Slowenien: Berge, Seen und Wasserfälle
4 mittelschwere Wanderungen um Bled und Triglav Nationalpark
Sie wandern gern und sind immer auf der Suche nach neuen, inspirierenden Touren? Suchen Sie nicht weiter, bevor Sie mit uns das Wanderparadies Slowenien entdeckt haben. Fünf Wanderungen warten auf uns, die hinsichtlich der zu entdeckenden Natur und der Streckenbeschaffenheit nicht abwechslungsreicher sein könnten. Über Holzstege und Brücken, entlang an steilen Felswänden und über tosende Wasser führt der Wanderweg durch die Vintgar-Klamm bei Bled. Und natürlich besuchen wir bei der Gelegenheit auch das schöne Kurstädtchen selbst, das durch die idyllische Wallfahrtskirche auf einer Insel im nahegelegenen See bekannt ist. Über Bergwiesen und durch Wälder führt uns der Weg vom Skiflugort Planica in das von Gletschermoränen geformte Tamar Tal. In Gedanken an die Biathlon-Athleten, die hier im Winter ihre Weltcups austragen, genießen wir unsere Wanderung auf der Hochebene Pokljuka. Idyllisch spiegelt das Wasser des Bohinjer Sees den hoffentlich blauen Himmel, wenn wir an seinem Ufer entlang auf leichten Wegen zum Wasserfall Savica gehen. Und duftender Wald, Vogelgesang und das Rauschen der Mostnica begleiten unseren Weg durch die Mostnica Schlucht ins Voje Tal. Sie haben Lust auf eine weitere Wandervariante? Gerne. Zur Hälfte des Urlaubs wechseln wir mal das Schuhwerk und entdecken als „Pflastertreter“ die wunderschöne slowenische Hauptstadt Ljubljana, die wir anschließend bei einer Bootsfahrt auf der Ljubljanica auch aus der Wasserperspektive bewundern. Übrigens: auch bei der Auswahl Ihres 4-Sterne-Hotels haben wir viel Wert auf Naturnähe gelegt. Das Hotel Slavica hat sich ganz dem ökologischen Tourismus und Umweltschutz verschrieben.
- Stadtführung in Ljubljana mit örtl. Reiseleitung
- Wanderungen um Bled und im Triglav Nationalpark
- Panoramaschifffahrt von Ukanc bis Ribčev Laz
Programm
1. Tag: Anreise
Wir laden Sie heute ein, mit uns zusammen einen traumhaften Aktivurlaub in den Bergen zu verbringen. Bequem von Ihrer Haustür aus geht es über Österreich nach Slowenien. Sie verbringen Ihren Urlaub im 4*-Hotel Garni Savica, welches sich in Bled befindet. 250 Meter vom Bleder See entfernt heißt Sie das Hotel willkommen.
2. Tag: Freizeit in Bled - Wanderung Vintgar-Klamm
Ihr Aktivurlaub startet mit Freizeit in Bled. Bled, ein Örtchen am schimmernden Alpensee, auf dem eine kleine Insel mit einer malerischen Dorfkirche wie eine Perle schwimmt, und einer mächtigen Burg, die königlich auf einem Felsen thront. Nutzen Sie die Zeit für die individuelle Erkundung Ihres Urlaubsortes.
Am Nachmittag wandern Sie mit einem örtl. Wanderführer durch die berühmte Vintgar-Klamm. 4 Kilometer nordwestlich von Bled liegt die Klamm, welche vom Radovna-Fluss geformt wurde. Mit dem Wanderführer wandern Sie auf Holzstegen, über Holzbrücken und entlang von Felswänden durch die Schlucht.
(Dauer: 5 Stunden – Strecke: 10 - 12 km – Höhendifferenz: 200 m)
3. Tag: Wanderung von Planica ins Tamar Tal
Nach dem reichhaltigen Frühstück im Hotel starten Sie heute in Planica im Ortsteil Rateče zu einer geführten Wanderung ins Tamar Tal. Während Sie durch das malerische Alpental wandern, haben Sie die Möglichkeit bis zu 2.500 m hohe Berge und Kämme zu bewundern. Begleitet wird die Wanderung von einem örtl. Wanderführer.
Wenn Sie möchten, können Sie weiter bis zum Naturreservat Zelenci wandern. Vom Ausgangspunkt der Wanderung, dem Ortsteil Rateče, liegt das Naturreservat keine 2 Kilometer entfernt.
(Dauer: 3 - 4 Stunden – Strecke: 10 km – Höhendifferenz: 200 m)
4. Tag: Wandertag in Bohinj
Gemeinsam mit dem örtl. Wanderführer fahren Sie zum Dorf Stara Fužina. Von dort aus starten Sie heute Ihre Wanderung in die Mostnica Schlucht und in das Voje Tal. Ausgewaschen von dem Mostnica Fluss, können Sie in der Mostnica Schlucht viele Wasserfälle und Strudeltöpfe bewundern. Voller herrlicher Natur erstreckt sich die Schlucht über 2 Kilometer und malerisch in ihrer ganzen Pracht druch das Voje-Tal. Über Brücken und Stege begleitet Sie Ihr örtl. Wanderführer durch die enge Schlucht ins Voje Tal bis zum Wasserfall. Machen Sie sich gefasst auf eine abwechslungsreiche und abenteuerliche Wanderung!
(Dauer: 5 - 6 Stunden – Strecke: 10 - 12 km – Höhendifferenz: 300 m)
5. Tag: Stadtführung Ljubljana - Schifffahrt
Nach dem Frühstück fahren Sie heute im modernen Reisebus in die Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana.
Bei einer geführten Stadtführung erkunden Sie die Stadt. Im Anschluss entdecken Sie Ljubljana bei einer Schifffahrt auf dem Fluss Ljubljanica. Der Fluss Ljubljanica mit seinen interessanten Brücken und malerischen Ufern im Altstadtkern verleiht Ljubljana eine unverwechselbare Prägung.
6. Tag: Wanderung auf die Hochebene Pokljuka - Jause in einer Almhütte
Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit dem örtl. Wanderführer wandern Sie auf die Hochebene der Pokljuka, die größte geschlossene Waldfläche im Triglav Nationalpark. Über Bled erreichen Sie das Hochplateau, welches sich auf einer Höhe von 1.300 Metern befindet. Geprägt wird das Landschaftsbild von Fichtenwäldern und Wildblumen. Besonders ins Auge fallen jedoch die traditionellen, mit Schindeln verkleideten Holzhütten. Wir laden Sie zu einer Jause in einer Almhütte auf Uskovnica ein, welche bei diesem Ausflug nicht fehlen darf.
(Dauer: 4,5 - 5 Stunden – Strecke: 6 - 7 km – Höhendifferenz: 200 m)
7. Tag: Bohinjer See - Wanderung - Panoramaschifffahrt
Am vorletzten Tag Ihrer Reise fahren Sie nach Bohinj, ein himmlisches Tal voller intakter Natur im Triglav Nationalpark in den Julischen Alpen. In dieser Oase der Ruhe und unversehrten Natur befindet sich der Bohinjer See. Mit dem örtl. Wanderführer wandern Sie entlang der nördlichen Seite des Sees bis zum Wasserfall Savica. Von Ukanc aus startet im Anschluss die Panoramaschifffahrt auf dem Bohinjer See bis Ribčev Laz.
(Dauer: 5 - 6 Stunden – Strecke: 15 km – Höhendifferenz: 300 m)
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück ist es Zeit, die Heimreise anzutreten. Die erlebnisreichen Tage voller slowenischer Highlights werden Ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
4*-Hotel Garni Savica in Bled
Lage
Das 4*-Hotel Savica Garni befindet sich in der Stadt Bled, umgeben von märchenhafter Natur und mildem Alpenklima. 250 Meter vom Bleder See entfernt heißt Sie das Hotel willkommen. Im Umkreis von 5 km von der Unterkunft entfernt erreichen Sie zahlreiche Wanderwege und Spazierpfade.
Zimmer
Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Badezimmer mit Dusche und WC, Schreibtisch, TV und kostenfreiem WLAN. Zudem verfügen die klimatisierten Zimmer über einen Safe und eine Minibar.
Hoteleinrichtung
Das Hotel bietet Ihnen einen kostenfreien Eintritt für die Schwimm- und Thermalbäder sowie ermäßigte Preise für die Saunen im nahe gelegenen Wellnesscenter Živa.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.sava-hotels-resorts.com/en/sava-hoteli-bled/accommodations/hotel-savica
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 7 Ü im 4*-Hotel Garni Savica in Bled
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundgang in Bled
- Stadtführung in Ljubljana mit örtl. Reiseleitung
- Wanderungen:
- Klammwanderung durch die Vintgar-Klamm bei Bled
- Wanderung von Planica (Rateče) ins Tamar Tal mit Möglichkeit zur Wanderung zum Naturreservat Zelenci
- Wanderung auf der Hochebene Pokljuka mit Jause in einer Almhütte auf Uskovnica
- Bohinjer See: Wanderung entlang der nördlichen Seite des Sees bis zum Wasserfall Savica
- Wanderung in Bohinj: Start in Stara Fužina mit Wanderung in die Mostnica Schlucht und in das Voje Tal
Zusätzlich inklusive
- Örtl. Wanderführer 2.- 4. Reisetag sowie 6.-7. Reisetag
- Schifffahrt auf dem Fluss Ljubljanica in Ljubljana
- Panoramaschifffahrt von von Ukanc bis Ribčev Laz
- sz-Reisebegleitung bei An- und Abreise
Zielland
Slowenien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs und der Reihenfolge der Wanderungen bleiben dem Wanderreiseleiter
vorbehalten. Für diese Reise sind gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, da die Wanderungen zum Teil über Steilstufen und Engstellen gehen und die Wege manchmal rutschig und steinig sein können. Sie benötigen Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle. Wir empfehlen Wanderstöcke.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Slowenien: Berge, Seen und Wasserfälle
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 20
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen