Südtirol: Die volle Ladung Adventsromantik
Besinnlicher Advent in Südtirol
Sie lieben die Weihnachtszeit und können von ihren Begleiterscheinungen nicht genug bekommen? Den verschneiten Wäldern und romantisch erleuchteten Städtchen? Den Düften der Märkte? Den Liedern und Klängen? Dem Glühwein zu gebrannten Mandeln und den traditionellen Dekorationen aus meisterlicher Hand?
Dann ist die Reise nach Südtirol genau Ihr Ding – denn hier gibt es all das und mehr in hohen Dosen. Fünf der schönsten Städtchen stehen auf dem Besuchsprogramm und schenken Ihnen alle Facetten vorweihnachtlicher Romantik.
Zum Warmlaufen dient uns das fantasievolle Krippenmuseum in Luttach, wo Sie Krippen aus aller Welt und die Ahrntaler Schnitzkunst ins vorweihnachtliche Träumen bringen. Im Bergdorf Innichen steht der urige Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen des traditionellen Kunsthandwerks und alter Bräuche. Der Weihnachtszauberwald sorgt mit seinem GlitzerLichterGlanz und den kleinen Waldhütten für Wohlfühlatmosphäre. Mondän präsentiert sich der Brixner Weihnachtsmarkt im Schatten des ehrwürdigen Doms. Und wenn Sie gut aufgepasst haben, fehlt Ihnen nur noch ein mittelalterliches Adventsspektakel zum Glück. Das finden wir in Klausen so original, wie sonst wohl nirgends, denn der ganze Ort dient als authentische Kulisse und elektrische Lichter oder andere Errungenschaften der Moderne sind hier strengstens unerwünscht.
Ok, ein Foto mit Ihrem Smartphone wird erlaubt sein. Die schönsten Erinnerungen an Weihnachten trägt man aber ohnehin im Herzen, oder?
- 5 traditionelle, besinnliche Weihnachtsmärkte
- Krippenmuseum Maranatha in Luttach
- Rundfahrt durch die winterlichen Dolomiten
Programm
1. Tag: Anreise nach Südtirol
Im bequemen Reisebus erreichen Sie am späten Nachmittag Ihren Urlaubsort. In der Adventszeit duftet es überall in Südtirol nach frischgebackenem Zelten und Apfelstrudel und es leuchtet wie im Märchen. Genießen Sie in den folgenden Tagen die herrlich romantische Stimmung auf den Weihnachts- und Christkindlmärkten der Region. Der Duft von Zimt, Tannenzweigen, Kastanien, das Klimpern des Weihnachtsschmucks an den Ständen und die im Hintergrund leise laufenden Weihnachtslieder, alles zusammen ergibt eine wundervolle Atmosphäre und hebt die Vorfreude auf das Fest.
2. Tag: Ahrntal – Krippenmuseum Maranatha – Heilig-Geist-Kapelle – Reinbachfälle
Während Ihrer Fahrt durch das Ahrntal erwarten Sie verschiedene vorweihnachtliche Highlights: Ihr erster Halt erfolgt in Luttach, wo Sie das Krippenmuseum Maranatha besuchen. Seit 2000 lockt diese fantasievolle Krippenwelt Weihnachtsfans aus aller Welt an und wird seit jeher immer wieder erweitert. Entdecken Sie Krippen in unterschiedlichsten Größen von der Miniaturkrippe bis hin zur begehbaren Krippen mit lebensgroßen Figuren, aus der ganzen Welt von den alpenländischen bis hin zu orientalischen und aus verschiedenen Zeiten von 300 Jahre alten bis hin zu modernen! Außerdem können Sie mehr über die lange Tradition des Schnitzens im Ahrntal erfahren.
Am Ahrntaler Talschluss in Kasern unternehmen Sie eine kleine Wanderung zur Heilig-Geist-Kapelle aus dem 15. Jahrhundert, bevor es wieder Richtung Talausgang geht und Sie den Weihnachtszauberwald bei den Reinbach-Wasserfällen besuchen.
3. Tag: Brixen – Bozen – Klausen
Gleich 3 Weihnachtsmärkte stehen aus Ihrem heutigen Ausflugsprogramm. Sie beginnen mit dem ehemaligen Südtiroler Bischofssitz Brixen, der laut der Stiftung "Borghi più belli d'Italia" zu den schönsten Orten Italiens gehört. Der Brixner Domplatz, umrahmt von Dom, St. Michael Pfarrkirche und Rathaus, bildet mit seiner besonderen Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region, welcher in der Weihnachtszeit das romantische Herz der Stadt ist. Genießen Sie einen köstlich warmen Glühwein oder Punsch und Ihren Bummel entlang der weihnachtlich dekorierten Stände.
Weiter geht es in die Landeshauptstadt Bozen. Der Christkindlmarkt auf dem Waltherplatz ist nicht nur der größte in Südtirol, sondern in ganz Italien. Unter den etwa 70 Ständen finden Sie alles, was das Herz begehrt: Lebkuchen, traditionelles Weihnachtsgebäck, Handwerkskunst, fantasievolle Dekoration und vieles mehr.
Den Abschluss des heutigen "Weihnachtsmarkt-Dreiers" bildet das mittelalterliche Klausen. Blinkende Lichterketten suchen Sie beim "Klausner Gassl Advent" vergebens, stattdessen leuchten Ihnen Kerzen an Kerzen den Weg durch die verwinkelten Gässchen der historischen Stadt. In manchen Winkeln scheint dabei die Zeit schlichtweg still zu stehen. Nachtwächter flanieren durch die Straßen und erzählen Geschichten, aus den Gassen ertönt mittelalterliche Musik. Ein Gaukler huscht durch die Menge und auf dem Hauptplatz zeigt ein Feuerspeier seine Kunststücke. Drehorgelklänge wehen ans Ohr, aus Alphörnern tönen erdig klingende Adventsweisen. Im mittelalterlichen Lager sitzen Frauen in Wollkleidern an der offenen Feuerstelle, rühren im Kupferkessel und weben Tücher. Bärtige Ritter im Kettenhemd reiten ruhig durch die Gassen. Beim mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Klausen sind die hölzernen Verkaufsstände mit Tannenzweigen geschmückt, die Verkäufer stecken in historischen Kleidern aus Samt und Wolle. Gedrechselte Holzschüsseln, gefilzte Hausschuhe, filigran geschnitzte Krippenfiguren, verschiedene Kräuterprodukte vom Bauernhof – eine Vielzahl von Weihnachtsgeschenken, allesamt mit Liebe selbstgemacht. Vorweihnachtlicher Stress und Einkaufshektik sind hier Fehlanzeige.
4. Tag: Dolomiten – Innichen – Bruneck
Am letzten Tag Ihrer Reise zu den schönsten Weihnachtsmärkten Südtirols unternehmen Sie eine eindrucksvolle Dolomitenrundfahrt. Staunen Sie über die riesen Felsen und genießen Sie die Aussicht. Anschließend zeigt sich Ihnen der Advent in Innichen ganz traditionell mit einheimischen Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Althergebrachte Bräuche und Werte stehen ganz im Mittelpunkt des Geschehens im festlich geschmückten Bergdorf.
Auf dem Rückweg besuchen Sie als letztes den Winterzauber auf dem Kronplatz in Bruneck. Die malerische Stadtgasse mit ihren herrschaftlichen Häusern wird von Weihnachtsbeleuchtung erhellt, der Graben ist zudem mit vielen kleinen Bäumen geschmückt, in denen man Krippen und geschnitzte Tiere entdecken kann.
5. Tag: Heimreise
Mit wundervollen Erinnerungen, bestens eingestimmt auf die Weihnachtszeit und vielleicht auch mit dem ein oder anderen Geschenk im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
3*-Hotel Enzian
Lage
Das familiengeführte Hotel befindet sich im Tauferer Ahrntal, mitten in der herrlichen Bergwelt der Dolomiten.
Zimmer
Die gemütlichen Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, Radio, TV und Balkon.
Hoteleinrichtungen
Im Restaurant werden Sie mit liebevoll arrangierten Menüs mit heimischen Spezialitäten und internationalen Speisen bewirtet.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.enzian.it
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel Enzian in Uttenheim
- 4 x Frühstück
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Ahrntal mit Kasern mit Heilig-Geist-Kapelle und Reinbach-Wasserfällen mit Weihnachtszauberwald, Weihnachtsmärkte in Bozen, Brixen und Klausen, Innichen mit Dolomiten-Weihnacht
- Eintritt: Krippenmuseum Maranatha in Luttach
- Dolomitenrundfahrt
Zusätzlich inklusive
- Kurtaxe
- Örtliche Reiseleitung: 4. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Südtirol: Die volle Ladung Adventsromantik
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.