Lüneburger Heide: 'Heidschnucken' besuchen
Im Land der wunderschönen Heidepflanzen
„Auf der Lüneburger Heide, in dem wunderschönen Land, ging ich auf und ging ich unter, allerlei am Weg ich fand!“ Die Zeilen des Volksliedes gelten noch heute, denn die Lüneburger Heide und ihre historischen Dörfer stehen zu großen Teilen unter Natur- und Denkmalschutz und die „Heidjer“ genannten Einwohner lieben ihren Landstrich und pflegen und präsentieren ihn mit Stolz und Eifer.
Mittendrin, in der Nähe der Gemeinde Bispingen, erhebt sich die „Zugspitze“ Nord-deutschlands - die mit stolzen 169 Metern höchste Erhebung der Region.
In Bispingen selbst vermittelt die mittelalterliche Feldsteinkirche Ole Kerk in einem Ensemble von typischen reetgedeckten Fachwerk-häusern einen lebendigen Eindruck des ländlichen Lebens der Region.
Gleich nebenan, in Schneverdingen, zeigt der Heidegarten mit 180 verschiedenen Heidesorten die Vielfalt des für die Landschaft namensgebenden Krautes. Die Landschaft ist übrigens alles andere als natürlich. Früher standen hier üppige Wälder, die der Mensch zur Brennholzgewinnung für die Salz-produktion in Lüneburg abholzte.
Übrig blieben karge Böden, auf denen das Heidekraut am ehesten wuchs und die „Heidschnucken“ genannten Schafe bis heute für den Verbiss der restlichen Kräuter sorgen. Den Reichtum der alten Salz- und Hansestadt Lüneburg und den Fachwerkglanz kann man heute noch bestaunen.
- Heiderundfahrt
- Kutschfahrt mit Eintopfschmaus
- Stadtführungen in Lüneburg
- Hafenrundfahrt in Hamburg
- Vorgelpark Walsrode
Programm
1. Tag: Anreise Lüneburger Heide
Auf geht's in die Lüneburger Heide - begleiten Sie uns in diese so wundervolle Region Niedersachsens. Entdecken Sie allerlei Typisches, wie zum Beispiel die 'Heidschnucken', die die Wiesen abgrasen, oder die 180 verschiedenen Heidesorten im Heidegarten Schneverdingen.
Zunächst aber machen wir uns auf dem Weg in unsere Urlaubsregion. Bei einem Zwischenstopp in Lüneburg zeigt Ihnen ein örtlicher Stadtführer die schönsten Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt, die vor allem wegen der vielen Backsteinbauten bekannt ist. Damals wurde die Stadt durch den Salzabbau reich und dies sieht man noch heute in der historischen Innenstadt, die mit zahlreichen Patrizierhäusern auf Sie wartet. Im Anschluss nach der Stadtführung haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen in der Stadt.
Danach beziehen Sie Ihr Hotel in Bispingen, dem Tor zur Lüneburger Heide. Das Abendessen nehmen Sie, wie auch an den Folgetagen, im Restaurant des Hotels ein.
2. Tag: Heiderundfahrt mit Bispringen - Heidegarten Schneverdingen - Kutschfahrt
Heute unternehmen Sie eine Heiderundfahrt, um sich einen ersten Eindruck von der Lüneburger Heide zu verschaffen. Dabei erkunden Sie zunächst Ihren Urlaubsort Bispingen. Dieser besticht mit seinen Fachwerkhäusern und der alten Feldsteinkirche "Ole Kerk", die bereits aus dem Jahr 1353 stammt. Weiter geht Ihre Rundfahrt zum Heidegarten Schneverdingen. Hier können Sie die Schönheit der mehr als 180 verschiedenen Heidesorten betrachten. Das Gebiet des Heidegartens liegt in der Heidefläche Höpen, die als Landschaftsschutzgebiet gilt. Neben den typischen Pflanzen der Lüneburger Heide werden Ihnen Wacholder, Bienenzäune und Heidschnucken begegnen. Im Anschluss können Sie den Austrieb der Heidschnucken beobachten.
Lernen Sie zum Nachmittag die Lüneburger Heide ganz gemütlich bei einer Kutschfahrt intensiver kennen. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie das leise Klackern der Pferdehufe. Sie lassen sich dabei einen köstlichen Eintopf schmecken und haben Gelegenheit, diesen schönen Tag schon mal Revue passieren zu lassen.
3. Tag: Vogelpark Walsrode
Ihr heutiges Ausflugsziel ist Europas größter Vogelpark - Walsrode. Bei eigenständigen erkunden des Parks begegnen Sie heimischen und exotischen Vogelarten und erleben diese in nächster Nähe. Bei einer Fläche von 36 ha finden Sie über 4.000 Vögel aus 650 Arten. Zudem lernen Sie bei den täglichen Schaufütterungen und den spektakulären Flugshows etwas über Greifvögel, Pelikane und co.
Aber auch die Gartenwelt des Parks läd zum Verweilen und entspannen ein. Der farbenfrohe Blumenteppich begeistert mit einem intensiven Dufterlebnis von exotischen Blumen.
Genießen Sie Ihren Tag im Vogelpark Walsrode und verarbeiten Sie den Tag am Abend gemeinsam im Hotel beim Abendessen.
4. Tag: Hamburg
Nach dem Frühstück fahren Sie heute in die Hafenmetropole Bremen. Während einer Hafenrundfahrt erleben Sie Speicherstadt-Flair und entdecken verschiedene Facetten der historschen Hansestadt.
Im Anschluss daran haben Sie Freizeit, um zum Beispiel die Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen oder einige Sehenswürdigkeiten und Kulturangebote der Hansestadt zu besuchen. Ihr Reiseleiter ist Ihnen dabei gern behilflich.
5. Tag: Gifhorn und Heimreise
Zum Abschluss dieser eindrucksvollen Reise besuchen wir Gifhorn. Auch hier haben die Welfen ihre Spuren mit dem Bau eines Schlosses hinterlassen. Auch das Alte Rathaus kann mit seinen Holzschnitzornamenten punkten und zieht zahlreiche Besucher an. Das wohl ungewöhnlichste Denkmal Gifhorns steht jedoch in der Fußgängerzone - eine Ziegenplastik. Sind Ziegen doch als Kuh des kleinen Mannes bekannt. Genau dies soll die Plastik versinnbildlichen und auch der ärmeren Bevölkerung ein Denkmal setzen.
Sie besichtigen das Mühlenmuseum Gifhorn. Bei einem Besuch werden Sie die Romantik einer vergangenen Zeitepoche spüren. Das sanfte Heideland wird majestätisch beherrscht von der schlanken Gestalt der Mühle von Sanssouci, ein Abbild der berühmten Potsdamer Mühle aus den Zeiten Friedrich des Großen. Die weißen Mühlen aus Griechenland und Portugal verbreiten gemeinsam mit dem sonnigen Gelb der spanischen Mühle südländisches Flair. Die Kellerholländermühle ist über 150 Jahre alt und steht gleich am Eingang des Freilichtmuseums. Dazu gesellen sich Wasser-, Schiffs- und Rossmühle in der idyllisch gestalteten Anlage.
Im Anschluss treten Sie die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken an.
3*-Superior AKZENT Hotel Zur Grünen Eiche
Lage
Das Hotel, das auf eine 100-jährige Geschichte zurück blickt, liegt mitten in der Lüneburger Heide nur zehn Gehminuten vom Naturschutzpark entfernt.
Zimmer
Die 40 exklusiv eingerichteten Zimmer des Hotels verfügen u.a. über einen Flachbildfernseher, Dusche/WC.
Hoteleinrichtung
Das Hotel bietet zwei behindertenfreundlich ausgestattete Zimmer (auf Anfrage) und verfügt über einen Fahrstuhl. Das Hotelrestaurant bietet ausschließlich Fleisch aus der Lüneburger Heide und im hauseigenen Café warten köstliche Kuchen und Torten auf Sie.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Superior AKZENT Hotel Zur
Grünen Eiche in Bispingen-Behringen - 4x Frühstück
- 4x Abendessen
- 1 Eintopfessen (als Mittagessen)
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Stadtführung in Lüneburg mit örtlicher Reiseleitung
- Heiderundfahrt mit Bispringen, Heidegarten Schneverdingen und Austrieb der Heidschnucken
- Hafenrundfahrt in Hamburg
- Eintritt: Weltvogelpark Walsrode und Mühlenmuseum Gifhorn
- Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Lüneburger Heide: 'Heidschnucken' besuchen
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.