Malta: Felsen, Festungen, Faszination
Zahlreiche Ausflüge inklusive
Das Schöne an Malta? Der Staat im Mittelmeer ist so "übersichtlich", dass Sie während Ihrer achttägigen Reise alles sehen werden, was die Insel zu bieten hat. Obwohl, genau genommen sind es drei bewohnte und einige unbewohnte Inseln, die das maltesische Archipel bilden und doch nicht die Fläche des kleinsten deutschen Bundeslandes Bremen erreichen.
Mit über 400.000 Einwohnern zählt Malta zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Erde, wobei die Hauptstadt Valletta zu den kleineren der 68 maltesischen Gemeinden zählt. In der komplett zum UNESCO-Welterbe gehörenden Stadt dominieren die prächtigen Palastanlagen, die Barracca-Gärten und die St. John´s Kathedrale das Bild, die Sie auf einem ausführlichen Stadtrundgang besichtigen.
Die Städte Vittoriosa, Cospicua und Senglea, das typisch maltesische Fischerdorf Marsaxlokk und ein fakultativer Ausflug auf die zweitgrößte Insel Gozo, die grüne Schwester, stehen in den nächsten Tagen auf Ihrem Programm.
Dass Malta mehr zu bieten hat, als nur Felsen, erleben Sie bei Ihrem Ausflug zum Botanischen Garten San Anton und an die Golden Bay. Achten Sie auf die farbenfroh und mit Augen bemalten Boote. Diese Luzzus genannten Nachen haben ihren Ursprung in der phönizischen Besatzung Maltas und sind ein beliebtes Fotomotiv.
Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie ein Glas Kinnie – die herbe Limonade aus Bitterorangen und Kräutern gilt als das maltesische Nationalgetränk. Genießen Sie es am besten zu einem Stück Kaninchen, dem beliebtesten Festtagsbraten der Malteser.
- Traditionelles Ftira Backen in Dingli
- Mosta, Marsaxlokk & Mdina
- Weinprobe im Gut Meridiana
Programm
1. Tag: Anreise
Mit dem Transfer ab Ihrer Haustür zum Flughafen beginnt Ihre Reise nach Malta. Von Dresden und Leipzig aus fliegen Sie über einen Zwischenstopp nach Malta.
Am Flughafen werden Sie durch den örtlichen Reiseleiter ganz herzlich begrüßt und dann geht es direkt zu Ihrem Hotel.
Bei einem herzlichen Willkommen erhalten Sie im Hotel dann erste Informationen zu den Maltesischen Inseln sowie Tipps und Empfehlungen von einem Inselkenner. Außerdem wird das Ausflugsprogramm der nächsten Tage mit Ihnen besprochen.
Zum Tagesabschluss nehmen Sie dann gemeinsam im Hotel Ihr Abendessen ein und lernen sich dabei schon ein wenig kennen.
2. Tag: Stadtrundgang Valletta
Während Ihres ganztägigen Ausfluges lernen Sie Valletta, eine der schönsten Hauptstädte Europas und Kulturhauptstadt 2018 kennen. In diesem wirtschaftlichen und administrativen Zentrum der Inseln gibt es viel zu entdecken und so verwundert es nicht, dass Valletta zum UNESCO-Welterbe gehört.
Sie beginnen den Stadtrundgang mit dem Besuch der St. Peter und Paul Bastion, dem höchsten Punkt der Stadtmauer. Von den dort befindlichen Baracca-Gärten, einer der schönsten Gartenanlagen der Stadt, hat man einen schönen Blick auf den Grand Harbour und die Städte Senglea und Vittoriosa. Die fünf natürlichen Hafenbecken unterhalb der Bastion gaben in der Geschichte Schutz vor Angreifern.
Nun entdecken Sie mit der St. John´s Co-Kathedrale eine der schönsten Kirchen im Mittelmeerraum. In der Ordenskirche der Johanniter wurden bedeutende Ordensritter beigesetzt und so findet man hier noch heute viele beeindruckende Grabplatten, die den Fußboden bedecken. Interessant ist auch das weltberühmte Caravaggio Gemälde "Die Enthauptung Johannes des Täufers", bei dem es sich um eines von nur zwei vom Meister selbst signierten Gemälden handelt.
Der Stadtspaziergang soll Ihnen Malta nun auch kulinarisch näher bringen. Kosten und probieren Sie einen typischen maltesischen Snack in einem lokalen Restaurant. Dabei werden Ihnen zwei leckere Pastizzi & Kanolli gereicht. Was das ist? Lassen Sie sich überaschen!
Zum Abschluss Ihrer Stadterkundung besuchen Sie die Multivisions-Show "Malta Experience", eine Tonbildshow in der Sie viel Wissenswertes über die 7.000-jährige Geschichte der Insel erfahren.
3. Tag: Ganztagesausflug Mosta, Mdina und Premium-Weinprobe
Ihr Tag beginnt mit der Fahrt nach Mosta, einer der ältesten Siedlungen Maltas. Hier steht die Kirche Santa Marija Asunta, deren imposante freitragende Kuppel nach dem Petersdom, der Santa Maria del Fiore-Kirche in Florenz und dem Pantheon in Rom die viertgrößte Europas ist. Wenn Sie schon das Pantheon in Rom angesehen haben, wird Ihnen bei der Besichtigung eine gewisse Ähnlichkeit nicht entgehen, diente dieses doch als Vorbild.
Für einen weiteren Spaziergang halten Sie nun in der mittelalterlichen Stadt Mdina, die im Herzen der Insel gelegen ist. Angeblich hat hier nach einem Schiffbruch einst der Heilige Paulus gelebt und der Insel das Christentum gebracht.
Ein weiteres kleines kulinarisches Highlight haben wir uns für Sie überlegt: Backen Sie Ihr eigenes traditionelles maltesisches Ftira (Pizzabrot) und verkosten Sie es im Anschluss.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie noch das Weingut Meridiana, wo Sie vier verschiedene Weine verkosten. Die Trauben für diese Weine werden ausschließlich auf Malta geerntet.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativer, halbtägiger Ausflug Maltesischer Palazzo und Mediterrane Gärten
Viele Besucher von Malta sind der Meinung, hier gibt es nur Steine und kein Grün. Das dies nicht der Fall ist, beweist Ihnen der heutige Ausflug, welchen Sie vorab fakultativ dazubuchen können. Unter anderem besuchen Sie dabei den botanischen Garten San Anton. Dank zahlreicher Zypressen, Palmen, Zitronenbäumen und gepflegter Rabatten ist er wohl der schönste Park der Insel.
Mit dem von außen unscheinbaren Palazzo Parisio in Naxxar steht einer der prächtigsten Adelspaläste von Malta - manchmal auch als Versailles im Miniaturformat bezeichnet - als nächstes auf der Tagesordnung. Die liebevoll restaurierten Räumlichkeiten, darunter ein Ballsaal, können ebenso besucht werden, wie der schöne Park.
Bevor es für Sie zurück zum Hotel geht, nehmen Sie sich noch etwas Zeit für einen Fotostopp an der Golden Bay, einem der schönsten und längsten Strände der Insel.
Der Nachmittag steht Ihnen im Hotel zur Erholung zur Verfügung.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug nach Gozo
Sie haben an diesem Tag die Wahl, ob Sie sich im Hotel ausruhen oder Gozo, die grüne Schwester von Malta, kennen lernen möchten (fak., bitte mit Buchung reservieren).
In diesem Fall werden Sie vom Hotel abgeholt und zur Fähre gebracht. Mit dieser setzen Sie zur Nachbarinsel Gozo über. Die Insel ist beschaulicher als Malta und der Lebensrhythmus wird von den Jahreszeiten geprägt. Die Einwohner leben neben dem Tourismus von der Landwirtschaft und vom Fischfang.
Zunächst steht mit Victoria die Inselhauptstadt auf dem Programm. Das Leben hier ist ruhig, wohnen doch nur rund 6.500 Einwohner in Victoria. Sie besichtigen die Altstadt und natürlich auch die Zitadelle, von der sich ein guter Blick über die Insel bietet.
Im Anschluss erreichen Sie den steinzeitlichen Tempel Ggantija. In einem modernen Besucherzentrum können sich hier über die rätselhafte Megalithkultur informieren.
Haben Sie nun Hunger? Ein kleiner maltesischer Snack Lunch inkl. einem Glas gozitanischem Wein und einem Glas Wasser besänftigen hoffentlichen das Grummeln im Bauch.
Zum Abschluss des Tages fahren Sie noch nach Dweja, wo sich einmal das bekannte Azure Window befand. Auch ohne dieses Fenster ist die Gegend sehr schön und allemal einen Abstecher wert.
Im Anschluss an die Besichtigungen geht es mit der Fähre am Nachmittag zurück nach Malta.
6. Tag: Prähistorischer Süden und die drei alten Städte
Nach dem Frühstück im Hotel erkunden Sie während eines ganztägigen Ausfluges die Insel.
Erster Programmpunkt ist die romantische Blaue Grotte bei Wied iz-Zurrieq. Bei schönem Wetter sollten Sie unbedingt eine Bootsfahrt durch die von Wind und Wasser wunderschön geschaffenen Grotten unternehmen (vor Ort buchbar, da wetterabhängig).
Freuen Sie sich als nächstes auf das bekanntestes Fischerdorf Maltas, Marsaxlokk. Im Hafen liegen bunt bemalte Fischerboote, Luzzu genannt, die eine begehrte Fotokulisse darstellen. Außerdem gibt es hier einen Markt sowie zahlreiche Lokale, in denen man gut speisen kann.
Ein Treffen mit einem einheimischen Fischer ermöglicht Ihnen einen unverzerrten Einblick in das echte Leben der Malteser. Sicher wird er Ihnen einige spannende Geschichten über den Fischfang erzählen können.
Nach der Mittagspause fahren Sie zu den zauberhaften alten drei Städten, Cospicua, Senglea und Vittoriosa. Hier, östlich von Valletta, liegt der Ursprung der Geschichte Maltas, wahrscheinlich stammt sogar der Name der Inselrepublik hierher. Malet kommt aus dem phönizischen und bedeutet "Schutz". Die strategischen Vorteile der Cottonera, wie die drei Städte gemeinsam genannt werden, erkannten auch die Johanniter und errichteten ihre erste Ansiedlung in Birgu, heute Vittoriosa. Hier unternehmen Sie denn auch einen Spaziergang. Auf einem Felsvorsprung über dem Grand Harbour gegenüber von Valletta gelegen, war dieser Ort gut zu verteidigen. Da sich die Kreuzritter zunächst hier niederließen, befinden sich einige der ältesten Kirchen und Paläste in dieser Stadt.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Heute haben Sie genügend Zeit für sich selbst – oder aber zum Einkauf von Reisesouvenirs für die Lieben Zuhause. Und wer möchte kann sich die Oldtimersammlung oder das Nationalaquarium von Malta anschauen. Beide sind zu Fuß vom Hotel aus erreichbar.
8. Tag: Heimreise
Je nach Flugzeit haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. Sie fliegen erneut über einen Zwischenstopp zurück in die Heimat.
Mit dem Transfer nach Hause geht die Reise für Sie zu Ende.
4*-Hotel & Spa Maritim Antonine:
Lage
Das Maritim Antonine Hotel & Spa liegt im Norden des Landes im romantischen Städtchen Mellieha. Von hier aus lassen sich die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Mittelmeerinsel bestens erkunden. Die Fähren zu den Schwesterinseln Gozo und Comino sind fußläufig zu erreichen. Der lange, feinsandige Strand der Mellieha Bay ist nur 1 km entfernt.
Zimmer
Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit kostenfreiem WLAN und bieten Ihnen herrliche Aussichten entweder zur grünen Gartenanlage des Hotels oder der Stadt Mellieha.
Sie verfügen über Badewanne oder Dusche, Föhn, zentral gesteuerte Klimaanlage, Flachbildfernseher, Zimmersafe in Laptopgröße, Mini-Kühlschrank, sowie Kaffee- und Teezubereiter.
Hoteleinrichtungen
Urlauber entspannen an zwei Außenpools, eingebettet in einer malerischen Gartenanlage und auf dem Dach des Hotels oder im eleganten SPA-Bereich "Marion Mizzi Wellbeing" mit Indoor- und Whirlpool. Das leckere Frühstück nehmen Sie im Hauptrestaurant "Les Jardins" ein, wo Sie bei schönem Wetter gerne auch auf der Gartenterrasse platznehmen. Zum Abendessen servieren wir im Bistro und Restaurant "Al Ponte" maltesische als auch mediterrane Speisen. Den abendlichen Drink nehmen Sie in unserer Hotelbar ein.
Beförderung
- Haustürtransfer in Region*
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Malta und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Maritim Antonine in Mellieha
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen inkl. 1 Glas Wein, 1 Glas Wasser und Kaffee pro Person
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Prähistorischer Süden und alte Drei Städte, Mosta und Mdina
- Stadtrundgang: Valletta
- Spaziergänge: Vittoriosa und Mdina
- Besuch: Obere Barracca Gärten, Kuppelkirche Santa Marija Asunta in Mosta, Fischerdorf Marsaxlokk,
- Eintritte: St. John´s Co-Kathedrale, Multivisionsshow Malta Experience in Valletta
- Traditionelles Maltesisches Ftira Backen in Dingli
- Fahrt zur Blauen Grotte
- Treffen mit einem maltesischem Fischermann
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Maltesischer Snack im lokalen Restaurant in Valetta
- Weinprobe mit 4 Weinen im Weingut Meridiana
- Öko-Steuer
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-3. und 6. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Malta
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Malta: Felsen, Festungen, Faszination
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 22
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.