Singapur und Malaysia: Traumhafte Gegensätze
Badeaufenthalt auf Langkawi + Nationalparks + Kuala Lumpur
Es ist noch nicht allzu lange her, da lagen Malaysia und der kleine Nachbar Singapur im Dauerzwist. Die ethnisch chinesische Bevölkerung im superreichen Stadtstaat Singapur auf der einen und die malaiischen Bewohner des eher ländlich geprägten großen Nachbarn passten einfach nicht zueinander. Während der letzten Jahrzehnte hat jedoch eine deutliche Annäherung stattgefunden, wenn auch zuletzt das Verhältnis wieder kühler wurde. Uns soll es recht sein, denn so erleben wir zwei faszinierend gegensätzliche Länder.
Singapur, des zweitkleinste Land Asiens, ist ein faszinierendes Ensemble aus kolonialer und moderner Architektur mit der weltweit wohl höchsten Millionärsdichte. Wir erleben beide Facetten auf einer Stadtrundfahrt und Sie können in Ihrer Freizeit die weltbekannten Straßenküchen ausprobieren oder Buddhas Zahn in einem Reliquientempel besuchen.
In Malaysia dominieren atemberaubend schöne Naturerlebnisse und UNESCO Welterbestätten unseren Reiseplan: so stehen z.B. eine nächtliche Dschungelwanderung im Tamina Negra Nationalpark, die idyllische Hafenstadt GeorgeTown, die schon Karl May beschrieb, Besuche einer Teeplantage, einer Batikmanufaktur und eines Bananenblatt-Restaurants auf dem Plan. Und natürlich entdecken wir die quirlige Metropole Kuala Lumpur - was übrigens nichts weiter bedeutet als schlammige Flussmündung.
Im Inselparadies Langkawi haben Sie ausreichend Zeit, die Seele baumeln zu lassen und an den zahlreichen Traumstränden zu entspannen.
- Metropolen Singapur und Kuala Lumpur
- Nachtwanderung im Taman Negara Nationalpark
- Badeaufenthalt auf Langkawi
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt mit der bequemen Haustürabholung und dem Transfer zum Flughafen. Sie fliegen nach Singapur.
2. Tag: Ankunft in Singapur
Willkommen in der modernen Millionenmetropole Singapur! Sie werden am Flughafen von Ihrem örtlichen Reiseleiter begrüßt und zum Hotel gefahren. Nach einer Erfrischungspause haben Sie bei einem ersten gemeinsamen Abendessen Gelegenheit, Ihre Reisegruppe in Ruhe kennenzulernen.
3. Tag: Stadtrundfahrt Singapur
Heute lernen Sie das multikulturelle Singapur bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt kennen. Einen ersten Halt legen Sie in Little India ein. Geschäftiges Treiben, traditionelle Restaurants und Schneidereien sowie hinduistische Tempel mit farbenfrohen Statuen entführen Sie in eine bunte Welt wie aus 1.001 Nacht. Aktuell machen indische Einwanderer und deren Nachkommen rund 9 % der Bevölkerung Singapurs aus.
Ihr nächster Stopp ist der berühmte Merlion Park. Der namengebende Merlion, ein Fabelwesen aus Löwe und Fisch, befindet sich an der Quelle des Singapore River und gilt als Wahrzeichen des Stadtstaats.
Am Finanzzentrum der Stadt vorbei, führt Sie die Fahrt weiter nach Chinatown. Die Chinesen machen mit rund 75 % den größten Anteil an Singapurs Bevölkerung aus. Garküchen, buddhistische Tempel sowie zahlreiche Märkte und Geschäfte lassen Sie für eine kurze Zeit in das “Reich der Mitte” eintauchen.
Eine Wohltat für Auge und Geist bietet Ihnen das satte Grün und die farbenfrohe Blütentracht im Botanischen Garten. Die 52 Hektar große Anlage beherbergt zudem einen einzigartigen Orchideengarten. Die dargebotene Artenvielfalt ist unglaublich!
Bis zum gemeinsamen Abendessen können Sie noch auf individuelle Erkundungstour gehen.
4. Tag: Fahrt nach Malacca (Malaysia)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Malaysia. Sie überqueren die Meeresstraße von Johor über die Second Link Brücke mit einer Gesamtlänge von knapp zwei Kilometern. Auf der anderen Seite angekommen, verrichten Sie die nötigen Einreiseformalitäten und werden im Anschluss von Ihrem örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen.
Die Fahrt geht weiter in die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Malakka (ca. drei Stunden Fahrtzeit) im Westen Malaysias. Auf einer Erkundungstour besuchen Sie unter anderem den ältesten chinesischen Tempel Malaysias, den Cheng Hoon Teng Tempel. Außerdem schlendern Sie durch die portugiesische Siedlung und machen Halt an der Porta de Santiago und am durch die Holländer errichteten Stadthuys auf dem Roten Platz in der Nähe des roten Glockenturms.
Etwa sieben Kilometer nördlich vom historischen Stadtzentrum entfernt befindet sich der Bukit China (Chinesischer Hügel). Ein geschichtsträchtiger Ort in Hinblick auf die chinesischen Beziehungen des 15. Jahrhunderts.
Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant haben Sie Freizeit. Vielleicht nutzen Sie den freien Abend, um eine Bootsfahrt zu unternehmen oder in einem der zahlreichen Bars und Cafés entlang der Jonker Street zu entspannen.
5. Tag: Kuala Tahan im Taman Negara Nationalpark
Heute brechen Sie auf nach Kuala Tahan (ca. fünf Stunden Fahrtzeit), das Tor zum Taman Negara Nationalpark. Bis zum Abendessen haben Sie die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten Ihres Resorts inmitten des malaysischen Regenwalds zu genießen.
Nach dem Abendessen unternehmen Sie eine Nachtwanderung durch den 130 Millionen Jahre alten Dschungel und erleben die besondere Atmosphäre der tropischen Tierwelt.
6. Tag: Baumwipfelpfad
Am heutigen Vormittag geht es hoch hinaus! Sie unternehmen eine kleine Wanderung entlang eines einmaligen Baumwipfelpfads in Höhe von 45 Metern nahe des Teresik Bergs. Sie haben die Möglichkeit, einen imposanten Einblick in die oberen Baumschichten des Regenwaldes zu erlangen und die Vielfalt der Flora und Fauna zu erfassen. Die Schönheit der Natur wird Sie in Ihren Bann ziehen!
Nach dem Mittagessen im Resort unternehmen Sie eine Bootsfahrt entlang des Sungai Tahan mit einer Erfrischungspause an der Lata Berkoh Kaskade mit Möglichkeit zum Schnorcheln und Baden.
7. Tag: Cameron Highlands
Heute nehmen Sie Abschied vom Dschungel und reisen weiter in die Cameron Highlands. Unterwegs besuchen Sie eine Teeplantage, eine Erdbeerfarm und einen Gemüsemarkt. Natürlich dürfen kleine Kostproben nirgendwo fehlen!
In der malaysischen Bergwelt angekommen, genießen Sie ein typisches “Dampfschiff”-Abendessen. Das sogenannte Steamboat ist eine Art malaysisches Fondue, wobei unzählige Arten von Fleisch, Gemüse und Fisch in klein geschnittener Form in einem mit heißer Brühe gefüllten Topf direkt auf dem Tisch gegart werden.
8. Tag: Kuala Kangsar und Penang
Heute fahren Sie weiter in nordwestliche Richtung und besuchen die alte Königsstadt Kuala Kangsar. Besonderer Höhepunkt ist die Ubudiah Moschee, eines der schönsten islamistischen Gotteshäuser der Welt, welches sie von außen bestaunen dürfen. Außerdem sehen Sie den Iskandarish Palast und die königliche Residenz Istana Kenagan.
Anschließend fahren Sie weiter auf die der malaiischen Halbinsel vorgelagerte Insel Penang. Sie erreichen die “Perle des Orients” über eine der längsten Brücken weltweit. In Ihrem Domizil in George Town angekommen, genießen Sie den Rest des Tages auf individuelle Art und Weise.
9. Tag: George Town
Am heutigen Tag erkunden Sie die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt George Town im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Unter anderem passieren Sie das durch die Briten erbaute Fort Cornwallis und den dazugehörigen Leuchtturm. Die ehemalige Festung beherbergt heute ein Freilichtmuseum.
Sie überqueren die Straße des Harmonie und besuchen den Thai-Tempel Wat Chayamangkalaram, welcher den weltweit drittgrößten liegenden Buddha beherbergt. Direkt gegenüber besichtigen Sie den Burmesischen Tempel Dhammikarama mit einer imposanten, über acht Meter hohen Buddhastatue.
Einzigartige chinesische Handwerkskunst wird Sie am Klanhaus der Khoo Kongsi begeistern. Ihre heutige Mittagspause legen Sie in einem traditionellen “Bananenblatt”-Restaurant ein. Sämtliche Speisen werden hier auf Bananenblättern serviert.
Am Nachmittag besichtigen Sie den berühmten Kek Lok Si Tempel, auch bekannt als „Tempel der 1.000 Buddhas“. Einer der weltweit größten und wohl auch schönsten buddhistischen Tempelkomplexe wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden!
10. Tag: Fährüberfahrt nach Langkawi
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Fährhafen von Penang, um auf die 119 Kilometer entfernte Urlaubsinsel Langkawi überzusetzen (ca. 75 Minuten Fahrzeit). Am Hafen angekommen, fahren Sie per Transfer zu Ihrem Domizil für die kommenden drei Nächte. Genießen Sie eine unvergessliche Zeit auf einer der weltweit schönsten Inseln in einem traumhaften Resort direkt am weißen Sandstrand!
11. Tag: Langkawi
Heute unternehmen Sie einen Ganztagesausflug, um die Insel mit Ihren vielseitigen Facetten kennenzulernen. Einheimisches Kunsthandwerk lernen Sie in einer typischen Batikmanufaktur kennen, Naturschönheit pur erleben Sie am pittoresken Black Sand Strand und das Einkaufsparadies Kuah Town lädt zum steuerfreien Souvenirkauf ein. Natürlich darf auch das Wahrzeichen Langkawis nicht fehlen: der 12 Meter hohe braune Adler am Eagle Square.
Absoluter Höhepunkt ist die Fahrt mit der weltweit steilsten Seilbahn! Begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf die Inselwelt und die Küste fahren Sie hinauf zum 708 Meter hohen Machinchang.
12. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum Baden, Spazieren und Relaxen!
13. Tag: Flug von Langkawi nach Kuala Lumpur
Per Transfer fahren Sie zum Flughafen von Langkawi und fliegen nach Kuala Lumpur (ca. 60 Minuten Flugzeit). In der malaysischen Hauptstadt angekommen, fahren Sie zu Ihrem Hotel. Nach einer ausgiebigen Erfrischungspause genießen Sie ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant.
14. Tag: Kuala Lumpur
In der ersten Hälfte des Tages lernen Sie die Millionenmetropole Kuala Lumpur mit all ihren Kontrasten kennen. Moderne Hochhäuser im Bankenviertel treffen auf maurische Bauwerke und Kolonialbauten. Zudem prägen zahlreiche Kirchtürme, Pagoden und indische Tempel das Stadtbild und erzählen von einer reichen Geschichte und mannigfaltigen Religionen. Ein wahrer Schmelztiegel der verschiedensten Nationalitäten!
Am Morgen tauchen Sie zunächst in die hinduistische Welt Malaysias ein und besichtigen die Batu Caves, ein einzigartiger Tempelkomplex etwas nördlich der Hauptstadt. Rund um die Kalksteinhöhlen tummeln sich zahlreiche Javaneraffen. Besonderer Blickfang ist die knapp 43 Meter hohe, vergoldete Statue des hinduistischen Gottes Skanda (oder auch Murugan) auf dem Vorplatz des Höhlenaufgangs.
Zurück in der Innenstadt legen Sie verschiedene Stopps zum Fotografieren ein: am Königspalast, am Nationalmonument, am Unabhängigkeitsplatz und an den 452 Meter hohen Petronas Zwillingstürmen.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, noch etwas auf eigene Faust durch die Straßen von Kuala Lumpur zu streifen, ehe Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren, um sich für den Rückflug fertigzumachen. Bevor Sie jedoch in Richtung Heimat abheben, haben Sie die Möglichkeit, bei einem geselligen Abschlussabendessen im Hotel die Ereignisse der Reise Revue passieren zu lassen und sich für die letzte Etappe zu stärken.
Per Transfer geht es zum Flughafen und von dort zurück nach Deutschland.
15. Tag: Heimreise
Landung in Deutschland und Transfer nach Hause.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Singapur und zurück von Kuala Lumpur (Umsteigeverbindung)
- Flug von Langkwai nach Kuala Lumpur (Alle Flüge in der Economy Class)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fährüberfahrt von Penang nach Langkawi
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen in Singapur
- 1 Übernachtung n Malacca
- 2 Übernachtungen in Taman Negara
- 1 Übernachtung in Tanah Rata (Cameron Highlands)
- 2 Übernachtungen in Georgetown
- 3 Übernachtungen in Pantai Cenang (Langkawi)
- 1 Übernachtung in Kuala Lumpur (alle Übernachtungen in 4*/5*-Hotels)
- 12x Frühstück
- 3x Mittagessen
- 10x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Ausflug: Nachtwanderung und Baumwipfelpfad im Taman Negara Nationalpark
- Bootsfahrt mit Schnorchelausflug entlang des Sungai Tahan
- Besichtigungen: Singapur, Malacca, Kuala Kangsar, Penang, Georgetown, Langkawi und Kuala Lumpur
- Besuche: Taman Negara Nationalpark, Cameron Highlands mit Teeplantage, Erdbeerfarm, Gemüsemarkt und Batikmanufaktur
- Eintritte: Orchideengarten in Singapur, Taman Negara Nationalpark, Klanhaus der Khoo Kongsi in Penang, Mahsuri Grabstätte in Langkawi
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2. – 14. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Malaysia
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Singapur
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Singapur und Malaysia: Traumhafte Gegensätze
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 20
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.