Rom: Espressoduft inmitten der Antike
5 Tage Städte-Erlebnis inklusive Flug, Hotel und Führungen durch das Christliche sowie Antike Rom
Es ist kein Päckchen, sondern eher ein massives Paket, das die ewige Stadt an Sie adressiert. Der Inhalt hat es in sich: spannendste Geschichte aus zwei Jahrtausenden, ein römisches Lebensgefühl zwischen Eleganz, hervorragendem Espresso und ausgeprägter Eitelkeit und bei allem - eine rundum gute Figur.
Klischees hat Rom nicht nötig, es überzeugt so authentisch wie die Römer nun einmal sind. Die antike Altstadt ist nicht nur Teil einer Erinnerung an glorreiche Zeiten von Brot und Spielen, sondern lebendiges Zentrum von Chic und alltäglichem Trubel. Wenn Sie auf dem Circus Maximus den verblassten Wagenspuren von Ben Hur folgen, wenn Sie im Kolosseum den Nachhall der Gladiatorenkämpfe inhalieren oder Ihnen im Forum Romanum der Sound des geschäftigen Treibens in den Ohren tönt, dann sind Sie mittendrin. Im lebendigen Rom und in unmittelbarer Genussweite von duftenden Kaffeespezialitäten und vibrierenden Piazzas. Nach einer Stärkung stolpern Sie vermutlich nicht auf der Spanischen Treppe, sondern eher und unbedingt über den Ruhm des Pantheons und der hier ruhenden Persönlichkeiten.
Bei Ihrem Besuch des christlichen Roms, der Vatikanstadt mit dem Petersdom, erfahren Sie greifbar die römische Lebensart. Denn diese repräsentiert der agierende Papst, wie es treffender nicht geht: so traditionell wie möglich und so modern wie nötig. Diese Städtereise umweht Sie mit der einzigartigen Aura Roms und dem intensiven Kaffeeduft bei Tag und selbst bei Nacht. Sich dem entziehen? Unmöglich!
- Thematische Stadtführungen Christliches und Antikes Rom mit Colosseum
- Spaziergang durch Rom bei Nacht
- Abendessen in gemütlicher Trattoria am Anreisetag
Programm
1. Tag: Anreise
Sie fliegen mit einer renommierten Fluggesellschaft über Frankfurt/Main oder München nach Rom. Anschließend werden Sie vom Flughafen zum Hotel gebracht und haben Freizeit für erste eigene Erkundungen.
Am frühen Abend fahren Sie gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt und lernen sich bei einem Abendessen in einem typisch römischen Restaurant näher kennen. Mit Ihrem Reisebegleiter unternehmen Sie anschließend einen kleinen Spaziergang durch das zauberhafte Rom bei Nacht.
2. Tag: Christliches Rom
Nach dem Frühstück geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Vatikan. Gegen 10 Uhr findet voraussichtlich die Papstaudienz* statt, ein ganz besonderes Erlebnis. Am Nachmittag besuchen Sie die Peterskirche, die zweitgrößte Basilika der Weltchristenheit mit ihren kostbaren Ausstattungsstücken: die Pietà Michelangelos, die ehrwürdige Petrusstatue, die Meisterwerke Berninis sowie der Papstaltar über dem Petrusgrab. Sie markiert das Zentrum des unabhängigen Staates der Vatikanstadt, des kleinsten anerkannten Staates der Welt.
3. Tag: Antikes Rom
Sie fahren gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt. Dort erwartet Sie Ihre örtliche Stadtführung, um Ihnen im Colosseum interessante Aspekte zur Unterhaltung in der Antike zu erzählen. Anschließend spazieren Sie zum Forum Romanum und hinauf zum Kapitolshügel. Danach sehen Sie die Kirchen S. Pietro in Vincoli mit dem „Moses“ von Michelangelo und die berühmte St. Maria Maggiore. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Freizeit
Diesen Tag können Sie nach Ihrem eigenen Geschmack gestalten. Wir empfehlen Ihnen z.B. den Besuch im Pantheon oder am Trevibrunnen. Vergessen Sie nicht, eine Münze hineinzuwerfen, denn dann steht einer baldigen Rückkehr in die Ewige Stadt nichts mehr im Wege. Ihr Reiseleiter hält für diesen Tag zahlreiche Tipps bereit.
5. Tag: Heimreise
"Arrivederci Bella Roma!" Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen, von wo aus Sie zurück in die Heimat fliegen.
Hinweis: Die Reihenfolge der Ausflüge kann sich ändern.
* Die Papstaudienz findet nur mittwochs statt, das heißt sie ist nur bei den Rom-Terminen dabei, die einen Mittwoch (ausgenommen An- und Abreisetag) einschließen. Daher kann das Tagesprogramm variieren. Ebenso kann die Anwesenheit des Papstes nicht garantiert werden. Immer wieder kommt es vor, dass dieser kurzfristig auf Dienstreise geht. Die Papstaudienz fällt in diesem Falle aus!
4*-Green Park Hotel Pamphili
Lage
Ihr Hotel liegt in einer herrlichen Parkanlage nur wenige Gehminuten von einer Bushaltestelle und 20 Gehminuten von der Metrostation Cornelia entfernt. Mit der U-Bahn sind es nur ca. 15 Fahrminuten bis zum Vatikan und ca. 25 Minuten bis zum Stadtzentrum.
Zimmer
Die gemütlichen und hellen 153 Zimmer sind klassisch und elegant mit Holzmöbeln sowie Teppich- oder Parkettboden ausgestattet. Alle sind klimatisiert und mit eigenem Bad sowie kostenlosem WLAN eingerichtet und verfügen über Minibar, TV, Safe und Föhn.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant Oasis können Sie einheimische Küche mit schönem Blick auf den Garten genießen. Bei schönem Wetter hat die großzügige Terrasse geöffnet. In der Bar können Sie den Tag stilvoll ausklingen lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft nach Rom und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- 3-Tages-Ticket für die Metro
Hotels & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 4*-Green Park Hotel Pamphili
- 4 x Frühstück als Büfett
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü am Anreisetag
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführungen: Christliches Rom und Antikes Rom mit örtlicher Reiseleitung
- Führung im Petersdom
- Spaziergang durch Rom bei Nacht mit Ihrer SZ-Reisebegleitung
- Eintritt und Führung im Colosseum und Besichtigung der Kirchen St. Pietro in Vincoli und Santa
- Maria Maggiore mit örtlicher Reiseleitung
Sonstiges
- Kopfhörer während der Stadtführungen
- Alle aktuellen Steuern und Sicherheitsgebühren
- Bettensteuer im Hotel im Wert von 24 € pro Person
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- SZ-Reiseleitung
Zielland
Italien
Notruf
Frauen allein unterwegs
Telefon
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Karfreitag und Pfingstmontag sind keine Feiertage. Nur in Südtirol ist der Pfingstmontag ein Feiertag.
Homosexualität
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren bis zu einem Wert von 300 EUR bzw. 430 EUR, falls die Anreise per Schiff oder Flugzeug erfolgt, zollfrei eingeführt werden.
Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen Personen über 17 Jahre 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse). In Italien müssen Käufer von gefälschten Markenartikeln (Jeans Taschen, Sonnenbrillen etc.) mit hohen Geldbußen rechnen. Die Zollbehörden gehen zunehmend strenger gegen Produkte von Markenpiraten vor.
Für Livigno, Campione d'Italia sowie den zu Italien gehörende Teil des Luganer Sees gelten gesonderte Zollbestimmungen bei der Ausreise: Personen über 17 Jahre dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen (Jugendliche unter 15 Jahren: 175 EUR, Flug- und Schiffsreisende: 430 EUR).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Impfungen
Bei besonderer Exposition (z.B. im Falle von Hygienemängeln, unzureichender medizinischer Versorgung, besonderen beruflichen/sozialen Kontakten, aktuellen Ausbrüchen etc.) kann eine Impfung gegen Hepatitis A (besonders in südlichen Landesteilen) und B sinnvoll sein.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Öffnungszeiten
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Rom
Tel.: +39-06-492131
Fax: +39-06-4452672
E-Mail: info@rom.diplo.de
Web: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/Startseite.html
Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 u. 14-16 Uhr
Österreichische Botschaft
Via Pergolesi 3
00198 Rom
Tel.: +39-06-8440141
Fax: +39-06-8543286
E-Mail: rom-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/rom.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Via Barnaba Oriani 61
00197 Rom
Tel.: +39-06-809571
Fax: +39-06-8088510
E-Mail: rom.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/roma
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-13 u. 14-17.30 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Für die Nutzung italienischer Autobahnen fällt eine Maut an und zur Hauptverkehrszeit kann es zu längeren Warteschlangen an den Zahlstellen kommen. Verkehrssünden, vor allem das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit, aber auch Alkohol oder Drogen am Steuer sowie Telefonieren mit dem Handy, werden mit hohen Strafen belegt. Auf Autobahnen und größeren Überlandstraßen muss auch bei Tag das Abblendlicht eingeschaltet werden. Auch in Italien ist das Mitführen einer Warnweste im Auto vorgeschrieben.
Sizilien ist mit dem Festland durch Fähren, z.B. von Neapel oder Villa San Giovanni, verbunden. Nach Sardinien gelangt man von Neapel, Livorno, Genua oder Civitavecchia. Innerhalb von Rom, Mailand und Neapel bewegt man sich am schnellsten mit der U-Bahn fort, in anderen Großstädten wird der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Trambahnen bedient. Mit einem Ticket können alle öffentlichen Verkehrsmittel einer Stadt genutzt werden.
Klima & Reisezeit
Was die Mode betrifft, ist in Italien alles erlaubt, jedoch sollte man beim Besuch von Kirchen und Klöstern keine schulterfreien Tops, kurzen Hosen/Röcke oder Strandkleidung tragen. Auch beim Bummel durch die Altstadt ist ein allzu freizügiger Kleidungsstil nicht angebracht; manche Kommunen erheben dafür sogar ein Bußgeld.
Feste & Veranstaltungen
Mai-Juni Maggio dei Monumenti ist die wichtigste Veranstaltung in Neapel. Während dieser Zeit haben zahlreiche Kirchen, Paläste und Privatvillen geöffnet, die normalerweise vor der Öffentlichkeit verschlossen bleiben.
Juni-September Veronas Opernfestspiele werden in der Arena di Verona ausgetragen (http://www.arena.it).
Juli-August Kammermusik ist auf der Musikwoche in Siena zu hören (http://www.chigiana.it).
In Torre del Lago findet das Puccini Festival statt (http://www.puccinifestival.it).
August Ein einmaliges Opernerlebnis garantiert das Rossini Opera Festival in Pesaro (http://www.rossinioperafestival.it).
November-Dezember Ein besonderes Highlight ist auch das Torino Film Festival (http://www.torinofilmfest.org).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 60 Mio. Einwohner
Fläche: 301.277 km²
Hauptstadt: Rom (rund 2,7 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +39 (Ortsvorwahl mit 0 für das Festnetz, ohne 0 für Handys)
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Essen & Trinken

Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Reiseversicherung/Reiserücktrittskostenversicherung
- Mahlzeiten und Getränke soweit nicht aufgeführt
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
Abendessen 2. - 4. Tag:
Es besteht die Möglichkeit abends im Hotel á la carte zu essen oder in einem der zahlreichen empfehlenswerten Restaurants in Rom zu speisen.
Das 3-Tages-Ticket für die Metro erhalten Sie vor Ort von Ihrem Reiseleiter.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Rom: Espressoduft inmitten der Antike
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25