Silvester im Berchtesgadener Land
Königlicher Jahresausklang am Watzmann
Schneebedeckte Alpengipfel, pittoreske Seenlandschaften und idyllische Dörfer haben schon die bayerischen Könige in ihren Bann gezogen. Heute laden wir Sie ein, sich zu Füßen des Watzmanns zur besinnlichsten Zeit des Jahres königlich zu fühlen.
Kein Besuch in Berchtesgaden ohne einen Abstecher an den Chiemsee mit seinem prunkvollen Schloss Herrenchiemsee – da darf natürlich auch eine Schifffahrt nicht fehlen. Wenn Sie möchten, können Sie auch durch den wunderschönen Schlosspark flanieren.
Und wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, freuen Sie sich auf den Wolfgangsee und den Königssee, die ebenfalls auf unserem Programm stehen. Den Königssee überqueren Sie in beheizten Booten, von denen aus man den schönsten Blick auf das umgebende Bergpanorama hat. Und auch die Salz- und Kurstadt Bad Reichenhall darf in unserem Programm nicht fehlen.
Und was ist mit Mozart? Gemach, gemach! Der wird Ihnen bei unserem Ausflug nach Salzburg an jeder Ecke begegnen. Schließlich wurde er hier geboren und hat lange Zeit auch hier gewirkt. Sie sehen aber nicht nur Mozarts Geburtshaus, sondern auch viele andere Attraktionen der zum UNESCO Welterbe gehörenden Salzburger Altstadt, darunter den Dom, das Stift St. Peter, die Hohensalzburg sowie Salzburgs ältestes Kaffeehaus.
Und am Silvesterabend erwarten wir Sie zu Menü, Livemusik und Tanz. Ganz ehrlich: Wer braucht bei dem Programm noch einen König?
- Silvesterfeier mit Livemusik und Tanz
- Prunkvolles Schloss Herrenchiemsee
- Idyllischer Silvestermarkt am Wolfgangsee
Programm
1. Tag: Anreise - Berchtesgaden
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Berchtesgaden und werden in Ihrem Alpensport-Hotel Seimler willkommen geheißen.
2. Tag: Chiemsee - Deutsche Alpenstraße
Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug zum größten See Bayerns, dem Chiemsee. Nach einer romantischen Schifffahrt zur Herreninsel lernen Sie bei einer Führung das berühmte Schloss Herrenchiemsee kennen. Dieses Schloss wurde von König Ludwig II. von Bayern als Abbild des französischen Schlosses Versailles errichtet. Das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und die Große Spiegelgalerie sind besonders sehenswert. Das König Ludwig II. – Museum, das im Erdgeschoss des Südflügels untergebracht ist, widmet sich den Lebensstationen des bekannten Monarchen. Der wunderschöne Schlosspark, ebenfalls nach dem Versailler Vorbild gestaltet, lädt auch im Winter zum Flanieren und Verweilen ein.
Anschließend fahren Sie über die Deutsche Alpenstraße zurück nach Berchtesgaden.
3. Tag: Salzburg – Wolfgangsee
Willkommen in der Mozartstadt Salzburg. Es ist ihre spielerische Leichtigkeit, die diese Weltstadt im Kleinformat so unverkennbar macht. Die beeindruckende Silhouette von Festung, Dom und Kirchtürmen der bezaubernden Barockstadt am Nordrand der Alpen und ihre Sehenswürdigkeiten, die zu den bekanntesten der Welt zählen, werden Sie verzaubern. Bei einem Stadtrundgang durch die einzigartige, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt lernen Sie den Dom und das Stift St. Peter, die Residenz und die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, die älteste Apotheke und das älteste Kaffeehaus kennen. Anschließend haben Sie genügend Zeit, mit einem Fiaker durch die altehrwürdigen Gassen der Altstadt zu fahren oder eine Pause in einem der typischen Kaffeehäuser einzulegen.
Danach geht es durch die reizvolle Landschaft des Salzkammerguts zum malerischen Wolfgangsee. Am Nordufer des Wolfgangsees liegt Sankt Wolfgang. Der Ort ist nach dem Heiligen Wolfgang benannt, der laut einer Sage eine Axt warf und an der Stelle, wo sie landete, eine Kirche baute. Daraufhin wurde die Gemeinde am Fuße des Schafbergs zum Pilgerort. Hier empfängt Sie der idyllische Silvestermarkt. Die Laternenstraße ist mit hunderten Tannenbäumen festlich geschmückt und mit brennenden Fackeln und meterhohen Laternen romantisch beleuchtet. Genießen Sie die Faszination lebendigen Brauchtums, die zum Staunen und Verweilen einlädt.
4. Tag: Bad Reichenhall – Silvesterfeier
Nach dem Frühstück geht es in die Kurstadt Bad Reichenhall. Das durch dessen Salz bekannte Bayerische Staatsbad liegt eingebettet inmitten herrlicher Natur und besitzt zahlreiche Solequellen. Flanieren Sie durch die elegante Stadt mit ihren Kuranlagen, dem Gradierwerk im Königlichen Kurgarten und den vielen Brunnen und lernen Sie das noble Ambiente und die mondäne Weltoffenheit in alpiner Landschaft kennen.
Zurück in Ihrem Urlaubsort sind Sie zu Gast beim Ausklang des "Berchtesgadener Advents". Vor der beeindruckenden Kulisse des Königlichen Schlosses empfängt Sie der bekannte Christkindlmarkt mit einer einzigartigen Atmosphäre und lebendigem Brauchtum. Er zählt zu den schönsten, traditionellsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten der Alpen – überzeugen Sie sich selbst!
Am Abend findet im Hotel die stimmungsvolle Silvesterfeier statt. Dann feiern Sie bei einem festlichen Silvestermenü, Livemusik und Tanz ausgelassen ins neue Jahr.
5. Tag: Freizeit oder Ausflug Königssee und Roßfeldpanoramastraße (fakultativ)
Entspannen Sie am ersten Tag des neuen Jahres im Hotel und genießen Sie die schöne Berchtesgadener Landschaft. Oder erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die wundervolle Region (fakultativ). In Schönau am Königssee liegt Ihnen der mit 192 Metern tiefste See Bayerns zu Füßen. Mit seinem smaragdgrünen Wasser zieht er jeden Besucher in seinen Bann. Eingebettet zwischen den steilen Berghängen von Watzmann und Jenner, liegt der fjordähnliche Königssee inmitten des Nationalparks Berchtesgaden. Erleben Sie bei einer Schifffahrt im beheizten Boot nach St. Bartholomä die unglaubliche Schönheit der umgebenden Natur, unberührte Landschaft und erhabene Bergkulissen (wetterabhängig).
Anschließend erleben Sie eine unvergessliche Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße (wetterabhängig). Die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands führt Sie unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes. Hier erwartet Sie ein herrlicher Rundblick über das gewaltige Bergmassiv des Hohen Göll, den Kehlstein, das Tennen- und Dachsteingebirge, den Untersberg sowie über das Berchtesgadener und Salzburger Land.
6. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Urlaubstagen treten Sie heute die Heimreise an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Alpensport-Hotel Seimler
Lage
Ihr Hotel in Berchtesgaden empfängt Sie mit einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Hier können Sie in einer einzigartigen Umgebung die Seele baumeln lassen.
Zimmer
Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und Radio. Sie sind bequem mit dem Lift erreichbar.
Hoteleinrichtung
Im gemütlichen Restaurant können Sie sich mit bayerischen und internationalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Das Hallenbad und die Sauna sorgen für Erholung und Entspannung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hotelseimler.de
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im Alpensport-Hotel Seimler in Berchtesgaden
- 5 x Frühstück
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbüfett
- Silvesterfeier im Hotel mit Silvestermenü, Mitternachtssnack, Livemusik und Tanz
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Chiemsee und Deutsche Alpenstraße, Salzburg und Wolfgangsee, Bad Reichenhall
- Aufenthalt auf dem Berchtesgadener Christkindlmarkt
- Schifffahrt: Chiemsee zur Herreninsel und zurück
- Stadtrundgang: Salzburg mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Führung: Schloss Herrenchiemsee
Zusätzlich inklusive
- Nutzung von Hallenbad und Sauna
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Treibstoffzuschlag für Reisen mit Abreise 2022: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.