Zypern: Sonne und Zitronen, Weine und Ikonen
4*-Hotel am Strand von Limassol
"Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n, im dunkeln Laub die Gold-Orangen glüh'n, ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?"
Das Land, von dem einst Goethe schwärmte, war Italien. Aber sicher hätte er ähnliches auch über Zypern geschrieben, hätten die Lehrjahre seinen Wilhelm Meister auch dort hingeführt.
Zypern ist zugleich ein mediterranes Paradies und ein Land der Gegensätze. Die Teilung in zyprischen und türkischen Teil, das Nebeneinander orthodoxen Christentums und des Islams, die Kultur, Architektur und Lebensart der verschiedenen Teile der Insel prägen – all das werden Sie auch auf Ihrer Reise kennenlernen.
Und die faszinierende Natur wird Sie ohnehin in ihren Bann ziehen. Kiefern, Zypressen und Zedern, Olivenhaine und Zitrusplantagen prägen das Landschaftsbild. Schon am zweiten Tag Ihrer Reise werden Sie selbst Gelegenheit haben, Orangen, Mandarinen und Zitronen direkt vom Baum zu ernten. Als Weinfreund haben Sie die Möglichkeit bei einer Weinprobe die sonnenverwöhnten Gewächse zu kosten und die regionale Küche in einer urigen Taverne zu genießen (fakultativ).
Sie können die geteilte Hauptstadt Nikosia/Lefkosia kennen lernen (fakultativ), besuchen Larnaka, Pafos und Limassol sowie das Troodos Gebirge – das grüne Herz der Insel – mit dem Kykko-Kloster und der Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis. Und neben alldem haben Sie Zeit für Entdeckungen auf eigene Faust oder zur Erholung in Ihrem 4*-Hotel.
Holen Sie nach, was Goethe verpasste: Diese Reise ist ein Gedicht!
- 4*-Strandhotel Limassol
- Picknick in den Zitrusplantagen von Fasouri
Programm
1. Tag: Anreise
Per Haustürtransfer geht es für Sie zum Flughafen, von wo aus Sie nach Zypern fliegen.
Ihre örtliche Reiseleitung nimmt Sie in Empfang und Sie reisen im Anschluss zu Ihrem 4*-Strandhotel in Limassol.
2. Tag: Limassol - Picknick - Akrotiri-Halbinsel
Nach dem Frühstück im Hotel sehen Sie sich nun die lebendige Altstadt von Limassol an. Sie bummeln vorbei an der Burg, in der Richard Löwenherz seine Berengaria von Navarra heiratete. An der Johannesbrotmühle vorbei gelangen Sie zum Abschluss der Besichtigung zur neuen Marina von Limassol.
Anschließend steht Ihnen ein besonderes Erlebnis bevor. Sie können in den Zitrusplantagen von Fasouri Orangen, Mandarinen und Zitronen frisch vom Baum ernten und anschließend werden Sie zu einem Picknick im Grünen erwartet.
Frisch gestärkt lernen Sie die Region rund um Limassol genauer kennen. In der Ferne sehen Sie den großen Salzsee, der sich in der Mitte der Halbinsel befindet und in dem in den Wintermonaten tausende Flamingos rasten.
Am Nachmittag sind Sie wieder im Hotel, wo Sie erneut gemeinsam zu Abend essen.
3. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug Land und Leute
Nachdem Sie bereits zahlreiche schöne Ausflüge unternommen haben, können Sie heute entscheiden, ob Sie sich im Hotel ausruhen oder einen weiteren fakultativen Ausflug unternehmen möchten.
In diesem Fall geht es für Sie heute in das traditionelle Weinanbaugebiet Zyperns. Sie besuchen zuerst die Johanniterfestung Kolossi, die einstige große Kommandantur des Ritterordens St. Johannes von Jerusalem. Von hier erhielt der beliebte zypriotische Dessertwein "Commandaria" seinen Namen. Er ist einer der ältesten namentlich bekannten Weine der Welt und behielt über acht Jahrhunderte hinweg dieselbe Bezeichnung.
Sie reisen weiter ins Landesinnere, wo Sie mit Sitten und Bräuchen der Zyprioten bekannt gemacht werden. Ihr Weg führt Sie zu den Weindörfern des Troodosgebirge. Fast jeder Haushalt verfügt über seine eigenen Weinfelder und viele Weinkellereien mit langer Tradition sind im Familienbesitz. In einer der Weinkellereien sind Sie zu einer Weinprobe eingeladen.
Anschließend besuchen Sie das Winzerdorf Omodos, mitten in den Weinhängen am Fuße des Troodos-Gebirges gelegen. Mit seinen gepflasterten Wegen und dem restaurierten Kloster gehört er zu den malerischsten Orten der Insel. In Omodos wird seit Jahrhunderten Wein hergestellt und die alte Weinpresse, die man anschauen kann, war vor nicht allzu langer Zeit noch in Gebrauch.
In einer der Tavernen des Dorfes erwartet man Sie zum Mittagessen. Das Essen ist vorzüglich, die Weine köstlich und die Atmosphäre unvergesslich.
Sie kehren am Nachmittag wieder zum Hotel zurück.
4. Tag: Troodosgebirge mit Kykko-Kloster und Kirche Agios Nikolaos tis Stegis
Einer der Reisehöhepunkte steht heute auf dem Besuchsprogramm, das Troodosgebirge mit dem berühmten Kykko-Kloster.
Ihr Ausflug führt Sie zum grünen Herzen der Insel. Durch schöne Bergdörfer und die Kiefernwälder des Troodosgebirges erreichen Sie zunächst das als Sommerfrische bekannte Bergdorf Platres.
Von hier aus geht es zum reichsten und wohl auch schönsten Kloster Zyperns, dem Kykko-Kloster. Sie besuchen das 1100 gegründete Kloster. Es beeindruckt mit wunderbaren Fresken und Mosaiken und ist auch als Wallfahrtsort bekannt. Es besitzt eine Marien-Ikone, die angeblich von der Hand des Evangelisten Lukas selbst gemalt sein soll. Der erste Staatspräsident Zyperns, Erzbischof Makarios III war hier einst Novize. Er wurde etwa drei Kilometer westlich vom Kloster auf dem Berggipfel Throní beerdigt. Hierhin führt Sie nun die Reise. Vergessen Sie nicht den Fotoapparat, bei schönem Wetter kann man dort einen atemberaubenden Ausblick auf die Nordküste genießen.
Nächster Besichtigungspunkt ist die an den Nordhängen des Troodosgebirges gelegene Scheunendachkirche „Agios Nikolaos tis Stegis“. Sie steht unter dem Schutz der UNESCO und war früher Teil eines Klosters. Die herrlichen Fresken, mit denen sie ausgemalt ist, stammen aus dem 11. bis 17. Jahrhundert. Die Kirche mit dem charakteristischen Satteldach zählt zu den bedeutendsten byzantinischen Kirchen Zyperns.
Im Anschluss legen Sie eine Pause im Dorf Kakopetria ein. Der hübsche Ortskern lädt mit seinen schön restaurierten alten Häusern zu einer Rast ein. Hier haben Sie Zeit für einen Kaffee oder um eine Kleinigkeit zu essen.
Ihr Tagesausflug endet am späteren Nachmittag in Ihrem Hotel.
5. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Nikosia
Heute können Sie entscheiden, ob Sie einen ruhigen Tag im Hotel verbringen oder sich auf einen fakultativ zubuchbaren Ausflug nach Nikosia/Lefkosia begeben möchten.
Lefkosia ist die Hauptstadt Zyperns und einzige noch geteilte Hauptstadt der Welt. Sie verbindet historische Vergangenheit mit der modernen Geschäftigkeit einer Großstadt. Und bei Ihrem Tagesausflug erleben Sie beide Teile, den Zypriotischen und den Türkischen.
Zunächst fahren Sie an den venezianischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert vorbei und erreichen das archäologische Museum, auch Zypernmuseum genannt. Es liegt in der Neustadt von Lefkosia. Hier werden Sie die Zeugen der Vergangenheit in einer Sammlung von Kultur und Kunstgegenständen, Exponaten aus dem Neolithikum bis hin zum byzantinischen Zeitalter kennen lernen.
Später besuchen Sie die griechisch-orthodoxe St. Johannes-Kathedrale (Agios Ioannis-Kathedrale). Diese besitzt gut erhaltene Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert sowie vier große Ikonen eines kretischen Künstlers.
Anschließend haben Sie Gelegenheit durch das bezaubernde Wohnviertel Laiki Geitonia zu bummeln. Viel der hübsch restaurierten Wohnhäuser beherbergen heute Läden, Restaurants und Künstlerwerkstätten.
Am Nachmittag überqueren Sie zu Fuß die "Green Line" genannte Grenze zwischen dem zypriotischen und dem türkischen Teil von Lefkosia. Am Checkpoint werden Sie von einem türkischen Reiseleiter in Empfang genommen, der Ihnen auch bei der Ausweiskontrolle behilflich ist.
Nun unternehmen Sie einen Spaziergang durch die malerischen, engen Gassen der Altstadt des türkischen Teils der Stadt. Sie besichtigen das Büyük Han - eine ehemalige Karawanserei, die von dem türkischen Gouverneur Muyaffer Pascha errichtet wurde. Mit ihren 67 Zimmern und der kleinen Moschee in der Mitte des Hofes stellt sie ein einmaliges Exemplar ottomanischer Architektur dar. Heute dienen die Räume als Werkstätten für traditionelle Handwerker, Künstler, Maler und Töpfer sowie als Souvenirgeschäfte. Sie haben dort Gelegenheit die Werkstätten zu besuchen und einen türkischen Kaffee im Innenhof des Büyük Han zu probieren.
Mit dem Besuch der Kathedrale von Ayia Sofia (Selimiye Moschee; derzeit aufgrund von Restaurierungsarbeiten nur von außen zu besichtigen), einer von 1209 bis 1326 im französisch-gotischen Stil errichteten Kirche, geht Ihr Ausflug nach Lefkosia zu Ende.
Ihr Bus bringt Sie wieder zurück zum Hotel, wo Sie am späteren Nachmittag eintreffen werden.
6. Tag: Kourion - Aphrodite-Felsen - Pafos
Nach dem Frühstück geht es für Sie erneut auf eine Erkundungstour der Insel. Entlang der Küste und durch schönen Obstplantagen und Zypressenalleen reisen Sie zu der archäologischen Ausgrabungsstätte des antiken Stadtkönigreiches Kourion. Hier besuchen Sie das prachtvolle Theater aus römischer Zeit und die schönen Bodenmosaiken und Bäder im Haus des Eustólios.
Anschließend verlassen Sie die Stadt Pafos in Richtung Aphrodite-Felsen, Petra tou Romiou genannt. Hier wurde laut einer griechischen Sage Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, aus dem Meeresschaum geboren. Genießen Sie den reizvollen Blick und einen der schönsten Strände der Insel.
Nächster Besichtigungspunkt ist der malerische Hafen von Pafos. Sie besuchen den archäologischen Park Kato Pafos, der seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besonders sehenswert sind die prächtigen Mosaikböden von vier römischen Villen, die aus dem 3. bis 5. Jahrhundert nach Christus datieren. Die dargestellten Szenen stammen aus der griechischen Mythologie, darunter Szenen mit dem Gott des Weines Dionysos und Theseus. Nicht weniger interessant sind die sogenannten Königsgräber.
Abendessen und Übernachtung erneut in Ihrem Hotel in Limassol.
7. Tag: Larnaka - Hala Sultan Tekke - Bergdorf Lefkara
Nach dem Frühstück starten Sie per Bus in Richtung Larnaka. Zunächst besuchen Sie die steinzeitliche Siedlung Choirokoitia und erfahren viel über das dörfliche Leben auf Zypern vor 8.500 Jahren. Anschließend haben Sie Zeit das kleine Bergdorf Lefkara zu entdecken. Dort können Sie die berühmten Handarbeiten (Lefkaritika-Spitzen) der Frauen bewundern. Nach der Überlieferung besuchte Leonardo da Vinci das Dorf und bestellte dort eine Altardecke für den Mailänder Dom.
In Larnaka angekommen sehen Sie die Kirche Agios Lazaros aus dem 10. Jahrhundert, die dem Heiligen Lazarus geweiht ist. Sein Grab befindet sich unter dem Altar der Kirche. Die Kirche besitzt die schönste Ikonostase der Insel. Auch hier haben Sie Zeit gemütlich entlang der Palmenpromenade zu flanieren und die Umgebung zu genießen.
Ihr Ausflug wird abgerundet durch die Weiterfahrt zum Salzsee von Larnaka, einem der wichtigsten europäischen Feuchtbiotope und Rastplatz für tausende Flamingos und Wasservögel. Inmitten eines Palmenhain befindet sich hier die Hala Sultan Tekke. Sie wurde zu Ehren der Ziehmutter des Propheten Mohammeds errichtet. Neben Mekka, Medina und der Al Aksa-Moschee in Jerusalem zählt sie zu den wichtigsten heiligen Stätten des Islam.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Limassol.
8. Tag: Heimreise
Entspannen Sie noch ein wenig in der schönen Hotelanlage oder bummeln Sie am Strand entlang, bevor Sie nach erlebnisreichen Tagen zum Flughafen gebracht werden.
Sie fliegen zurück und erreichen per Haustürtransfer wieder Ihr Zuhause.
4*-Hotel Atlantica Miramare Beach
Lage
Das aus zwei Gebäuden bestehende Hotel liegt ruhig direkt am Kiesstrand von Limassol. Etwa 3 Kilometer sind es in die Altstadt von Limassol. Eine Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Zimmer
Die 280 Zimmer sind komfortabel mit Bad/WC, Föhn, SAT-TV, Minibar, Miet- Safe (Kosten: 3 Euro/Zimmer/Tag), Heizung/Klimaanlage (je nach Saison) ausgestattet. Alle Zimmer haben einen Balkon. Meerblickzimmer sind gegen Aufpreis buchbar.
Hoteleinrichtung
Im Hotel befindet sich ein Restaurant mit Terrasse und Bar, wo regelmäßig Live- Musik gespielt wird. Gegen Gebühr kann ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Massagen in Anspruch genommen werden. Zudem ist ein Fahrradverleih sowie ein Tennisplatz (gegen Gebühr) im Hotel verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.atlanticahotels.com
4*-Hotel Mediterranean Beach
Lage
Das Mediterranean Beach Hotel ist östlich der Küstenstadt Limassol auf der faszinierenden Insel Zypern gelegen, die dank ihrer beeindruckenden Strände, der beruhigenden, friedlichen Atmosphäre und des ganzjährigen Sonnenscheins ein beliebtes Reiseziel ist. Das gehobene 4*-Hotel gehört zu den beliebtesten Hotels in Limassol und lädt zu einem sonnigen Urlaubserlebnis ein. Hier können Sie nicht nur entspannen, sondern auch die pulsierende Atmosphäre der Stadt genießen, sowie eine Fülle an historischen Stätten und Wahrzeichen besichtigen.
Zimmer
Die Zimmerausstattung umfasst ein eigenes Badezimmer, zentrale Klimaanlage & Heizung, Direktwahltelefon, Radio, Zimmersafe, interaktives TV-Nachrichtensystem, Föhn im Schlafzimmer, Minibar, Satelliten-Farbfernseher mit hauseigenem Pay-Filmkanal, Balkon oder Terrasse. Alle Etagen, Restaurants, Bars sowie der Poolbereich stehen Ihnen zur Verfügung.
Hoteleinrichtung
Das Hotel bietet eine Auswahl an Restaurants und Bars und lädt Sie zu kulinarischen Erlebnissen ein. Von üppigen Buffets im Restaurant Céleste und dem luftigen Bistro Nautica über authentische italienische Küche im eleganten Ristorante Bacco bis hin zu japanischer Fusionsküche in der stylischen Shumi Sushi Bar – Sie sind eingeladen, die Düfte und Aromen exquisiter Gerichte zu genießen, die von unseren preisgekrönten Küchenchefs zubereitet werden. Unser Aquum Health Spa ist ein Ort vollkommener Ruhe, an dem Sie wahrlich entspannen und abschalten können. Es bietet Ihnen eine Reihe zertifizierter Therapien und exklusiver, verjüngender Behandlungen an.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Zypern und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Zypern und zurück in der Economy Class zum Termin 30.10.23
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge
Hotels & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Atlantica Miramare Beach in Limassol
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Mediterranean Beach in Limassol (Termine Mai-Oktober 2024)
- 7 x Frühstück
- 1 Picknick
- 7 x Abendessen als Büfett
- je 1 Glas Wein und eine halbe Flasche Wasser pro Person zum Abendessen (2023 und Termine im März und April 2024)
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Troodosgebirge, Kourion und Larnaka
- Stadtrundgang: Limassol
- Stopps: Bergdorf Platres, Berg Throní, Bergdorf Kakopetria, Aphrodite-Felsen, Salzsee von Larnaka, Bergdorf Lefkara
- Eintritte/Besichtigungen: Kykko-Kloster, Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis, archäologische Ausgrabung von Kourion mit griechisch-römischem Theater, Archäologischer Park Kato Pafos, Kirche Agios Lazaros, Hala Sultan Tekke, Steinzeitliche Siedlung Choirokoitia
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung während der Ausflüge
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Zypern
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Besichtigung des Kykko-Klosters:
Klöster dürfen nicht mit schulterfreien Kleidern, kurzen Hosen bzw. kurzen Röcken/Kleidern betreten werden.
Fakultativer Ausflug Nikosia:
Bitte vergessen Sie Ihr Personaldokument nicht (für EU-Bürger reicht der Personalausweis). Nur mit diesen Dokumenten kann man die Green Line überqueren und auch den türkischen Teil der Stadt besichtigen.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Zypern: Sonne und Zitronen, Weine und Ikonen
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.