Italien: Die Essenz der Toskana
Besuch eines regionalen Volksfestes – Pittoreske Städte & Landschaften
Wellig-sanfte Hügel, das unglaubliche Farbenspiel des Erdbodens, Zypressenalleen und Weinhänge – so kennt man die Toskana von Kalendern und Postkarten und so findet man sie in ihrer Idealform im Val d'Orcia. Kein Wunder also, dass diese Region zum UNESCO Weltnaturerbe zählt.
Während viele Toskana allgemein mit "Florenz und drumrum" gleichsetzen, entdecken wir die Essenz dieser einzigartigen Landschaft zwei Stunden südlich der Großstadt. Hier sehen wir auch, was herauskommt, wenn ein Papst den Altar mit dem Reißbrett tauscht und sich seine "Idealstadt" entwirft. Pienza ist ihr Name – von Papst Pius II. im Renaissancestil geplant und mit ihrem Dom und den Palazzi ebenfalls auf der UNESCO-Liste eingetragen.
Zur Vereinigung der schönsten Orte Italiens gehören dagegen die Städtchen Pitigliano, Sorano und Sovana, die nicht nur auf, sondern auch aus den hier typischen Tuffsteinfelsen erbaut wurden und in ihrer monochromen Massivität aus der Ferne wie Felsformationen wirken, die zufällig die Form einer Siedlung angenommen haben.
Sie haben keine Lust, eine der schönsten Landschaften der Welt nur aus dem Busfenster zu sehen? Wir auch nicht! Deshalb besteigen wir einen historischen Dampfzug, um uns die bizarr anmutende, durch Erosionen geformte Landschaft der Crete Senesi anzuschauen.
Und wenn Sie möchten, kommen Sie auch noch mit auf einen fakultativen Ausflug nach Perugia mit anschließender Schiffspartie auf dem Trasimenosee.
Ach ja: Falls Sie die Toskana vor allem wegen des guten Essens lieben, kommt hier die letzte gute Nachricht: Das wird hier überall in seiner schönsten Form serviert. Außerdem gönnen wir uns eine Pecorino-Verkostung und eine Weinprobe. Buon appetito!
- Regionales Volksfest je nach Termin
- Pecorino- und Wein-Verkostung
- Pittoreske Städte und Landschaften
Programm
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Auf dem Weg in die südliche Toskana durchqueren Sie zunächst den Süden Deutschlands, Österreich und Südtirol, wo Sie zwischen Trient und den Gardasee einen Halt für eine Zwischenübernachtung einlegen.
2. Tag: Weiterreise nach Chianciano Terme
Nach dem Frühstück beginnt Ihr zweiter Teil der Anreise. Sie passieren weitere italienische Regionen wie Venetien, die Lombardei, Emilia-Romagna und schließlich die Toskana. Sie lassen Florenz hinter sich und erreichen Ihr Hotel in Chianciano Terme, einem malerischen altitalienischen Kurort in der südlichen Toskana.
3. Tag: Val d'Orcia – Pienza mit Pecorino-Verkostung – Bagno Vignoni
Bei einer Panoramafahrt durch das pittoreske Val d'Orcia entdecken Sie die Toskana heute von ihrer landschaftlich schönsten Seite, denn nicht umsonst gehört dieses Gebiet mit seinen mittelalterlichen Dörfern, zerklüfteten Burgen, abgeschiedenen Bauernhöfen und romanischen Kirchen sowie sanften Hügeln überzogen mit Feldern und Zypressenhainen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört Pienza, die von Papst Pius II. geplante Idealstadt im Renaissancestil. Zum Hauptplatz, der Piazza Comunale, führen sternförmig mehrere Straßen, wodurch sich einzigartige Perspektiven auf die Kathedrale, den Palazzo Piccolomini, den Palazzo Vescovile sowie das Rathaus ergeben. Auf der Piazza selbst bildet der Travertin-Brunnen einen besonderen Blickfang. Aber nicht nur für Interessierte an Architektur und Geschichte ist Pienza ein Besuch wert, sondern auch für Kulinarik-Freunde. Die Region ist besonders berühmt für den hier hergestellten Pecorino, ein aromatischer Schafskäse, den Sie natürlich auch verkosten werden.
Den Abschluss der Rundfahrt mit örtlicher Reiseleitung bildet ein Aufenthalt in Bagno Vignoni. Bereits im Mittelalter war der Ort für sein Thermalbad bekannt. Das große Thermalbecken im Zentrum von Bagno Vignoni war schon den bei Römern und Etruskern sehr populär, allerdings ist das Baden darin inzwischen verboten. Nichtsdestotrotz laden Cafés und Restaurants auch heute noch zum Verweilen rings um das Becken ein.
4. Tag: Pitigliano – Sorano – Sovana
Was haben die Städte Pitigliano und Sorano gemeinsam? Beides sind sogenannte Tuffsteinstädte im Fioratal. Der Tuff ist ein poröses vulkanisches Gestein und das am weitesten verbreitete Baumaterial in der Region. Während das bekannteres Pitigliano auf einem 300 m hohen Tuffsteinplateau liegt, befindet sich Sorano in fast 400 m Höhe ebenfalls auf einem Tuffsteinfelsen. Die strategisch günstige Lage auf Hochplateaus ist dabei typisch für fast alle ehemaligen etruskischen Siedlungen.
Zusammen mit Sovana, ebenfalls ein Tuffsteinstädtchen mit mittelalterlicher Altstadt, bilden die drei Orte das historische Dreieck der Alta Maremma. Mit einer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie die Region und die Orte, die außerdem Teil der Vereinigung "Die schönsten Orte Italiens" sind.
5. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Perugia und zum Trasimenosee
Genießen Sie einen freien Tag in Chianciano Terme und besuchen Sie z.B. die nahegelegenen Thermalparks und Thermen.
Wenn Sie die größte und eine der schönsten Städte Umbriens sehen möchten, können Sie uns auch auf einen fakultativen Ausflug begleiten. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem monumentalen Platz Piazza IV Novembre mit dem Brunnen Fontana Maggiore, dem Palazzo dei Priori, der die Nationalgalerie Umbriens beherbergt, dem Dom und den Etruskischen Bogen, ein zehn Meter hohes Stadttor, entdecken Sie auch eine ganz spezielle Besonderheit Perugias: Um den Aufstieg zwischen Unter- und Oberstadt zu erleichtern, führen Rolltreppen durch die Rocca Paolina, die unterirdische Stadt und Fundament einer ehemaligen Festungsanlage.
Im Anschluss unternehmen Sie noch eine Schifffahrt auf dem viertgrößten See Italiens, den Trasimenosee, wobei Sie auch die Isola Maggiore besuchen.
6. Tag: Cortona – Arezzo – Weinprobe
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in das eindrucksvoll am Hang des Monte Sant'Egidio gelegene Cortona. Die von den Etruskern gegründete Stadt gewann als Schauplatz im Buch und gleichnamigen Film "Unter der Sonne der Toskana" schlagartig an Bekanntheit. Lassen auch Sie sich von Cortona inspirieren und verzaubern, denn nicht nur die geschichtsträchtigen Gebäude werden Sie beeindrucken, sondern auch der Ausblick bis zur Medici-Festung.
Anschließend fahren Sie weiter nach Arezzo, viertgrößte Stadt der Toskana. Bekanntheit erlangte der Ort einst für die Herstellung römischen Tafelgeschirrs. Auch heute noch sind die Schmuckherstellung und das Kunsthandwerk ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die imposanten Fassaden der Patrizierhäuser entlang der zahlreichen Plätze und Boulevards und die sehenswerten Gotteshäuser sorgen dafür, dass Arezzo zurecht als wahrhaftiges mittelalterliches Juwel gilt.
Abgerundet wird der Tag mit Weinprobe in der Region Arezzo, schließlich zählt die Weinstraße Terre di Arezzo mit einer Länge von 200 km zu den größten in der Toskana.
7. Tag: Dampfzugfahrt – Volksfest
Zum Abschluss Ihrer Reise erwartet Sie noch ein ganz besonderes Highlight: der Besuch eines regionalen Volksfestes. Dorthin gelangen Sie im historischen Dampfzug, der sich seinen Weg durch die Crete Senesi, eine außergewöhnliche Landschaft aus bizarren Lehmhügeln und kraterähnlichen Schluchten, bahnt.
Im Frühjahr besuchen Sie das Frühlingsfest in Castiglione d'Orcia (Tag 3 und 7 werden hier getauscht).
Im Herbst hingegen erwarten Sie das Steinpilzfest, das Fest des neuen Olivenöls und ein Marktfest, das dem weißen Trüffel gewidmet ist.
8. Tag: Fahrt zur Zwischenübernachtung
Nach fünf wundervollen Tagen in der südlichen Toskana beginnt heute Ihre Heimreise. Sie fahren zurück bis in den Raum nördlicher Gardasee/ Trient, wo Sie in einem Hotel zwischenübernachten.
9. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die finale Heimreise an.
4*-Grand Hotel Excelsior
Lage
Das Hotel liegt im Zentrum von Chianciano Terme in bevorzugter Lage an der Piazza Italia. Die berühmten Thermalanlagen wie den Acquasanta Park, den Fucoli Park, die Sensoriali Therme und die Sillene Therme erreichen Sie fußläufig in etwa 10 bis 15 Minuten.
Zimmer
Die Zimmer im klassischem Stil sind ausgestattet mit TV, Safe und Bad oder Dusche/WC mit Haartrockner.
Hoteleinrichtung
Das familiengeführte Hotel aus dem Jahr 1927 verfügt über ein Restaurant, in dem u.a. toskanische Spezialitäten serviert werden, eine Bar, eine Sauna und einen Garten. Auf der Dachterrasse befindet sich ein Pool mit Panoramablick, Whirlpool und Gegenstromanlage. Hier können Sie entspannen und bei guter Sicht sogar bis zum Trasimenosee in Umbrien schauen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.grandhotelexcelsior.it
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Trient/nördlicher Gardasee
- 6 Übernachtungen im 4*-Grand Hotel Excelsior in Chianciano Terme (oder gleichwertig)
- 8x Frühstück
- 8x Abendessen
Ausflüge & Besichtigunge
- Ausflüge: Val d’Orcia mit Pienza und Bagno Vignoni, Tuffsteinstädte Pitigliano, Sorano und Sovana, Cortona und Arezzo
- Dampfzugfahrt durch die Crete Senesi
Zusätzlich inklusive
- Pecorino-Verkostung bei Pienza
- Weinprobe im Raum Arezzo
- Teilnahme an einem Volksfest
- Kurtaxe & Einfuhrgenehmigungen
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung (2023)
- Audiosystem: 3. bis 6. Tag
- Örtliche Reiseleitung: 3., 4. und 6. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen für FN-LE02:
Der pauschalierte Anspruch des Veranstalters auf Entschädigung (Stornogebühren) beträgt pro Person bzw. Wohneinheit in Prozent vom Reisepreis:
Bis zum 55. Tag vor Abreise 20 % des Reisepreises
Ab dem 54. Tag vor Abreise 90 % des Reisepreises
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5 + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Italien: Die Essenz der Toskana
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30