MS Prinzessin Katharina: Aktiv entlang der Donau
Passau - Engelhartszell - Devin - Bratislava - Budapest - Visegrad - Esztergom - Wien Nussdorf - Rossatz Pöchlarn - Passau
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Die ausgesuchten Radstrecken sind bestens geeignet für Genussradler oder Einsteiger. Sie radeln in Ihrem individuellen Tempo, ausgerüstet mit Routenbuch, Prospekten und Tourempfehlungen.
1. Tag: Anreise nach Passau / Schifffahrt nach Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach
Engelhartszell, Ankunft ca. 22.00 Uhr.
2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, Radtour ca. 46 km / Schifffahrt nach Bratislava
In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Brandstatt gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.
3. Tag: Bratislava (Ruhetag)
Ankunft per Schiff in Bratislava gegen Mittag. Entdecken Sie heute die kleine lebendige Hauptstadt der Slowakei. Tipp: Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick und fahren Sie mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Alternativ können Sie die Stadt während einer geführten Radtour erkunden. Nachts Schifffahrt von Bratislava nach Budapest.
4. Tag: Budapest (Ruhetag) oder Radtour Szentendre, ca. 48 km
Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts Schifffahrt nach Visegrad.
5. Tag: Visegrad – Esztergom, Radtour ca. 27 - 60* km
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad radeln Sie durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der Ungarischen Wachau bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt. Zwei Fahrradrouten stehen zur Wahl: Die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre-Insel und in die Barockstadt Vác, die kürzere führt direkt nach Esztergom. Nachts Schifffahrt nach Wien (*60 km-Tour nur für geübte Radfahrer).
6. Tag: Wien-Nussdorf/ggf. Korneuburg (Ruhetag)
Heute ist Zeit, um die Schönheiten Wiens zu entdecken: Vielleicht die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater oder das Rathaus? In der Nacht Schifffahrt nach Dürnstein oder Rossatz in die schöne Wachau.
7. Tag: Wachau – Melk – Pöchlarn, Radtour ca. 40 - 49 km /Schifffahrt nach Passau
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.
8. Tag: Abreise von Passau
Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 11:00 Uhr Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.
- Donau mit Rad & Schiff erkunden
- inkl. 7-Gang-Mietfahrrad/E-Bike gegen Aufpreis
- Tägliche Radtourenbesprechungen an Bord
Programm
Tag | Hafen | An | Ab | gepl. Ausflüge(fak.) |
---|---|---|---|---|
1. Tag: | Passau | 19:00 | Einschiffung ab 16 Uhr | |
Engelhartszell | 22:00 | |||
2. Tag: | Engelhartszell | 10:00 | Engelhartszell | |
Brandstatt | 13:00 | 16:00 | Radtour Engelhartszell - Brandstatt (ca. 46 km), Schiffahrt nach Bratislava | |
3. Tag: | Bratislava | 11:30 | 20:00 | Bratislava, Tag zur freien Verfügung |
4. Tag: | Budapest | 10:00 | Ruhetag in Budapest oder Radtour Szentendre ca. 48 km | |
5. Tag: | Budapest | 02:00 | Radtour durch das Donauknie ca. 25–60 km | |
Visegrad | 07:00 | 09:30 | Radtour Visegrad - Esztergom, Radtour 27 - 60 km | |
Esztergom | 12:00 | 16:00 | ||
6. Tag: | Wien-Nussdorf/ ggf. Korneuburg | 15:00 | 23:00 | Ruhetag in Wien |
7. Tag: | Rossatz/ Dürnstein | 07:30 | 09:30 | Radtour Wachau - Melk - Pöchlarn, Radtour ca. 40 - 49 km |
Pöchlarn | 14:30 | 16:00 | 42–52 km | |
8. Tag: | Passau | 11:00 | Ausschiffung ab 11.30 Uhr | |
Hinweise Geringfügige Fahrplanänderungen vorbehalten. |
MS Prinzessin Katharina
Ihr Schiff
Klassische Eleganz, guter, freundlicher Service, gediegene Einrichtung und ein großes Sonnendeck sind Garanten für eine Wohlfühl-Kreuzfahrt mit MS Prinzessin Katharina. Genießen Sie den Komfort und das einzigartige Ambiente, lassen Sie sich von geschultem Servicepersonal und der anerkannt guten Küche an Bord verwöhnen und erleben Sie die schönsten Flusslandschaften Mitteleuropas.Herzlich willkommen auf MS Prinzessin Katharina!
3 Passagierdecks Panorama-Restaurant (eine Tischzeit) Behagliche Lounge im klassischen Stil 2 Bars Internetecke Foyer mit Rezeption (mit Safe) Bücherecke Boutique, Friseursalon Wäschereiservice Fahrradverleih Sonnendeck mit Gartenmöbeln und Liegestühlen, Schattenplätzen und Windschutz.
Ihre Kabine
Alle Kabinen liegen außen und sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Auf dem A-Deck (oberes Deck) mit französischem Balkon, auf dem B-Deck (unteres Deck) große Fenster (nicht zu öffnen). Auf dem A-Deck mit einem Pullman-Bett (Wandklapp-) und einem Sofabett. Die Kabinen auf dem B-Deck verfügen über zwei Sofabetten in L-Form angeordnet. Dusche/WC, Fön Bordradio/Musikkanal, Sat TV Klimaanlage Minikühlschrank (nur oberes Deck, sonst Minicooler) Telefon Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Verpflegung
Vollpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängige Mittag- und Abendessen Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen sowie 3-Gang-Abendessen.
Für Fahrradtouren im Rahmen von Rad&Schiffsreisen ist zusätzlich ein Lunchpaket vorgesehen.
Unterhaltung
Themen-, Quiz- sowie Tanzabende, oft mit Live-Musik, finden auf den meisten Reisen an Bord statt. Eine Auswahl an Gesellschaftspielen steht Ihnen genauso zur Verfügung, wie ein Büchersortiment. Regionale Veranstaltungen, wie Folkloredarbietungen, Sprachkurse oder Vorträge über Land und Leute, finden auf vielen Reisen ebenfalls statt. Während der Übernachtungsstopps geht Ihr Schiff meistens in einem Ort vor Anker, der zum Abendspaziergang oder Bummel an Land einlädt.
Technische Daten:
- Länge: 110 m
- Breite: 11,20 m
- Tiefgang: 1 m
- Reederei: PK-Shipping
- Flagge: Malta
- Passagierzahl: 144
- Schiffscrew: 35
- Decks: 3
- Kabinengröße: 11 qm (Zweibettkabinen)
Alle technischen Daten sind ca. Angaben.
Anmerkung
Die Fenster sind generell nicht zu öffnen, es sei denn es ist explizit ausgeschrieben.
Die Mindestteilnehmerzahl für MS Prinzessin Katharina liegt bei 80 Personen.
Beförderung
- Haustürtransfer zum/ab Schiff in ausgewählten Regionen A/B/D
- Einschiffung in Passau
- Ausschiffung in Passau
Kabine & Verpflegung
- 7 Übernachtungen in gebuchter Kabinenkategorie
- Vollpension
- Willkommensdrink
Zusätzlich inklusive
- 7-Gang-Unisexfahrrad
- Gepäckbeförderung vom Anlegeplatz in die Kabine und zurück
- Nutzung der Bordeinrichtungen
- Tägliche Radtourenbesprechungen an Bord
- Ein- und Ausschiffungsgebühren
- 1x Routenbuch und Prospektmaterial pro Kabine
- Deutsch sprech. Bordreiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ungarn
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Slowakei
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ungarn
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Slowakei
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass unser Partner SE-Tours GmbH ab sofort nur noch Gäste zulässt, die vor Beginn der Reise vollständig gegen Corona geimpft oder von einer Coronainfektion genesen sind. Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie diese Buchungsbedingungen / AGB §12.2.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Kreuzfahrten mit SE-TOURS
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- MS Prinzessin Katharina: Aktiv entlang der Donau
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
Bitte tragen Sie bei Buchung den Fahrradwunsch der Kunden (mit Rücktritt oder Freilauf) und die Körpergröße in die Zimmerliste ein.Danke.
WICHTIGER HINWEIS: Alle Teilnehmer/innen für diese Reise müssen vollständig geimpft bzw. genesen sein (2G-Regel). Ungeimpfte und nicht genesene Personen können leider bis auf Weiteres nicht an dieser Schiffsreise teilnehmen. Die staatlichen Regeln ändern sich fortlaufend. Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die jeweiligen Regeln informieren. Die Teilnehmer/innen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie ggf. verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie in den Reiseunterlagen das schiffsspezifische Hygienekonzept.