und zurück am 3. Tag
- Fahrt mit dem Sessellift Doss Pelà - Paganella am 3. Tag
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 3*-Alexander Hotel Alpine Wellness Dolomites in Molveno
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen:
- Umrundung Molvenosee
- Wanderung zum Cima Canfedin
- Zum Gipfel "La Roda" auf der Paganella
- Zum Rifugio Croz dell'Altissimo
- Auf dem Sentiero delle Grotte
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Gepäck-Service
- Freie Nutzung des Hallenbades und des Wellnessbereiches
- Bettensteuer
- Örtliche Wanderreiseleitung während der Wanderungen
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis:
Änderungen des Reiseverlaufs und der Reihenfolge der Wanderungen bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Für diese Reise sind gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, da die Wanderungen zum Teil über Steilstufen und Engstellen gehen und die Wege manchmal rutschig und steinig sein können. Sie benötigen Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle. Wir empfehlen Wanderstöcke.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.