Pst, geheim: Mallorca einmal anders
Naturparadies mit abwechslungsreicher Landschaft und Kultur
Sie denken bei Mallorca an volle Strände, verbrannte Bierbäuche, Partyschlager und Sangriaorgien? Wer will es Ihnen verdenken. Aber diese Klischees sind nicht einmal die halbe Wahrheit über die größte der Balearen-Inseln. Vielmehr ist Mallorca ein Naturparadies mit wunderschöner, abwechslungsreicher Landschaft und einer Jahrtausende alten Kultur.
Glauben Sie nicht? Wir beweisen es Ihnen auf dieser einwöchigen Mallorca Reise. Sichern Sie sich also einen der begehrten Plätze und erleben Sie das zweite und schönere Gesicht Mallorcas. Begleiten Sie uns zu Palmas Kathedrale und dem Schloss Belver. Durchqueren Sie das Tramuntanagebirge auf dem Weg in Mallorcas Norden, wo wir das Kloster Lluc besuchen und auf einem Weingut die guten mallorquinischen Tropfen und traditionelle Tapas genießen.
In Valldemossa wird das Kartäuserkloster Sie begeistern und die prächtig blühenden Gärten am Landgut Raixa, das schon in vielen Filmen als Kulisse diente, werden Sie betören. Im Osten der Insel erleben Sie die bizarre Drachenhöhle mit ihren Tropfsteinformationen in buntem Lichterspiel und zu klassischer Musik und können im „Botanicactus“ die vielfältige Flora der Insel kennenlernen.
Alles schön und gut, aber ein bisschen Ballermann wäre auch nicht schlecht? Kein Problem. Der letzte Tag gehört Ihnen und an zwei weiteren Tagen haben Sie die Wahl zwischen fakultativen Ausflügen oder Entdeckungen auf eigene Faust.
- Weingut mit Tapas- und Weinverkostung
- Botanischer Garten "Botanicactus"
- Besichtigung Kartäuserkloster in Valldemossa mit kleinem Klavierkonzert
Programm
1. Tag: Anreise
Am Morgen werden Sie zum Flughafen gefahren, wo Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe den Flug auf die Insel Mallorca antreten werden. Nach der Landung wird Sie Ihre örtliche Reiseleitung empfangen.
Im Anschluss fahren Sie in die Inselhauptstadt Palma. Hier besuchen Sie während Ihrer Stadtrundfahrt das Schloss Bellver, welches hoch über Palma thront und einen traumhaften Panoramablick über die Inselhauptstadt bietet. Anschließend spazieren Sie durch Palma und entdecken die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren hübschen Galerien, schicken Boutiquen, malerischen Plätzen und idyllischen Innenhöfen. Das Wahrzeichen von Palma ist die Kathedrale „La Seu“, ein monumentales Zeugnis gotischer Baukunst und eine der schönsten Kirchen der Welt. Bestaunen Sie den prächtigen Altar, geschaffen von Antonio Gaudí und die vielfarbigen Fenster im Inneren.
Am Nachmittag fahren Sie weiter in Ihr Hotel.
2. Tag: Ganztagesausflug in den Norden Mallorcas
Ihr erster Ausflug führt Sie durch das Tramuntanagebirge Richtung Norden. Den ersten Stopp legen Sie am Kloster Lluc ein, welches sich auf 500 Metern Höhe im Nordwesten Mallorcas befindet. Berühmt ist das noch heute bewohnte und auch als Unterkunft für Pilger dienende Kloster für seine schwarze Madonnastatue, die sich hinter dem Altar der Klosterkirche befindet. Das Gebäude wurde 1914 geweiht, die Grundsteinlegung geht allerdings bereits auf das 17. Jahrhundert zurück.
Weiter geht die Fahrt auf die Halbinsel Formentor. Mit dem Bus passieren Sie die Serpentinenstraße zum Aussichtspunkt “Es Colomer”. Von hier haben Sie eine wunderschöne Sicht über die nördlichste Spitze Mallorcas mit seinen beeindruckenden Felsformationen.
Anschließend besuchen Sie die Hafenstadt Alcudia. Spazieren Sie durch die engen hübschen Gassen oder nutzen Sie die Gelegenheit und genießen auf der gut erhaltenen Stadtmauer den Ausblick über die Stadt.
Zum Abschluss besichtigen Sie ein Weingut in Santa Maria. Nutzen Sie nach einem Rundgang durch das Weingut die Gelegenheit, um die hauseigenen Weine und kleine Tapas zu verkosten.
Nach diesem erlebnisreichen Tag werden Sie am Abend in Ihr Hotel an der Playa de Palma zurückkehren.
3. Tag: Ganztagesausflug in den Inselnorden
Am Morgen fahren Sie wieder Richtung Norden in das unter Denkmalschutz stehende Dorf Valldemossa. Hier wurde im 16. Jahrhundert die Inselheilige “Santa Catalina Tomás” geboren. Nach der Ankunft besichtigen das bekannte Kartäuserkloster aus dem Jahre 1339, welches vom König Martin aus Aragon gegründet wurde. Der Komponist Frederic Chopin und die Schriftstellerin George Sand verbrachten hier den Winter des Jahres 1838 – 1839. Einige Zellen des Klosters sind heute als Museum zugänglich. Zu den interessantesten Orten zählen die Kirche und die Apotheke. Hier erfahren Sie viel über das Leben der Nazarenermönche. Ein kleines Klavierkonzert mit Stücken von Chopin wird Sie begeistern. Im Anschluss haben Sie noch etwas Freizeit, um durch die kleinen Gassen des Dorfes zu spazieren.
Weiter geht die Fahrt zum Landgut Raixa bei Bunyola, welches für seine wunderschöne und sehenswerte Gartenanlage bekannt ist. Der riesige Garten um das Herrenhaus wurde im Stil der italienischen Renaissance gestaltet. Der Blickfang der Anlage ist die breite Treppe, von der Wege über Terrassen auf den hauseigenen Berg führen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über Mallorca genießen können.
Am Nachmittag besuchen Sie das Landgut "Els Calderers". Es ist eine Finca aus dem 13. Jahrhundert, die vielen aristokratischen mallorquinischen Familien gehört hat. Der Besuch bietet die Möglichkeit, einen Eindruck über das mallorquinische Landleben vor ca. 100 Jahren zu bekommen. Es gibt ein Museum, wo die verschiedenen Handwerksarbeiten, wie Schmiedeeisen, Webkunst, Stoffherstellung und Stickarbeiten dargestellt werden. Weiterhin gibt es Ställe und Gehege, in denen auf der Insel heimische Tiere gehalten werden, wie beispielsweise das hiesige schwarze Schwein, aus dem die mallorquinische Sobrasada (streichfähige, luftgetrocknete Rohwurst) hergestellt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, um typische Produkte der Insel wie mallorquinisches Gebäck, Feigenbrot, sowie verschiedene Arten von Weinen und Likören zu verkosten.
4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug an die Westküste
Nutzen Sie den heutigen Tag für eigene Erkundungen oder entspannen Sie am Strand.
Wir empfehlen Ihnen jedoch den fakultativen Ausflug an die Westküste mit Aufenthalt in Port d’Andratx:
Am Morgen fahren Sie in Richtung Santa Ponsa. Ihr erster Fotostopp wird Ihnen einen Blick auf die Inselchen Isla de Ses Conis und die größere Isla Malgrats liefern. Danach lernen Sie das malerische Hafenstädtchen Port d’Andratx kennen. Nutzen sie hier etwas Freizeit, um am Hafen entlang zu bummeln oder die kleine Kirche im alten Ortskern zu besichtigen. Danach fahren Sie entlang der spektakulären Steilküste vorbei an den malerischen Terrassen von Estellencs und Banyalbufar, die dem Anbau von Wein und Gemüse gedient haben. Einen atemberaubenden Ausblick auf die felsige Südwestküste werden Sie vom Aussichtspunkt Es Grau genießen können. Am Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück.
5. Tag: Ganztagesausflug in den Osten Mallorcas
Heute führt Sie Ihre Reise landeinwärts durch das ostmallorquinische Hügelland bis hin zu den Drachenhöhlen, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. Ihr einstündiger Rundgang durch die Höhle führt über einen Weg von 700 Metern, von denen ein Teil in einem Boot über den Martel-See zurückgelegt werden kann. Zum Abschluss erleben Sie ein klassisches Konzert und das als „Morgengrauen“ bekannte Lichterspiel.
Anschließend fahren Sie zum Botanische Garten von Botanicactus in der Nähe von Ses Salines. Mit 150.000 qm Gesamtfläche ist er der größte Botanische Garten Europas. Er beherbergt über 400 Pflanzenarten und über 10.000 Kakteen. Sehenswert ist auch die Sammlung mallorquinischer Flora bestehend aus Oliven-, Granatapfel-, Mandel-, Pinien-, Zypressen-, Orangen-, Johannisbrot-, und Eukalyptusbäumen.
Nach dieser Besichtigung fahren Sie zurück zum Hotel.
6. Tag: Freizeit oder fakultative Inselrundfahrt
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Alternative bieten wir Ihnen eine fakultative und unvergessliche Inselrundfahrt an. Dieser Ausflug wird bei entsprechender Witterung per Bus, Eisenbahn und Schiff stattfinden. Ihre Fahrt führt Sie wieder durch das Tramuntanagebirge zu einer der beeindruckendsten Passstraßen Europas. Genießen Sie hier die atemberaubenden Ausblicke in das Gebirge und auf die Steilküste. Ziel ist der Naturhafen von Sa Calobra. Hier besteigen Sie (witterungsbedingt) das Ausflugsschiff und fahren entlang der grandiosen Steilküste in Richtung Port de Soller. Per historischer Straßenbahn geht es in das beschauliche Örtchen Soller, von wo aus Sie mit dem berühmten „ Roten Blitz“ zurück nach Palma fahren. (Dieser Ausflug kann auch in umgekehrter Richtung stattfinden.)
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie den letzten Tag, um am Strand oder am Hotelpool zu entspannen.
8. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen und treten Ihren Rückflug nach Deutschland an.
4*-Hotel Caballero in Playa de Palma
Lage: In zweiter Reihe an der Playa de Palma, ca. 200 Meter vom Strand entfernt, zwischen Ballerino 11 und 12 gelegen. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Restaurants und Geschäfte.
Zimmer: Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Mietsafe, Telefon und Balkon.
Hoteleinrichtungen: Das komplett renovierte Hotel mit 308 Zimmern auf sieben Etagen verfügt über zwei Lifte und WLAN im ganzen Haus (gegen Gebühr), ein Restaurant, zwei Bars und ein Hallenbad mit Blick zum Garten. In der Gartenanlage befinden sich ein Swimmingpool, eine Sonnenterrasse mit Liegen (Pooltücher gegen Kaution) und Sonnenschirmen, eine Poolbar und Minigolf. Alle Mahlzeiten in Bufettform mit Show-Cooking. Täglich Tanz, Shows und gelegentlich Live-Aufführungen.
4*-Hotel Playa Golf
Lage: Lediglich 10 Minuten vom Flughafen entfernt befindet sich das 4*-Hotel Playa Golf direkt am Strand von Playa de Palma im Herzen der Bucht von Palma. Der perfekte Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub auf Mallorca.
Zimmer: Die im modernen Design gestalteten Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, WC, Haartrockner und kostenfreien Hygieneartikeln. Desweiteren gehören eine Klimaanlage, ein Mietsafe, eine Minibar, ein Sofa, LCD-Satelliten-TV und ein Balkon zur Ausstattung.
Ausstattung: Es erwarten Sie zwei Außenpools (einer davon beheizt), ein Innenpool, eine großzügige Sonnenterrasse sowie ein Spa-Bereich und ein Fitnesscenter. Desweiteren gehören drei Tennisplätze (einer davon beleuchtet) und ein Radsportzentrum zur sportlichen Ausstattung. Für das leibliche Wohl wird in einem Buffet-Restaurant, zwei Bar-Restaurants und drei Bars gesorgt.
4*-Hotel Gran Bahia
Lage: Das Hotel befindet sich direkt am feinsandigen Strand von Can Picafort im Norden der Insel und bietet einen spektakulären Blick auf die Bucht von Alcudia.
Zimmer: Sämtliche Zimmer verfügen über einen Balkon und sind mit kostenfreiem WLAN, Haartrockner, TV, Telefon und Mietsafe ausgestattet.
Ausstattung: Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein großer Außenpool mit Sonnenterrasse. Mediterrane Köstlichkeiten werden im Buffet-Restaurant mit Show-Cooking, im À-la-Carte-Restaurant und in der hoteleigenen Bar serviert. Fahrräder können direkt im Hotel ausgeliehen werden.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Palma de Mallorca und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt in modernen Reisebus während der Ausflüge
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Playa Golf (Februar) oder im 4*-Hotel Caballero (März und Mai) in Playa de Palma oder im 4*-Hotel Gran Bahia in Can Picafort (September und Oktober)
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrt in Palma
- Altstadtspaziergang in Alcúdia
- Ausflüge: Norden mit Kap Formentor; Valldemossa; Osten mit Porto Christo
- Eintritte: Kathedrale in Palma, Schloss Bellver, Kloster Lluc, Kartäuserkloster in Valldemossa, Gärten von Raixa, Landgut „Els Calderers“, Drachenhöhle, Botanicactus
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Wein- und Tapasverkostung im Weingut
- Willkommensgetränk
- Bettensteuer Mallorca
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung während der Ausflüge
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Spanien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis: Die Reihenfolge der Ausflüge kann sich saisonal bedingt ändern. Aufgrund unvorhersehbarer oder schlechter Wetterverhältnisse können Ausflüge ausfallen oder kurzfristig geändert werden. Bitte bringen Sie unbedingt festes Schuhwerk (Profilsohlen) mit, so haben Sie mehr Freude an den Ausflügen.
Hinweis zur Balearensteuer
Die Regierung der Balearen hat 2016 eine „Steuer für Nachhaltigen Tourismus“ eingeführt. Diese Steuer wird auf Übernachtungen in touristischen Beherbergungsbetrieben erhoben und muss vor Ort von jedem Reisegast bezahlt werden. Die Steuerhöhe hängt von der Kategorie der Unterkunft ab. Diese Steuer ist bereits im Reisepreis enthalten.
Nicht im Reisepreis enthalten:
Persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Minibar und Telefonate sowie fakultativ vor Ort zubuchbare Ausflüge und Eintritte.
Zimmer mit Meerblick (auf Anfrage buchbar):
4*-Hotel Playa Golf: 90 € p,P. im DZ und 175 € im EZ
4*-Hotel Caballero: 50 € p.P. im DZ und 100 € im EZ
4*-Hotel Gran Bahia: 123 € p.P. im DZ/EZ
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Pst, geheim: Mallorca einmal anders
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 26
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.