Slowenien und Kroatien: Zwei Schöne an der Adria
Zwei Schöne an der Adria
Fangfrischer Fisch oder rassiger Wein? Heilende Thermalquellen oder azurblaue Adria? Gigantische Tropfsteinhöhlen oder sonnendurchflutete Inselwelten?
Wie man es auch dreht und wendet: Ein Vergleich der beiden südeuropäischen Länder Slowenien und Kroatien wird immer mit einem begeisternden Unentschieden enden.
Entscheiden Sie sich deshalb für diese Rundreise und genießen Sie alle Reize beider Schönheiten an der Adria.
Slowenien empfängt Sie in der Terme Dobrna mit einem der schönsten Thermalbäder Europas. Innerliche Wellness erfahren Sie entlang der Jeruzalemer Weinstraße, wo hervorragende Tropfen gekeltert und natürlich von Ihnen probiert werden. Sloweniens Hauptstadt Ljubljana ist zwar klein aber glänzt umso mehr mit internationalem Flair und Kultursinnigkeit. Eine Stadt, die Sie begeistern wird!
Auf dem Weg nach Kroatien durchstreifen Sie die Adelsberger Grotten (in Slowenien gelegen), in denen skurril geformte Tropfsteine in vielen Farben zu bewundern sind. Ihre nächste Station heißt Krk – die größte der kroatischen Inseln, die ebenfalls für den hier angebauten Wein bekannt ist. Hier haben Sie reichlich Zeit, das blaue Meer zu genießen, durch die Gassen der Inselhauptstadt zu bummeln und das mediterrane Leben zu genießen.
Slowenien und Kroatien: Sie werden sehen, doppelt reist besser. Und doppelte Erholung ist garantiert!
- Ljubljana mit örtl. Reiseleitung
- Besuch der Adelsberger Grotte
- Inselrundfahrt Krk mit Schiffsüberfahrt zur Insel Kosljun
Programm
1. Tag: Anreise nach Terme Dobrna
Sie reisen über Graz, Landeshauptstadt der Steiermark, nach Terme Dobrna. Nur eine knappe Autostunde südlich der Grenze zu Österreich, auf halbem Weg zwischen Celje und Velenje, liegt Dobrna mit seinem bezaubernden Kurpark und dem ältesten Heilbad von Slowenien.
Hier genießen Sie gemeinsam das Abendessen.
2. Tag: Ljubljana
Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie heute einen Ausflug nach Ljubljana. Die slowenische Hauptstadt ist eine angenehm überschaubare Stadt. Sie ist geprägt von mediterraner Ungezwungenheit, reicher Tradition und vielen Grünflächen. Mit einem geübten Auge findet man hier noch Spuren von fünftausend Jahren Geschichte. Es gibt Überreste der römischen Stadt Emona, eine mittelalterliche Burg im Altstadtkern, liebevoll restaurierte barocke Fassaden und moderne Gebäude. Ihre örtliche Reiseleitung ist Ihnen gerne bei der Spurensuche behilflich. Nachmittags bleibt Ihnen dann noch Zeit zur freien Verfügung, um z.B. eine entspannte Bootsfahrt auf der Ljubljanica zu unternehmen.
Zurück in Terme Dobrna haben Sie vor oder nach dem Abendessen noch etwas Zeit, die Annehmlichkeiten der Thermalbadelandschaft zu nutzen.
3. Tag: Ptuj – Jeruzalemer Weinstraße
Dieser Tagesausflug führt Sie zunächst nach Ptuj, der ältesten dokumentierten slowenischen Stadt. Im Jahr 69 nach Christus wurde sie durch den römischen Historiker Tacitus zum ersten Mal erwähnt, der über die Wahl des Kaisers Vespasian in Ptuj berichtete. Sie gilt als eine der interessantesten Städte des Landes. Zu den zahlreich vorhandenen Sehenswürdigkeiten gehört u.a. das stattliche Schloss, das über dem Ort thront, der Stadtturm Mestni stolp, der die Silhouette prägt und das Rathaus, welches Anfang des 20. Jahrhunderts am Mestni trg errichtet wurde.
Danach fahren Sie in die slowenische Toskana. An der Jeruzalemer Weinstraße gedeihen weiße und rote Spitzenweine auf terrassenförmig angelegten Weinbergen. Die Bodenarten rund um Jeruzalem sind so vielfältig, dass die Winzer hier für nahezu jede Sorte ideale Voraussetzungen vorfinden. U.a. werden hier Chardonnay, Sauvignon, Weißburgunder, Traminer, Gelber Muskateller und Rheinriesling angebaut.
Von der Sonne verwöhnt, mit zahlreichen Aussichtspunkten und der Wallfahrtskirche gesegnet, muss diese Region einfach Jeruzalem heißen. Davon waren schon die Kreuzritter überzeugt, als sie im 13. Jahrhundert auf der Suche nach dem Weg ins Heilige Land hier vorbeizogen.
Kommen auch Sie auf den Geschmack der edlen hier angebauten Tropfen. Sie sind herzlich zu einer Weinprobe und einer kleinen Jause eingeladen, bevor Sie zum Hotel zurückkehren.
Nach dem Abendessen können Sie das kulturelle Angebot in Dobrna nutzen.
4. Tag: Adelsberger Grotte – Weiterfahrt nach Kroatien
Heute machen Sie sich auf den Weg nach Kroatien. Bevor Sie jedoch Slowenien verlassen, steht noch ein Besichtigungspunkt auf dem Programm: die berühmte Adelsberger Grotte (Postojna Jama). In etwa 1,5 Stunden kann man auf über fünf Kilometer fantastische Gänge und Hallen bestaunen. Die ersten zwei Kilometer legen Sie mit der einmaligen Höhlenbahn zurück. Am Großen Berg beginnt der beleuchtete Fußweg, der Sie mitten hinein führt in die unglaubliche Unterwelt mit Tropfsteinen in Makkaroniform, in weißen und rötlichen Tönen bis zum Gang des Brillianten, des berühmtesten Tropfsteins und zugleich des Symbols der Höhle von Postojna. Nachdem Sie noch einen Blick auf das Becken mit den Grottenolmen, den ungewöhnlichen Bewohnern dieser Höhlen, geworfen haben, geht es wieder ins Warme, zurück an die Erdoberfläche.
Nach diesem spannenden Zwischenstopp in eine andere, unterirdische Welt, setzen Sie Ihre Reise an die kroatische Adriaküste fort und beziehen Ihr Hotel.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflug nach Istrien (fakultativ)
Diesen Tag können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Erholen Sie sich im Hotel, genießen Sie das Meer bei einem Spaziergang oder unternehmen Sie individuelle Besichtigungen; in Ihrem Urlaubsort gibt es einiges zu entdecken.
Alternativ können Sie mit uns entlang der Westküste Istriens reisen und besuchen so reizvolle Städtchen wie Poreč und Rovinj.
Ihr erster Besichtigungspunkt ist Poreč. Die grüne Stadt erstreckt sich über eine kleine Halbinsel, welche durch die vorgelagerte Insel Sveti Nikolai abgeschirmt wird. Hand in Hand mit der Natur wird hier großgeschrieben, so finden sich im Stadtbild zahlreiche Grünflächen und Parks. Bedeutsamste Sehenswürdigkeit ist die prachtvolle Euphrasius-Basilika mit ihrem angrenzenden Kirchenkomplex. Ebenfalls sehenswert sind die Überreste der Stadtbefestigung und die Hauptgasse der Stadt, der Decumanus, wo Sie entlang authentischer Bauten flanieren können.
Weiter geht es nach Rovinj. In die Altstadt gelangen Sie durch das ehemalige Haupttor der Stadt dem Porta Balbi, welches mit Wappen und dem geflügelten Löwen der Venezianischen Republik verziert ist. Erkunden Sie das romanisch-gotische Stadtbild bei einem Spaziergang durch die schmalen Gassen und kleinen Straßen oder genießen Sie die Sicht auf zahlreiche Inseln, während Sie sich an der Hafenpromenade stärken.
6. Tag: Inselrundfahrt auf Krk – Schifffahrt zur Klosterinsel Kosljun
Am heutigen Tag laden wir Sie zu einer Inselrundfahrt auf Krk und zur Klosterinsel Kosljun ein. Die bezaubernde Insel Krk ist das größte Juwel in der Reihe der mehr als eintausend kroatischen Inseln und liegt eingerahmt von tiefgrünen Kiefernwäldern in der Kvarner Bucht, die berühmt für ihr kristallklares Wasser ist.
Zunächst geht es nach Krk, dem gleichnamigen Hauptort der Insel. Bei einem Rundgang durch die autofreie Altstadt tauchen Sie ein in die 2.000 Jahre alte Geschichte der Stadt. Prachtvolle Paläste, Kirchen sowie eine Festung sind hier ebenso zu bestaunen wie eine malerische Hafenpromenade. Anschließend haben Sie noch ein wenig Zeit, um sich individuell umzusehen.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Schifffahrt hinüber zur kleinen Klosterinsel Kosljun, in der Bucht von Punat gelegen (wetterabhängig, kann bei starkem Seegang nicht angefahren werden, dann verbleibt die Gruppe länger in Krk). Sie wird noch immer von Franziskaner-Mönchen bewirtschaftet. Neben der üppig geschmückten Klosterkirche ist der uralte Kreuzgang einen Besuch wert.
Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück.
7. Tag: Rijeka – Opatija
Begleiten Sie uns heute zu einer Stadtführung mit örtl. Reiseleitung durch Rijeka & Opatija.
Viele prachtvolle Fassaden schmücken die Stadt Rijeka und in der kleinen Altstadt finden sich eine Reihe von interessanten Museen, Galerien und alte Gebäuden, die von der historischen Geschichte zeugen. Die lebendige Fußgängerzone lädt mit zahlreichen Geschäften zum Flanieren ein und an der Uferpromenade gibt es gute Restaurants und Cafés, in denen Sie leckere einheimische Speisen verköstigen können. Sie besichtigen die Festung von Trsat. Die wichtige Verteidigungsanlage stammt aus dem 13. Jahrhundert und thront auf einem Hügel über der Stadt. Sehen Sie unter anderem den am besten erhaltenen Teil der Burg, den Konak, einen Hof mit Brunnen, der von Mauern umgeben ist.
Anschließend geht es weiter in das mondäne Kurstädtchen Opatija. Die "alte Dame" hat sich ihren Spitznamen durch ihre über 160-jährige Tradition im Tourismus sicherlich verdient und begeistert Besucher immer wieder aufs Neue. Sie besichtigen auf Ihrem Rundgang die Parkanlagen bei der Villa Angiolina und spazieren entlang der schönen Küstenpromenade, der Lungomare.
8. Tag: Heimreise
Nach dem zeitigen Frühstück reisen Sie über Slowenien zurück in die Heimat, wo Sie am späten Abend ankommen.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
4*-Hotel Park in Terme Dobrna
Lage
Das behagliche Hotel ist von weiten Wäldern umgeben und liegt im Kurpark von Dobrna, einem modernen Heilbad in Nord-Ost-Slowenien.
Zimmer
Die insgesamt 45 Zimmern sind 2017 frisch renoviert worden und sind ausgestattet mit Bad/Dusche, Haartrockner, TV und Telefon. Die Zimmer in der Mansarde (Dachgeschoss) sind klimatisiert.
Hoteleinrichtung
Das Hotel verfügt über ein gemütliches kleineres Restaurant, ein Gesellschaftsraum sowie eine kleine Sauna. Sämtliche weiteren Einrichtungen, u.a. der Wellnessbereich mit Thermalbadelandschaft (innen & außen), Saunaland sowie Massage- & Schönheitszentrum, können im 300 m entfernten Hotel "Vita" genutzt werden. An einigen Abenden wird im nahe gelegenen, hoteleigenen Weinkeller mit Live-Musik für einen angenehmen Aufenthalt gesorgt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.de.terme-dobrna.si/hotels/depandanse-hotel-park
3*-Hotel Continental Rijeka in Rijeka
Lage
Die Stadt Rijeka ist eine kroatische Hafenstadt an der Kvarner Bucht an der nördlichen Adria und gilt als Tor zu den Inseln Kroatiens. Das 3*-Hotel Continental liegt am Stadtrand von Rijeka und bietet einen tollen Blick auf das Stadtzentrum sowie den Fluss von Rijeka Rječina.
Zimmer
Das 3*-Hotel Continental verfügt über 65 geschmackvoll eingerichtete und klimatisierte Zimmer. Alle Zimmer verfügen über DU/WC, Sat-TV, Klimaanlage, WIFI, Telefon und Haartrockner.
Hoteleinrichtung
Das 1888 erbaute Hotel bietet ein hauseigenes Restaurant und eine Bar. Im Restaurant und der geschmackvoll gestalteten Außenterrasse können nationale sowie internationale Speisen zu sich genommen werden. Genießen Sie Ihre Freizeit auf der hoteleigenen Terrasse, welche Ihnen einen traumhaften Blick auf jahrhundertalte Kastanien sowie auf den Fluss Rječina Rijekas bietet.
Weitere Informationen finden Sie unter:
3* Magal Hotel Krk
Lage
Direkt an der Adria und einem Wald gelegen bietet das 3*-Hotel Magal im Norden der sonnenverwöhnten Insel Krk beste Aussichten auf Erholung.
Zimmer
Das 3*-Hotel Magal verfügt über hell und freundlich eingerichtete Zimmer. Diese verfügen alle über DU/WC, Sat-TV, Klimaanlage, WIFI, Telefon und Haartrockner.
Hoteleinrichtung
Das Hotel in ruhiger Lage bietet Zimmer mit Meer- und Waldblick. Im hauseigenen Restaurant genießen Sie reichhaltiges Frühstück und Abendbuffet zu welchem ausgewählte Getränke inklusive sind. Lassen Sie den Tag gerne in angenehmer Atmosphäre auf der Terrasse oder einer der entspannten Loungebars am Meer ausklingen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Schweizerhof in Terme Dobrna
- 4 Übernachtungen im 4*- Hotel in Crikvenica
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Ptuj & Jeruzalemer Weinstraße sowie Inselrundfahrt Krk
- Stadtführungen: Ljubljana, Rijeka und Opatija jeweils mit örtl. Reiseleitung
- Schiffsüberfahrt zur Klosterinsel Kosljun (wetterabhängig)
- Eintritt und Führung: Adelsberger Grotte
- Eintritte: Franziskanerkloster auf der Insel Kosljun und Festung von Trsat in Rijeka
Zusätzlich inklusive
- 1 kleiner Mittagsimbiss mit Weinprobe auf einem Bauernhof oder Weingut
- Nutzung der Thermalbadelandschaft im slowenischen Hotel
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Slowenien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Kroatien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.