Silvester im Chiemgau
Bilderbuchlandschaften mit Alpenpanorama
Normalerweise ist es ja umgekehrt, erst kommt die Polizei, dann möglicherweise das Gefängnis. Auf unserem Silvestertripp in den Chiemgau rollen wir das Ganze aber von hinten auf, denn natürlich haben Sie sich nichts zu Schulden kommen lassen.
Kriminell vielseitig werden die fünf Tage im Alpenvorland aber trotzdem. Das ehemalige Staatsgefängnis in der Festung Kufstein erreichen wir am Neujahrstag nicht in der grünen Minna, sondern mit der Panoramabahn und auch Ihre sofortige Entlassung nach der Besichtigung können wir Ihnen schon jetzt zusagen. Schließlich sollen Sie das anschließende Heldenorgelkonzert auf der weltgrößten Freiorgel ebenso wenig verpassen wie den Ausflug in das international bekannte und mondäne Kitzbühel am Fuße des Hahnenkammes.
Auf den Spuren der Polizei – genauer der Filmfahnder der „Rosenheim Cops“ – bewegen wir uns am Silvestertag in der namensgebenden Bilderbuchstadt vor beeindruckendem Alpenpanorama, bevor wir am Abend bei Festmenü und Mitternachtssekt das neue Jahr begrüßen.
Ganz königlich wird hingegen der Ausflug an den Chiemsee, Bayerns größten See, der von König Ludwig dem II. geliebt und deshalb mit zahlreichen architektonischen Hinterlassenschaften bedacht wurde. Deren berühmteste, das nach dem Vorbild von Schloss Versailles gestaltete Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel, erkunden wir bei einem geführten Rundgang und schippern anschließend weiter zur Fraueninsel – allein schon wegen der Gleichberechtigung.
- Hotel mit Hallenbad und Sauna
- Auf den Spuren der "Rosenheim Cops"
- Kufstein und die Tiroler Bergwelt
Programm
1. Tag: Anreise – Bad Endorf
Im bequemen Reisebus fahren Sie zu Ihrem Hotel in Bad Endorf, dem malerischen Tor zum Chiemgau im Alpenvorland.
2. Tag: Chiemsee
Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug zum größten See Bayerns, dem Chiemsee. Nach einer romantischen Schifffahrt zur Herreninsel lernen Sie bei einer Führung das berühmte Schloss Herrenchiemsee kennen. Dieses Schloss wurde von König Ludwig II. von Bayern als Abbild des französischen Schlosses Versailles errichtet. Das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und die Große Spiegelgalerie sind besonders sehenswert. Das König Ludwig II. – Museum, das im Erdgeschoss des Südflügels untergebracht ist, widmet sich den Lebensstationen des bekannten Monarchen. Der wunderschöne Schlosspark, ebenfalls nach dem Versailler Vorbild gestaltet, lädt auch im Winter zum Verweilen ein.
Im Anschluss geht es mit dem Schiff weiter zur Fraueninsel, deren berühmtes Benediktinerinnenkloster Frauenwörth zu einer der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Region gehört.
3. Tag: Rosenheim – Silvesterfeier
In Rosenheim erwartet Sie eine weißblaue Bilderbuchstadt mit einem atemberaubenden Alpenpanorama. Bei einer Stadtführung lernen Sie nicht nur die schöne Altstadt, sondern auch die Drehorte der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim Cops“ kennen.
Am Abend findet im Hotel die Silvesterfeier mit Silvestermenü, Mitternachtssekt und Feuerwerk statt. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch!
4. Tag: Kufstein - Kitzbühel
Ihr heutiger Ausflug führt nach Kufstein in die einzigartige Tiroler Bergwelt. Sie besuchen das imposante Wahrzeichen der Region, die mittelalterliche Festung Kufstein. Nach der Fahrt mit der Panoramabahn erwartet Sie hier das ehemalige Staatsgefängnis, das Heldenorgelkonzert der größten Freiorgel der Welt und verschiedene Museen mit historischen Ausstellungen. Auch das imposante Freiareal mit den typischen Befestigungsanlagen wird Sie beeindrucken.
Nach Ihrem Besuch bleibt noch genügend Freizeit, um durch die charmante Altstadt mit ihrem historischen Flair zu Bummeln.
Die Weiterfahrt führt in das mondäne Kitzbühel. Hier können Sie bei einem individuellen Bummel einen der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs kennen lernen und die internationale Atmosphäre genießen. Mit etwas Glück treffen Sie vielleicht eine der bekannten Persönlichkeiten, die in Kitzbühel leben.
5. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Urlaubstagen treten Sie heute die Heimreise an.
3*-Hotel Kurfer Hof
Lage
Ihr Hotel in Bad Endorf empfängt Sie in ruhiger Lage mit bayerischer Gemütlichkeit und einer herzlichen Wohlfühlatmosphäre.
Zimmer
Die liebevoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Radio und Telefon ausgestattet.
Hoteleinrichtungen
Im gemütlichen Restaurant erwarten Sie bayerische Schmankerl und echte Gaumenfreuden. Das Hallenbad und die Sauna laden zum Entspannen ein (gg. Aufpreis).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kurferhof.de
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel Kurfer Hof in Bad Endorf
- 4 x Frühstück
- 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- Silvesterfeier im Hotel mit 5-Gang-Silvestermenü, Mitternachtssekt und Feuerwerk
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Chiemsee, Rosenheim, Kufstein und Kitzbühel
- Stadtrundgang: Rosenheim mit örtlicher Reiseleitung
- Schifffahrt auf dem Chiemsee zur Herren- & Fraueninsel und zurück
- Berg- und Talfahrt mit der Panoramabahn in Kufstein
- Eintritte: Schloss Herrenchiemsee, Festung Kufstein
Zusätzlich inklusive
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Silvester im Chiemgau
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.