Schottland & Irland: Inselglück im Doppelpack
In 12 Tagen durch faszinierende Landschaften und Kulturen
Nach Schottland oder Irland? Bereisen Sie doch gleich beides! Diese große Rundreise bringt die Länder bequem unter einen Hut – in einem gelungenen Mix aus einzigartiger Natur, gut bewahrtem Kulturerbe und lebendiger Tradition.
Schottland beeindruckt mit düsteren Mooren, unergründlichen Highlands, stattlichen Burgen und bunter Kultur. So erleben Sie gleich die Schönste Schottlands – Edinburgh – mit ihrer Altstadt, dem imposanten Schloss und ihrer eleganten Neustadt. Auch die Stadt Stirling mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern und der Burg Stirling Castle lädt Sie ein, und unweit davon steht der Besuch einer Whiskybrennerei an – natürlich mit Kostprobe. Die werden Sie brauchen, um sich mutig dem Ungeheuer von Loch Ness zu stellen, das womöglich auftaucht. Wenn nicht, genießen Sie einfach den herrlichen Blick von den Ruinen des Urquhart Castles über den See sowie die stolze Gebirgswelt, die das Glen Coe Tal umgibt.
Auch in Irland knöpfen wir uns zuerst die Hauptstadt vor. Die schillernde Metropole präsentiert sich mit farbenfrohen Türen und zahlreichen historischen Bauten. Der Besuch der mystischen Klostersiedlung Glendalough in den bezaubernden Wicklow Mountains wird Sie ebenso beeindrucken wie unsere Ausflüge durch paradiesische Natur. Die Insel besticht am Atlantik mit den atemberaubenden Cliffs of Moher und im Süden mit Irlands Traumstraße, dem Ring of Kerry.
Wenn man Sie am Ende fragt, ob Schottland oder Irland Ihr Favorit war, werden Sie sagen: beide!
- Zwei "Smaragde" auf einen Streich
- Besuch einer schottischen Whiskybrennerei
- Besuch in Edinburgh und Dublin
- Irish Coffee im ältesten Pub Irlands
Programm
1. Tag: Willkommen an Bord
Im komfortablen Reisebus fahren Sie nach Rotterdam/Zeebrügge. Hier legt am Abend Ihr Fährschiff Richtung Großbritannien ab. Genießen Sie den Abend an Bord. Sie übernachten in Kabinen mit Dusche/WC.
2. Tag: Schottlands Schönste
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie die Fähre im englischen Hull und fahren Richtung Norden, nach Edinburgh. Die Lage an der Meeresbucht Firth of Forth, die sieben vulkanischen Hügel und die vielen Grünflächen tragen zur anmutigen Schönheit der Stadt bei. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schottische Hauptstadt kennen und lieben. Die Altstadt wird überragt von dem imposanten Schloss, das auf einem Felsen thront. Die Neustadt besticht durch georgianische Häuser und elegante Plätze.
Anschließend fahren Sie zur Übernachtung im Raum Edinburgh.
3. Tag: Berge & Whisky
Ihre Fahrt führt Sie weiter nach Norden. In der mittelalterlichen Stadt Stirling, die frühere Hauptstadt Schottlands, legen Sie eine Pause ein. Nutzen Sie die freie Zeit zu einem Bummel durch die urigen Gassen der Stadt oder zu einem Besuch der eindrucksvollen Burg Stirling Castle (gg. Aufpreis).
Anschließend erreichen Sie die wilden und unberührten Landschaften der Highlands. Sie besuchen eine Whiskey Distillery und erhalten interessante Einblicke in die Herstellung des „Wassers des Lebens“, den schottischen Whisky. Auch eine kleine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen.
Heute übernachten Sie im Raum Grantown/Newtonmore.
4. Tag: Monster & Tränen
Weiter geht es entlang des sagenumwobenen Loch Ness. Von den Ruinen des Urquhart Castles bietet sich Ihnen der beste Blick auf den See. Hier heißt es Kameras bereit halten, denn vielleicht zählen Sie wie der heilige Columba zu den Glücklichen, die einen Blick auf Nessi erhaschen können.
Auf Ihrem Weg Richtung Glasgow durchqueren Sie das wilde Glen Coe Tal. Genießen Sie die Ausblicke auf diese atemberaubende Gebirgswelt. Traurige Berühmtheit erlangte das Tal 1692, als die königstreuen Campbells hier den widerspenstigen Clan der MacDonalds auslöschten.
Sie übernachten im Raum Glasgow.
5. Tag: Insel-Hopping
Von Cairnryan in Südschottland legt am Vormittag Ihre Fähre nach Belfast ab. Nach Ihrer Ankunft in Nordirland fahren Sie weiter Richtung Süden.
Heute übernachten Sie im Raum Dublin.
6. Tag: Irische Highlights
Heute steht zunächst eine Stadtführung durch die irische Hauptstadt auf dem Programm, bei der Sie die schönsten Seiten Dublins kennenlernen. Die einst unscheinbare Metropole hat sich in den letzten Jahren in eine schillernde, vielfältige, moderne und aufregende Stadt verwandelt. Die Lage am Fluss Liffey, zahlreiche historische Bauwerke und die berühmten bunten Türen machen den Charme von Dublin aus. Das historische Trinity College, die St. Patrick’s Cathedral und die Christ Church Cathedral sind nur einige Höhepunkte dieser Stadt.
Anschließend fahren Sie weiter in den Raum Clare. Unterwegs legen Sie einen Halt am geografischen Mittelpunkt der Insel ein und besuchen dort den ältesten Pub Irlands. Manche munkeln sogar, dass es die älteste Bar der Welt ist. Während Renovierungsarbeiten wurden Reste des ursprünglichen Mauerwerks gefunden, die aus dem Jahr 900 stammen. Die Eigentümer der Bar haben angeblich eine Liste der vorherigen Besitzer, die bis Luan zurückreicht - dem ursprünglichen Inhaber und Namensgeber der Stadt Athlone, in der sich die Bar befindet. Bevor die Fahrt weitergeht, können Sie sich bei einem Irish Coffee stärken.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Clare, wo Sie die nächste Nacht verbringen.
7. Tag: Fantastische Aussichten
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die einzigartige Karstlandschaft des Burren. Sie besichtigen die atemberaubenden Cliffs of Moher. Die bekanntesten Steilklippen des Landes erstrecken sich über eine Länge von 8 Kilometern und ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem Meer. Aus 214 Metern Höhe bietet sich Ihnen ein toller Blick auf den Atlantischen Ozean.
Auf Ihrem Weg nach Kerry legen Sie einen Stopp in Adare ein, welches mit seinen reetgedeckten Häusern auch als schönstes Dorf Irlands gilt.
Die Weiterfahrt führt in den Raum Kerry, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen.
8. Tag: Traumstraße
Begleitet von einem örtlichen Reiseleiter erleben Sie heute eine eindrucksvolle Rundfahrt auf dem Ring of Kerry, eine der schönsten Panoramastraßen Europas. Steile Straßen führen am tiefblauen Meer entlang. Im Landesinneren leuchten sattgrüne Hügel, garniert mit weißen Schafen, für Farbtupfer sorgen kunterbunte Dörfer. In Waterville erinnert eine lebensgroße Statue an Charlie Chaplin, der hier mit seiner Familie oft Urlaub machte. Vom Aussichtspunkt Ladies View bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf die Seenlandschaft des Killarney Nationalparks. Während Ihrer Fahrt passieren Sie viele kleine, ursprüngliche Orte und haben Zeit, die einmaligen Naturszenerien zu genießen.
9. Tag: Freizeit oder Ausflug Killarney Nationalpark (fakultativ)
Heute haben Sie die Möglichkeit, die herrlichen Landschaften der Grafschaft Kerry auf eigene Faust zu erkunden. Alternativ bieten wir Ihnen einen Ausflug in den bekannten Killarney Nationalpark an (fakultativ).
Bei einer Bootsfahrt lernen Sie die Schönheiten der Landschaft kennen und genießen die idyllische Atmosphäre der malerischen Seen um Killarney.
Anschließend besichtigen Sie das prächtige Muckross House. Die historische Einrichtung des beeindruckenden Herrenhauses vermittelt einen guten Eindruck vom Leben der Adligen im 19. Jahrhundert, der wunderschöne Park, den das Anwesen umgibt, lädt zum Verweilen ein.
10. Tag: Romantische Landschaft
Sie verlassen die Grafschaft Kerry und fahren nach Kilkenny. Die bezaubernden Parks und Gartenanlagen der Stadt laden ebenso zu einem Bummel ein wie die zahlreichen kleinen Gassen im gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Auch die Kirchen Kilkennys sind sehenswert, allen voran die geschichtsträchtige Black Abbey, ein im Jahr 1225 gegründetes Kloster der Dominikaner.
Auf der Weiterfahrt durchqueren Sie die herrliche Landschaft der Wicklow Mountains, die von den Iren selbst auch liebevoll als „der Garten Irlands“ bezeichnet wird. In einem Tal, zwischen zwei Seen versteckt, befindet sich die bezaubernden Ruinen der Klosteranlage von Glendalough, die Sie besuchen können.
Sie übernachten im Raum Dublin.
11. Tag: Good Bye Grüne Inseln
Am Morgen fahren Sie zum Fährhafen von Dublin und treten die Überfahrt nach Holyhead in Wales an. Anschließend fahren Sie weiter in die englische Hafenstadt Hull. Dort erwartet Sie Ihr Fährschiff der P&O Ferries zur Nachtüberfahrt nach Rotterdam bzw. Zeebrügge. Nach dem Bezug Ihrer Kabine werden Sie zum Abendessen an Bord erwartet.
12. Tag: Auf Wiedersehen
Nach dem Frühstücksbüfett an Bord treten Sie von Rotterdam bzw. Zeebrügge Ihre Heimreise an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährfahrten: Rotterdam/Zeebrügge - Hull, Cairnryan - Belfast, Dublin - Holyhead, Hull - Rotterdam/Zeebrügge
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen auf den Fähren Rotterdam/Zeebrügge - Hull–Rotterdam/Zeebrügge in 2-Bett-Innenkabine
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Edinburgh
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Grantown/Newtonmore
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Glasgow
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Dublin
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Clare
- 3 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Kerry
- 11 x Frühstück
- 11 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Panoramafahrt Ring of Kerry
- Stadtführungen: Edinburgh und Dublin
- Führung in einer Whiskey Distillery inklusive Kostprobe
- Eintritte: Urquhart Castle, Cliffs of Moher
Zusätzlich inklusive
- 1 Irish Coffe pro Person im ältesten Pub Irlands
- Parkgebühren Glendalough; ohne Eintritt Visitor Centre
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Irland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Niederlande
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis zur Einreise:
Seit dem 01.10.2021 ist für die Einreise nach Großbritannien/Irland zwingend ein gültiger Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nach dem 30.09.2021 nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Hinweis Fähre:
Die Unterbringung auf der Nachtfähre kann in Kabinen mit Etagenbetten erfolgen.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Schottland & Irland: Inselglück im Doppelpack
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35