Zum Baden nach Gran Canaria
Individuelle Badereise mit fakultativen Ausflügen
Gran Canaria zählt zu den beliebtestes Sonnenzielen Europas und so entstand schon in den 1960er Jahren im Süden der drittgrößten kanarischen Insel ein touristisches Zentrum entlang der Küstenlinie von Puerto de Mogán bis zu Ihrem Ferienort San Agustin.
Bewusst ausgewählt, gilt Playa de San Agustin als ruhiger, entspannter Vorort nahe Playa del Inglés und bietet dennoch alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen erholsamen Urlaub brauchen, abseits dem Trubel des Nachtlebens. Die Bucht bietet einen langen, hellsandigen Strand. Die Strandpromenade, gesäumt von Restaurants, Bars und Terrassen mit Palmen, verbindet den Ort mit dem benachbarten Playa del Inglés.
Ganzjährig mildes Klima, Temperaturen selten unter 19 und über 28 Grad laden zum (Sonnen-) Baden ein! Und wer sich von der landschaftlichen Vielfalt des "Minikontinents" beindrucken lassen möchte, hat bei dieser Reise die Möglichkeit an einer Rundreise über Gran Canara und durch 3 Klimazonen teilzunehmen. Worauf warten Sie?!
- individueller Badeaufenthalt
- ruhiges gelegenes 4*-Hotel in San Agustin, ca. 500 m zum Strand
- Halbpension inklusive
- Zimmer mit Meerblick gegen Aufpreis buchbar
- Inselrundfahrt als fakultativer Ausflug
- Halbtagestour in das beliebte Puerto de Morgan zubuchbar
Programm
1. Tag : Ankunft auf Gran Canaria
Vom Flughafen Leipzig aus startet Ihr Urlaubsflug nach Gran Canaria. Am Flughafen werden Sie von der örtlichen Reiseleitung empfangen, die Sie auf Ihrem Bustransfer zum Hotel begleitet. Nach dem Check-In können Sie die verbleibende Zeit bis zum Abendessen für erste Erkundungen nutzen.
2. - 7. Tag: Individuelle Freizeitgestaltung
Ihr Hotel und Ferienort San Agustin haben zahlreichen Annehmlichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten, die Sie in den nächsten Tagen entdecken und genießen können. Ihren Urlaub vor Ort gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Frühstück und Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
Auf Wunsch steht Ihnen die Reisebegleitung der mitreisenden Gruppe zur Verfügung. Bitte sprechen Sie dazu vor Ort ein Treffen ab.
Im Rahmen des Programms der mitreisenden Gruppe, können Sie an ausgewählten, deutschsprachig geführten Ausflügen teilnehmen:
Am 3. Tag können Sie eine ganztägige Rundfahrt durch die 3 Klimazonen der Insel unternehmen. Der erste Fotostopp ist an den eindrucksvollen Dünen von Maspalomas. Anschließend fahren Sie durch das Fataga-Tal, das aufgrund seiner bizarren Felsformationen und tiefen Schluchten auch „Grand Canyon“ genannt wird. In San Bartolomé de Tirajana erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf die Caldera de Tirajana. Im Anschluss besuchen Sie eine Aloe Vera Plantage und erhalten eine Einführung in den Anbau und die Nutzungsmöglichkeiten der “Königin der Heilpflanzen”. Weiter geht es dann an den Mandelbaumterrassen vorbei in das urige Tejeda. Hier haben Sie stets die beiden heiligen Berge der Guanchen (Ureinwohner Gran Canarias), den Roque Nublo und den Roque Bentaiga im Blick. Von Tejeda aus fahren Sie dann nach Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel. Anschließend besuchen Sie eine urige Kapelle, die in eine Höhle eingebaut wurde. Auf 1.500 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich der Krater einer der letzten Vulkanausbrüche. Lassen Sie Ihren Blick nach Teneriffa zum höchsten Berg Spaniens, dem Teide, oder über die Hauptstadt Las Palmas schweifen. Bei schönem Wetter ist sogar Fuerteventura zu erkennen. Im Anschluss führt die Fahrt durch malerische Pinienwälder auf die grüne Seite der Insel nach Valleseco. Nach einer Mittagspause gelangen Sie ins Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Berühmt für seine traditionelle Architektur und Religiosität ist er für viele der schönste Ort der Insel. Schließlich führt der Weg vorbei an der Inselhauptstadt zurück in den Süden.
Am 5. Tag bietet sich die Möglichkeit, das bekannte Fischerdorf Puerto de Mogán erkunden und den dort stattfindenden Wochenmarkt zu besuchen. An der Westküste entlang erreichen Sie den Ort Puerto de Mogán, der aufgrund seiner vielen kleinen Kanäle auch “Kleines Venedig” genannt wird. Sie bummeln zunächst über den bunten Wochenmarkt und haben anschließend ausreichend freie Zeit, um durch die mit Bougainvilleas bewachsenen Gässchen zu spazieren oder im idyllischen Hafen mit seinen belebten Cafés und Restaurants zu verweilen.
Hinweis: Beide fakultativen Ausflüge finden im Rahmen des Programms der parallele reisenden Gruppe und in Begleitung einer örtlichen Reiseleitung und der sz-Reisebegleitung statt und sind tagesgebunden. Mögliche Änderungen erfahren Sie vor Ort.
8. Tag: Heimreise
Heute geht Ihre Urlaubsreise zu Ende und Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Dort startet dann Ihr Rückflug nach Deutschland.
4*-Hotel Gloria Palace
Lage: Das beliebte Hotel befindet sich in einer ruhigen Gegend San Agustíns, nur 500 Meter von den nächstgelegenen Stränden Playa de San Agustín und Las Burras entfernt.
Zimmer: Die komfortabel und hell eingerichteten Zimmer verfügen über einen Balkon, TV, Telefon, kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Haarstrockner und Badewanne mit Dusche. Ein Safe kann gegen Gebühr gemietet werden.
Hoteleinrichtung: Die großflächige Poollandschaft lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Im Restaurant können Sie sich mit frischen regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. An den Bars haben Sie zudem die Möglichkeit, frische Cocktails und erlesene Weine zu genießen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.gloriapalaceth.com/de/hotels/gloria-palace-san-agustin-thalasso-hotel/
Beförderung:
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Gran Canaria und zurück in der Economy Class
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
Hotels & Verpflegung:
- 7 Übernachtungen im 4*- Hotel Gloria Palace in San Agustín
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen als Büfett
- Begrüßungsgetränk
Zusätzlich:
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reisebegleitung (während der Flüge und Transfers sowie nach Absprache vor Ort, Durchführung der parallele reisenden Gruppe vorausgesetzt)
Zielland
Spanien
Menschen mit Behinderung
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Homosexualität
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen oder 2 l Zwischenerzeugnisse oder 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen über 17-Jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g andere Tabakerzeugnisse sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Bei der Einreise auf die Kanarischen Inseln gibt es keine Zollkontrollen, da diese als Freihandelszone einen Sonderstatus innerhalb der EU genießen. Für die Rückreise von den Kanaren sowie von Ceuta und Melilla gelten folgende Bestimmungen: Über 17-Jährige dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahren bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Rückreise in die Schweiz gelten die o.g. Bestimmungen.
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Informationen auch unter https://www.zoll.de.
Feiertage
Darüber hinaus gibt es in Spanien eine Vielzahl an regionalen Feiertagen.
Elektrizität
Öffnungszeiten
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Calle de Fortuny 8
28010 Madrid
Tel.: +34-91-5579000
Fax: +34-91-3102104
E-Mail: info@madrid.diplo.de
Web: http://www.madrid.diplo.de
Österreichische Botschaft
Paseo de la Castellana 91
28046 Madrid
Tel.: +34-91-5565315
Fax: +34-91-5973579
E-Mail: madrid-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/madrid.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr
Schweizerische Botschaft
Calle de Núñez de Balboa 35 A (Edificio Goya)
28001 Madrid
Tel.: +34-91-4363960
Fax: +34-91-4363980
E-Mail: mad.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/spain
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr
Reisen im Land
Wer ohne Auto reisen möchte, kann auf ein gut organisiertes Busnetz zurückgreifen. Regionale Busunternehmen bringen Reisende zu einem fairen Preis bequem - und meist klimatisiert - in alle wichtigen Orte. Weniger dicht ist das Schienennetz, doch verbinden preiswerte Züge alle größeren Städte miteinander; Hochgeschwindigkeitszüge verkehren u.a. zwischen Madrid und Sevilla bzw. Málaga. Ein besonderes Erlebnis ist die Reise mit der Nostalgiebahn „El Transcantábrico".
Klima & Reisezeit
Beste Reisezeit für den nördlichen Teil des Landes sind die Sommermonate; für die Balearen, Madrid und Barcelona empfehlen sich die Monate März bis Juni und Mitte September bis Oktober. Den Süden des Landes besucht man der großen Hitze wegen besser nicht im Sommer. In puncto Kleidung ist man mit dem Zwiebelschalen-Modell immer gut beraten. Vor allem in den Küstengebieten kann bei starkem Wind die lange Hose oder der extra Pullover sehr nützlich sein. Eine Regenjacke sollte besonders in den Herbst- und Wintermonaten nicht im Gepäck fehlen.
Feste & Veranstaltungen

Juni/Juli Drei Tage lang herrscht in Barcelona Ausnahmezustand. Sónar heißt das größte Festival der elektronischen Musik in Europa, das jährlich rund 80.000 Zuschauer anlockt (https://sonar.es).
Juli Fans der alternativen Musik sind auf dem Festival Internacional de Benicàssim gut aufgehoben (https://fiberfib.com).
Berühmte Jazzfestivals sind Jazzaldia in San Sebastián (https://heinekenjazzaldia.eus) und das Festival de Jazz in Vitoria-Gasteiz (https://www.jazzvitoria.com).
Juli-August Opern, Theater- und Ballettaufführungen stehen auf dem Programm des Festival Internacional de Santander (http://festivalsantander.com).
August Im Mittelpunkt des Festival Internacional del Cante de las Minas in Murcia steht Flamenco (https://festivalcantedelasminas.org).
Essen & Trinken

Die galicische Küche hat folgende Spezialitäten zu bieten: Empanada, mit Fisch oder Fleisch gefüllte Teigtaschen, Pulpo a Feira, gekochte Krake mit Öl und Paprikapulver, serviert mit Kartoffeln und als Nachspeise die Tarta de Santiago, eine Mandeltorte. Auf den katalanischen Speisekarten findet man Arròs Negre, schwarzen Reis mit Tintenfischstücken und Botifarra amb Mongetes, eine grobe Bratwurst, serviert mit weißen Bohnen.
In der Region Valencia wird Paella mit Safranreis, Huhn, Schweinerippe, Kaninchen und Gemüse zubereitet. Tapas sind überall in Spanien erhältlich, hauptsächlich Oliven, Fleischklößchen, frittierte Sardellen und Pflaumen im Speckmantel. Der wohl bekannteste spanische Wein ist der Rotwein aus Rioja.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 46,7 Mio. Einwohner
Fläche: 505.990 km²
Hauptstadt: Madrid (rund 3,4 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +34
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Diese Reise ist vor Ort als individueller Badeaufenthalt geplant. Eine exklusive Reiebegleitung ist nicht vorgesehen.
Zeitgleich reist mit Ihnen eine Gruppe (Durchführung vorausgesetzt), die täglich Ausflüge unternimmt bzw. einer Programmplanung folgt und dabei von der sz-Reisebegleitung betreut wird. Bei den zubuchbaren Ausflügen begleiten Sie teilweise dann diese Gruppe.
Außerhalb dieses Programmes können Sie die Reisebegleitung kontaktieren. Zudem wird sie Sie auf den Flügen und Transfers begleiten.
Hinweis: Die fakultativ angebotenen Ausflüge können sich saisonal bedingt oder aufgrund unvorhersehbarer oder schlechter Wetterverhältnisse kurzfristig ändern oder ausfallen. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk (Profilsohlen) mit, so haben Sie mehr Freude an den Ausflügen. Über Änderungen wird Sie die mitreisende sz-Reisebegleitung vor Ort rechtzeitig informieren.
Nicht im Reisepreis enthalten:
Persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Minibar und Telefonate sowie fakultativ vor Ort zubuchbare Ausflüge und Eintritte.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Zum Baden nach Gran Canaria
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 15
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30