Osttirol: Ursprünglich, echt, natürlich
Zwischen Hohen Tauern und Dolomiten
Sie suchen nach unberührter, authentischer Natur, nach Bergen, die ihren ganz eigenen Charakter verströmen? Nach Menschen, die ihre Heimat gern präsentieren, und sie gerade deshalb vor dem Massentourismus zu schützen wissen? Dann suchen Sie nach Osttirol, das sich – in Abgrenzung von den Namensvettern der anderen Himmelsrichtungen – selbst stolz "das Bergtirol" nennt.
Hier – zwischen den Hohen Tauern mit dem alles überragenden Großglockner im Norden und den Lienzer Dolomiten im Süden – wollen auch wir uns eine Woche lang in den Bann des Ursprünglichen und Wesentlichen begeben. Von unserem idyllischen Ferienort Matrei aus erfahren wir zunächst im Nationalparkgebäude des Glocknerwinkels und dem dazugehörigen Naturlehrpfad alles über die Besonderheiten der Region. Im Erlebnis- und Wohlfühlpark "Vitalpinum" erleben wir die wohltuende Kraft der Bergkräuter und tauchen im Defereggental sprichwörtlich in den heilsamen Zauber der alpinen Wasserwelten ein.
Ein wenig Spannung könnte nicht schaden? Wie wäre es mit atemberaubenden Bergpanoramen, die wir auf unseren Rundfahrten durch die Lienzer Dolomiten und die Kalser Glocknerstraße erleben? Spätestens bei unserem Besuch in Obertilliach werden James-Bond-Fans einen ganz besonderen Kitzel spüren, denn hier beendete der Agent im Streifen "Spectre" eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit dem Flugzeug. Und weil Spannung und Entspannung zusammengehören, haben Sie an einem freien Tag Zeit für sich. Warum nicht auf einer Wanderung zu einer der umgebenden Berghütten?
- Kein Einzelzimmerzuschlag (bei ausgewählten Terminen)
- Lienz
- Kalser Glocknerstraße mit Blick auf Groß Glockner
- Dolomitenrundfahrt zu den 3-Zinnen
Programm
1. Tag: Anreise nach Matrei in Osttirol
Auf Ihrer Anreise nach Osttirol passieren Sie die Felber Tauern, welche das Salzburger Land und Osttirol voneinander trennen. Ihr Urlaubsort Matrei liegt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern und so genießen Sie vom Hotel aus den Blick auf die Berge dieser beeindruckenden Gebirgsregion.
2. Tag: Ködnitztal – Kalser Glocknerstraße
Ihre erste Panoramafahrt führt Sie durch das wildromantische Ködnitztal, welches zu den schönsten Gebirgstälern Tirols zählt, und über die Kalser Glocknerstraße. Am Ende der etwa 7 km langen Panoramastraße eröffnet sich einer der schönsten Anblicke des Großglockners, mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Mit etwas Glück sehen Sie nicht nur den Großglockner, sondern auch einen der "Big Five" der Hohen Tauern: Steinadler, Steinbock, Gämse, Bartgeier und Murmeltier. Am besten genießen Sie den Ausblick von der Sonnenterrasse des Lucknerhauses, wo Sie sich außerdem Osttiroler Spezialitäten und hausgemachte Mehlspeisen schmecken lassen können.
3. Tag: Lienz – Lienzer Dolomiten – Vitalpinum
Lienz, die Sonnenstadt mit südlichem Flair am Fuße der Lienzer Dolomiten, erkunden Sie am Vormittag mit einer örtlichen Reiseleitung. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werfen Sie einen Blick auf die Vielfalt Osttirols und erfahren Spannendes aus Vergangenheit und Gegenwart.
Bei einer anschließenden Fahrt durch die Lienzer Dolomiten durchqueren Sie das Lesachtal und passieren Obertilliach. Der beschauliche Ort mit seinen engen Gassen und denkmalgeschützten Bauernhäusern begeisterte bereits die Filmcrew des James Bond Streifens "Spectre". Bevor Sie über die Drautalstraße zurück zum Hotel gelangen, legen Sie noch einen Zwischenstopp im Vitalpinum ein. Auf 6.500 m² erstreckt sich ein alpiner Erlebnis- und Wohlfühlpark mit Schaubrennerei, Heilkräuterfeld, Barfußweg mit Kneipp-Pfad und Zirbenkraftplatz.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Wie wäre es z.B. mit einer Erfrischung im Pool oder einem Besuch des Nationalparkhauses? Hier erfahren Sie allerhand über Tiere, Pflanzen und Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern. Für Wanderer gibt es zahlreiche interessante Wandermöglichkeiten mit tollen Ausblicken, beispielsweise zur Kuenzer Alm, Roatz Bodn oder Berggasthaus Goldried.
(Hinweis: Die Goldried Bergbahnen Matrei bleiben 2023 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Einkehr in Hütten je nach saisonaler Öffnungszeit möglich.)
5. Tag: Dolomitenrundfahrt
Nachdem Sie bereits die Lienzer Dolomiten bestaunt haben, entdecken Sie heute die italienischen Dolomiten. Vorbei an Innichen und Sexten fahren Sie über den Kreuzbergpass nach Auronzo di Cadore. Zum Gemeindegebiet von Auronzo gehört auch der Misurinasee. Im klaren Wasser der "Perle des Cadore" spiegelt sich das mächtige Bergmassiv der Drei Zinnen, die den See umrahmen.
Auf Ihrer Weiterfahrt passieren Sie Toblach, das den Beinamen "Gemeinde der Drei Zinnen" trägt. Schließlich verlassen Sie Südtirol und kehren nach Osttirol zurück.
Bitte beachten Sie, dass sich die Stationen der Dolomitenrundfahrt witterungsbedingt ändern können!
6. Tag: Defereggental
Die letzte Ausflugsfahrt während Ihres Urlaubs in Osttirol führt Sie in das ursprüngliche Defereggental, in dem Wasser die einzigartige alpine Landschaft prägt. Bei einem Aufenthalt in St. Jakob, dem Hauptort des Tals, haben Sie die Möglichkeit, die Deferegger Heilwasserwelt oder die Nationalpark-Ausstellung "Erlebnis Zirbe" zu besuchen. Das Deferegger Heilwasser zählt zu den ältesten und wirkungsvollsten Heilvorkommen der Welt und löst aufgrund seines extrem hohen Gehalts an Mineralien, Spurenelementen, organischen Stoffen und Gasen zahlreiche Probleme der Haut, Nasennebenhöhlen, Bronchien und rheumatische Gelenkbeschwerden. Bei St. Jakob befindet sich außerdem mit dem Oberhauser Zirbenwald der größte geschlossene Zirbenwald der Ostalpen. Alles rund um das äußerst langsam wachsende Kieferngewächs, aus deren Zapfen u.a. Schnäpse und Liköre gewonnen werden, erfahren Sie in der Ausstellung "Erlebnis Zirbe" in der Nationalpark-Infostelle.
Am Ende des Defereggentals gelangen Sie an einen idyllischen Bergsee. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegende Bergwelt bei einem Spaziergang entlang des Obersees oder bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse des Alpengasthauses.
7. Tag: Heimreise
Nach erholsamen Urlaubstagen im ursprünglichen Osttirol treten Sie heute wieder die Heimreise an.
3*-Hotel Goldried
Lage
Das Hotel befindet sich auf ca. 1.000 m im Nationalpark Hohe Tauern oberhalb des Ortes Matrei. Von der Anhöhe, die Sie mithilfe eines Schrägaufzugs erreichen, haben Sie einen schönen Panoramablick auf die Berge. Das Ortszentrum erreichen Sie in ca. 5 Gehminuten.
Zimmer
Die Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Haartrockner, TV und WLAN sowie Terrasse oder Balkon. Sie verteilen sich auf Haupt- und Nebengebäude.
Hoteleinrichtung
Einen traumhaften Blick auf den Ort und die Berge können Sie z.B. während eines erfrischenden Bads im Pool genießen. Im Restaurant werden Sie mit heimischen Schmankerln aus der Osttiroler Küche sowie internationalen Spezialitäten verwöhnt. Außerdem verfügt das Hotel über eine Terrasse und eine Piano-Bar.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hotel-goldried-tirol.com
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Übernachtungen im 3*-Hotel Goldried in Matrei in Osttirol (Haupt- und Nebengebäude)
- 6 x Frühstück
- 6 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Kalser Glocknerstraße, Lienzer Dolomiten, Dolomiten, Defereggental
- Stadtführung: Lienz mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt: Vitalpinum
Zusätzlich inklusive
- Maut Kalser Glocknerstraße
- Benutzung des Hallen- und Freibads im Hotel
- Ortstaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Osttirol: Ursprünglich, echt, natürlich
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30