Skandinavien: 4 Nordlichter im schönsten Outfit
Unterwegs in traumhafter Natur zwischen vier skandinavischen Hauptstädten
Auf dieser Rundreise präsentiert sich Skandinavien in betörendem Gewand. Sie durchreisen das Schönste des Nordens und erleben unfassbare Naturschauspiele sowie die Highlights der skandinavischen Städte. Ein feiner Mix, der die Faszination vierer Länder vor Ihnen ausbreitet: Norwegen, Finnland, Dänemark und Schweden.
Zunächst erleben Sie Kopenhagen als Weltstadt mit ganz besonderem Charme. Bald darauf erreichen Sie Schwedens Hauptstadt Stockholm, die zu den schönsten Metropolen der Welt zählt und die vor allem im Sommer mit ihrem Mix aus Natur und Lebendigkeit begeistert. Als nächstes begrüßt Sie Finnland mit seinen weitläufigen Seen- und Waldlandschaften. Hier freuen sich die Samen mitsamt ihren Rentieren auf Ihren Besuch, denn Fremde bieten in der sonst unberührten Natur eine willkommene Abwechslung. Dagegen erscheint die Hauptstadt Helsinki als enormer Kontrast. In Architektur, Design und Kultur zeigen die Finnen, was sie drauf haben – auch als nordische Frohnaturen. Stimmungsvoll überschreiten Sie den Polarkreis und stellen am nördlichsten Punkt Europas fest, dass dies nicht das Ende der Welt ist. Die bunten Fischerdörfer auf den Lofoten leuchten mit dem Sonnenlicht Norwegens um die Wette. Postkartenmotive herrlicher Fjordlandschaften und steiler Gebirgswände begleiten Sie. Beim Schlusslicht Oslo gilt es, kulturelle Schätze aufzuspüren und zu heben.
Eine Vier-Länder-Reise mit einzigartigen Naturszenen und Kulturschätzen – passgenau auf Menschen zugeschnitten, die die Abwechslung mögen.
- Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen
- Kopenhagen, Stockholm, Helsinki, Oslo
- Nordkap & Lofoten
Programm
1. Tag: Anreise - Rostock - Kopenhagen
Im bequemen Reisebus fahren Sie nach Rostock und setzen mit der Scandlines-Fähre nach Dänemark über.
Von Gedser geht es weiter über die Inseln Falster und Seeland in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Sie übernachten im Raum Kopenhagen.
2. Tag: Kopenhagen - Jönköping/Vätternsee
Nach dem Frühstück starten Sie gut gestärkt zu Ihrer Stadtrundfahrt durch Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt hat viel zu bieten mit ihren prachtvollen Bauten, schönen Plätzen, unzähligen Kirchen, der Kleinen Meerjungfrau und Schloss Amalienborg. Lassen Sie sich überraschen von dieser jung gebliebenen, pulsierenden Metropole und erfahren Sie, warum Kopenhagen bereits mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt wurde.
Mittags setzen Sie Ihre Reise fort und überqueren die beeindruckende Öresundbrücke. In Schweden angekommen geht es weiter nach Jönköping, das idyllisch am Vätternsee liegt. Stadt und See ergeben eine idyllische Einheit und laden zu einem Spaziergang nach dem Abendessen ein.
3. Tag: Jönköping/Vätternsee - Stockholm
Sie reisen weiter in nordöstlicher Richtung durch die malerische schwedische Landschaft und erreichen die Hauptstadt Stockholm. Freuen Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch eine der schönsten Städte der Welt, bei der die mittelalterliche Altstadt und das Rathaus mit dem goldenen Saal die Höhepunkte bilden. Weltbekannt ist das Stockholmer Rathaus aufgrund der alljährlichen Feierlichkeiten zur Nobelpreisverleihung. Die so wunderschön auf 14 Inseln gelegene Hauptstadt Schwedens ist einerseits modern und lebendig, andererseits auch sehr romantisch und gemütlich. In welchem Teil der Stadt man sich auch befindet, die Natur mit ihren großen Parks und Grünanlagen ist nie weit entfernt.
Im Anschluss erwartet Sie mit dem Besuch des Vasa-Museums ein besonderer Höhepunkt maritimer Geschichte. Im meistbesuchten Museum Skandinaviens können Sie das fast vollständig erhaltene, auf seiner Jungfernfahrt 1628 versunkene Kriegsschiff Vasa sowie dessen Geschichte kennenlernen.
Am Abend steigen Sie auf das Fährschiff, das Sie in der Nacht von Schweden nach Finnland bringt.
4. Tag: Turku - Helsinki - Lahti - Jyväskylä
Am Morgen erreichen Sie die finnische Hafenstadt Turku und reisen weiter nach Helsinki. Die Hauptstadt Finnlands liegt direkt am Meer und ist durch eine außergewöhnliche Architektur geprägt. Auf einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus, den Dom, den Senatsplatz, das Sibelius-Monument, das Olympiagebäude mit dem Paavo-Nurmi-Denkmal sowie das Parlamentsgebäude und die Orthodoxe Kirche kennen.
Am Nachmittag fahren Sie vorbei an Lahti, einem bedeutenden Zentrum des nordischen Skisports und erleben eine idyllische Fahrt durch die malerische Seenlandschaft Finnlands.
Sie erreichen am Nordende des Sees Päijänne den Ort Jyväskylä, wo Sie übernachten.
5. Tag: Jyväskylä - Rovaniemi - Luosto
Nach dem Frühstück geht Ihre Fahrt weiter durch das Land der tausend Seen, das in Wirklichkeit insgesamt 188.000 Seen und 647 Flüsse hat. Sie passieren die Städte Viitasaari, Pulkkila und Oulu.
Wenn man sich in Finnland befindet, ist der Besuch beim Weihnachtsmann obligatorisch. Nur wenige Kilometer nördlich von Rovaniemi, der Hauptstadt Finnisch-Lapplands, verläuft der Polarkreis, den Sie überqueren. Unweit der Stadt ist "Joulupukki" zu Hause. Er ist nach Ansicht der Finnen der einzig wahre und echte Weihnachtsmann. Sie können das Weihnachtsmanndorf mit seinen zahlreichen Läden besuchen und einen Gruß mit dem Stempel des Weihnachtsmann-Postamtes verschicken. Stellen Sie sich die Gesichter Ihrer Familie vor, wenn sie am Jahresende Ihre Weihnachtspost aus Lappland vom Weihnachtsmann persönlich erhalten, nachdem Sie selbst schon vor einigen Monaten von Ihrer erlebnisreichen Reise aus Skandinavien zurückgekehrt sind.
Sie fahren weiter durch Finnisch-Lappland nach Luosto bzw. Levi, Ihrem nächsten Übernachtungsort.
6. Tag: Luosto - Honningsvåg - Nordkap
Auf der letzten Etappe zum nördlichsten Punkt Europas durchqueren Sie Finnlands schöne Natur und passieren den Inarisee. Dieser heilige See der Samen hat mehr als 3.000 Inseln.
Durch einen Tunnel gelangen Sie nach Honningsvåg, Ihrem heutigen Übernachtungsort.
Nach dem Abendessen erwartet Sie ein Ausflug zum Nordkap, wo Sie bei gutem Wetter eine unvergessliche Aussicht über das nördliche Eismeer haben. Das Nordkap ist seit Jahrhunderten ein begehrtes Reiseziel. Bummeln Sie durch die Nordkaphalle, die einen Souvenir-Shop, ein Postamt, Restaurants und eine Grotten-Bar beherbergt. Sehr empfehlenswert ist der Nordkap-Panoramafilm, der Sie auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten am Nordkap mitnimmt und Ihnen eine faszinierende Landschaft voller Licht und Kontraste zeigt. Zu sehen ist dabei der arktische blaue Winter, in dem das Nordlicht den Himmel erhellt und der Sommer mit der Mitternachtssonne, die über dem endlosen Meer steht. Nach Mitternacht kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück.
7. Tag: Honningsvåg - Tromsø
Nach dem Frühstück geht die Fahrt in den Süden über die waldlose Halbinsel Sennalandet in Richtung Alta, das bekannt ist für seine moderne Nordlichtkathedrale und die berühmten Felszeichnungen.
Auf der Küstenstraße fahren Sie weiter vorbei an Olderdalen, überqueren den Lyngenfjord und den Ullsfjord mit der Fähre und erreichen Tromsø, die größte Stadt im Norden Norwegens. Hier befindet sich die markanteste moderne Kirche des Nordens, die berühmte Eismeerkathedrale. Sie übernachten in einem Hotel im Zentrum der Stadt.
8. Tag: Tromsø - Bootsfahrt in den Trollfjord (fakultativ) - Svolvær
Heute erreichen Sie die Hauptstadt der Lofoten, Svolvær. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Bootsfahrt (fakultativ) durch den beeindruckenden Trollfjord zu machen, dessen Name sich von Trollen ableitet, den Zauberwesen der nordischen Mythologie. Der Trollfjord ist ein zwei Kilometer langer Seitenarm des Raftsunds, der sich zwischen den norwegischen Inselgruppen der Lofoten und der Vesterålen befindet und einer der eindrucksvollsten Fjorde Norwegens ist. Die Einmündung des Trollfjordes ist nur 100 Meter breit, im weiteren Verlauf erweitert sich der Fjord bis auf eine maximale Breite von 800 Metern. Er wird an drei Seiten durch 1000 Meter hohe Felsen begrenzt, die senkrecht aus dem klaren Wasser ragen.
Zurück in Svolvær angekommen werden Sie bereits im Hotel zum Abendessen und zur Übernachtung erwartet.
9. Tag: Lofotenrundfahrt
Lassen Sie sich heute mitnehmen auf eine traumhafte Fahrt über die Inselkette der Lofoten. Kleine Fischerdörfchen und hohe, bizarr ansteigende Felsen neben smaragdgrünem, in der Sonne leuchtendem Wasser und weiße Sandstrände sind ein unvergessliches Erlebnis. Ihre örtliche Reiseleitung möchte ihreBegeisterung mit Ihnen teilen und führt Sie an Orte, die nicht jeder Tourist zu sehen bekommt.
10. Tag: Svolvær - Polarkreis - Mo i Rana
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Lofoten mit einer Fähre, die Sie auf das Festland zurück bringt.
Durch schöne und zerklüftete Fjordlandschaften fahren Sie weiter zu Norwegens viertgrößtem Nationalpark Saltfjellet-Svartisen mit seinem Polarkreiszentrum (Eintritt fakultativ).
Nachdem Sie erneut den Polarkreis passiert haben erreichen Sie Ihren heutigen Übernachtungsort Mo i Rana. Der größte Ort Helgelands liegt direkt an einem Fjord am Fuße des Berges Mofjell.
11. Tag: Mo i Rana - Grong - Trondheim
Auf Ihrer heutigen Fahrt geht es weiter in Richtung Süden über Mosjøen, durch das von bewaldeten Bergen umrahmte, von schönen Seen und Gebirgsflüssen durchzogene Namdal nach Grong.
Bei Ihrer Weiterreise durchqueren Sie die Provinz Trøndelag und erreichen am frühen Abend Trondheim. Von Bergen eingerahmt liegt Norwegens ehemalige Hauptstadt malerisch am Fjord. Die Stadt beeindruckt mit ihrer schmucken, oft aus Holzhäusern im Trøndelag-Stil bestehenden Altstadt und ihrem Wahrzeichen, dem imposanten Nidarosdom. Sie übernachten im Stadtzentrum von Trondheim.
12. Tag: Trondheim - Lillehammer - Oslo
Nach dem Frühstück geht Ihre Fahrt vorbei an Oppdal zum großartigen Dovregebirge. Über das kaum bewohnte Dovrefjell mit seiner einprägsamen Tundra-Landschaft erreichen Sie Dombås.
Der Weg nach Lillehammer führt Sie durch das naturschöne Gudbrandsdal. Es ist seit jeher eine Lebensader des Landes, wichtigste Verbindung zwischen dem Süden Norwegens und den nördlichen Landesteilen. Einst verlief an diesem Ort der Königsweg von Oslo nach Trondheim.
Bevor Sie die Olympiastadt erreichen, kommen Sie in Ringebu zu einer der wenigen Original-Stabkirchen Norwegens (Eintritt fakultativ), die alle zum Weltkulturerbe gehören und wahre Meisterwerke mittelalterlicher Holzbaukunst sind.
Lillehammer wird neben der schönen Altstadt durch die Olympiastätten von 1994 geprägt, welche heute noch zu den gefragtesten internationalen Wettkampfstätten Europas gehören.
Vorbei am Mjøsasee geht es in Richtung Oslo, wo Sie im Raum der norwegischen Hauptstadt übernachten.
13. Tag: Oslo - Color-Line
Am Morgen nehmen wir Sie auf eine Stadtrundfahrt durch Oslo mit. Norwegens Hauptstadt wurde 1048 von König Harald gegründet. 1624 brannte die Stadt nieder und wurde von König Christian IV wieder aufgebaut. Er benannte sie in aller Bescheidenheit nach sich selbst: Christiania. Erst 20 Jahre nach der Auflösung der Union mit Dänemark bekam die Stadt wieder ihren ursprünglichen Namen Oslo zurück. Sie ist flächenmäßig die größte Hauptstadt Europas, einwohnermäßig allerdings eine der kleinsten. Nur 500.000 Einwohner hat Oslo, die Hälfte des Stadtgebietes besteht aus Wald und es befinden sich 343 Seen innerhalb der Stadtgrenzen. Die Stadt liegt sehr schön am Ende des Oslofjordes. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören: der Vigeland-Skulpturenpark, das neue Opernhaus, das Rathaus, das königliche Schloss und die Festung Akershus. Bei schönem Wetter lohnt sich die Fahrt zur neuen Holmenkollen-Skisprungschanze, wo man eine wunderschöne Panoramaaussicht auf die Stadt und den Fjord hat.
Im Hafen erwartet Sie bereits die Fähre der Color Line, eines der wohl schönsten und größten Fährschiffe der Welt, dass den Charakter eines Kreuzfahrtschiffes besitzt und über ein umfangreiches Unterhaltungs- und Einkaufsangebot verfügt. Genießen Sie an Bord ein skandinavisches Büfett und nehmen Sie über Nacht Kurs auf Deutschland.
14. Tag: Kiel - Heimreise
Am Vormittag erreichen Sie die Hafenstadt Kiel. Von dort aus treten Sie die Heimreise an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährfahrten: Rostock - Gedser, Stockholm - Turku, Olderdalen - Lyngseidet, Svensby - Breivikeidet, Lødingen - Bognes, Oslo - Kiel
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung auf der Fähre von Stockholm nach Turku in 2-Bett-Innenkabine
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Köge oder Ballerup
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Jönköping
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Jyväskylä
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Luosto oder Levi
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Honningsvåg am Nordkap
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Tromsø
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Svolvær
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Mo i Rana
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Trondheim
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Oslo
- 1 Übernachtung auf der Fähre von Oslo nach Kiel in 2-Bett-Innenkabine
- 13x Frühstück
- 13x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Nordkap, Lofotenrundfahrt mit örtl. Reiseleitung
- Besichtigung: Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi
- Stadtführungen: Kopenhagen, Stockholm, Helsinki und Oslo mit örtl. Reiseleitung
- Eintritte: Rathaus und Vasa-Museum in Stockholm, Nordkaphalle
Zusätzlich inklusive
- Straßen- & Mautgebühren
- Brückenbenutzungsgebühr Öresund
- Nordkapdiplom
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Dänemark
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweden
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Finnland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Norwegen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis für die Fährüberfahrten:
Fahrplanänderungen vorbehalten!
Wir empfehlen Ihnen für die Übernachtung auf der Fähre die Dinge, die Sie für die Überfahrt benötigen, separat zu packen, da während der Fahrt kein Zugang zum Fahrzeugdeck und Ihrem restlichen Gepäck besteht.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Skandinavien: 4 Nordlichter im schönsten Outfit
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30