Hamburg mit Elbphilharmonie
English Chamber Orchestra mit dem Staroboisten Albrecht Mayer
Fragt man im Bekanntenkreis nach den schönsten Städten Deutschlands, liegt die Hansestadt Hamburg regelmäßig auf den vorderen Plätzen der spontan genannten Antworten - nicht selten begleitet von begeisterten Erzählungen über das besondere, maritime Flair des „Tors zur Welt“ und dem Venedig des Nordens. Hamburg hat viele Gesichter - wir zeigen Ihnen auf einer ausgedehnten Stadtrundfahrt alle faszinierenden Facetten dieser Stadt und jede ist auf ihre Art und Weise schön, authentisch und besonders:
Das viele Grün in den Parks und Anlagen, der „Jetsetflair“ rund um Alster, Rathaus, Jungfernstieg und die weißen Villen an der Elbchaussee, das kreative Schanzenviertel, der legendäre Kiez auf St. Pauli, die Fleete genannten Kanäle zwischen den backsteinroten Kontorhäusern der Speicherstadt und als Kontrast das weltweit beachtete Städtebauprojekt HafenCity mit der Elbphilharmonie als krönendem Juwel.
Hier, im für seine herausragende Akustik gepriesenen Großen Saal der Elbphilharmonie, erleben Sie das Highlight - ein Konzert des renommierten English Chambers Orchestra mit dem Staroboisten Albrecht Mayer im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Allein dafür lohnt sich die Reise, denn Tickets für die Elbphilharmonie gehören zu dem Begehrtesten, was man in Hamburg käuflich erwerben kann. Den Auftaktakkord für diesen Genuss bildet Ihr Rundgang auf der Aussichtsplattform der Philharmonie, von der aus Sie den besten Rundumblick über Hamburg und den Hafen genießen. Und wenn Sie möchten, schippern Sie doch vor der Abreise noch in einer Barkasse zu launigen Hamburger Döntjes durch Deutschlands größten Seehafen! Hummel, Hummel!
- Elbphilharmonie Hamburg inkl. Konzertkarte der Kategorie 2
- Haustürtransfer inklusive
- Hotel in Hamburg
- Stadtrundfahrt mit örtl. Reiseleitung
Programm
1. Tag: Anreise Hamburg
Reisen Sie heute bequem und entspannt im modernen Reisebus in die Hansestadt Hamburg. Sobald Sie im hohen Norden angekommen sind, beziehen Sie Ihr Hotel. Dieses liegt mitten im Grünen in direkter Nähe zum Stadtpark. Im Anschluss haben Sie Freizeit und Ihr Abendessen nehmen Sie gemeinsam im Hotel ein.
2. Tag: Stadtrundfahrt - Konzert Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit unserem Bus auf eine ausgiebige und entspannte Stadtrundfahrt. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Tour mit Ihrem örtlichen Reiseleiter vorbei an Hafen und Michel, Alster und Rathaus, der pikfeinen Elbchaussee und den Kränen des Containerhafens. Eine Stadt voll mit Geschichte, Kultur und Charme, die es wert ist, erkundet zu werden! Dafür bleibt im Anschluss noch Zeit. Rückfahrt zum Hotel.
Bevor es für Sie zum Highlight Ihres Städtetrips geht, haben wir für das Abendessen schon Plätze in einem Restaurant mit Hafenblick reserviert (Zahlung erfolgt vor Ort). Danach Fahrt zur Elbphilharmonie mit der Plaza – die Aussichtsplattform bietet Ihnen einen perfekten Rundumblick über Hafen und Hansestadt. Anschließend geht es endlich richtig hinein in die „Elphi“, wie Sie liebevoll von den Hamburgern genannt wird, ein architektonisches Juwel. Sie wird Sie mit ihrer beeindruckenden Innenausstattung und ihrem einzigartigen Klang begeistern. Für ihr Debüt beim Schleswig-Holstein Musik Festival können die Musikerinnen und Musiker entsprechend aus dem Vollen schöpfen, was die Werkauswahl betrifft. Voller Leidenschaft und Hingabe hat das English Chamber Orchestra gemeinsam mit dem Star-Oboisten Albrecht Mayer ein Programm kreiert, das den Metropolenschwerpunkt »London« in ganz besonderer Weise beleuchtet. Es erklingen Werke von Komponisten, die das Londoner Musikleben vom Barock bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt haben. Einer von ihnen ist Michael Tippett, der in seinem »Concerto for Double String Orchestra« den strahlenden Klang eines Streichorchesters mit walisischen Volksliedern und elisabethanischen Tanzrhythmen zur Geltung bringt. Albrecht Mayer wiederum veredelt die Abende mit dem besonders weichen Ton der Oboe d’Amore in Händels Concerto »Verdi prati« aus der Oper »Alcina« und Werken von Edward Elgar sowie Ralph Vaughan Williams.
Im Anschluss daran fahren wir Sie wieder zurück zum Hotel.
3. Tag: Hamburg - Heimreise
Vor der Heimreise geht es an die Landungsbrücken, wo Sie die Möglichkeit haben, die Atmosphäre des geschäftigen Hafens und das maritime Flair zu genießen. Sie können auch eine Hafenrundfahrt unternehmen und die beeindruckenden Containerterminals, die riesigen Kräne, die Schlepper und viele historische Schiffe bestaunen, die im Hafen liegen und besichtigt werden können. Ihr Reiseleiter ist Ihnen dabei gern behilflich.
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Lage
Das Hotel liegt gegenüber dem Stadtpark und ist ein ruhiger Ausgangspunkt für Übernachtungen inmitten der grünen und nördlichen City-Landschaft und bietet dennoch eine gute Anbindung an die pulsierende Hamburger Innenstadt.
Zimmer
Die komfortablen Zimmer bieten eine angenehme Atmosphäre und sind mit kostenlosem WLAN, Flachbild-TV, Klimaanlage, Safe, ein Schreibtisch, Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner ausgestattet.
Hoteleinrichtung
Zur Ausstattung gehören ein Restaurants, eine Bar und eine Sauna (gegen Aufpreis).
Die allgemeine Nutzbarkeit einiger Einrichtungen ist nicht Leistungsbestandteil. Alle wichtigen Informationen finden Sie unter hier.
Beförderung
- Transfer ab/an Haustür
- Fahrt im modernen Reisebus
- Transfer Elbphilharmonie und zurück zum Hotel
Hotel & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Leonardo Hotel Hamburg City Nord
- 2x Frühstück
- 1x Abendessen im Hotel
Ausflüge & Besichtigungen
- Konzertkarte Kategorie 2 am 15.08.23 um 20 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg / English Chambers Orchestra mit dem Staroboisten Albrecht Mayer im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals
- Plaza-Ticket (Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, Teil der Konzertkarte)
- Stadtrundfahrt mit örtl. Reiseleitung
Zusätzlich inklusive
- Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Hamburg mit Elbphilharmonie
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30