Loire: Die schönsten Schlösser & Gärten
Abendessen im Felsenkeller-Restaurant
Wer nach Landstrichen sucht, deren besondere Schönheit alles andere in den Schatten stellt, tut gut daran, sich nach den Lieblingsorten ehemaliger Fürsten und Könige umzuschauen.
In dieser Hinsicht ist das malerische Loire-Tal im Zentrum Frankreichs sicherlich weltweit einzigartig. Hunderte von verschiedensten Schlössern, Residenzen und Herrenhäusern säumen den Strom, der den fruchtbaren und mit mildem Klima gesegneten „Garten Frankreichs“ durchschlängelt.
Und weil es damals wie heute in „Neubaugebieten“ durchaus darum ging, seine Nachbarn zu übertreffen, glänzt eines ums andere Bauwerk mit individueller Pracht und manchmal „schrulliger“ Exzentrik. Etwa Schloss Chambord mit seinem 80 Hektar großen Park und sage und schreibe 365 Kaminen und Schornsteinen.
Sie werden prächtige Renaissance- und pittoreske Wasserschlösser sehen; Schlösser, die auf Brücken errichtet sind und Kathedralen, die dem weltlichen Glanz der Könige mehr als Paroli bieten.
Sie begegnen architektonischen Arbeiten von Leonardo da Vinci, der Grabstätte von Richard Löwenherz und besuchen Gärten, die weniger Landschaftsgestaltung als reine Kunstwerke sind.
Und selbstverständlich werden Sie auch die französische Küche und Lebensart in vollen Zügen genießen. Etwa beim Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant oder einer Kellereibesichtigung mit Weinprobe.
- Hotel im Herzen des Loire-Tales
- Eintritte im Wert von über 80 € inklusive
- Stadtrundgang in Tours
Programm
1. Tag: Anreise – Metz
Im bequemen Reisebus geht es nach Metz. Im Raum Metz beziehen Sie Ihr Hotel für die erste Nacht, in welchem Sie auch zu Abend essen.
2. Tag: Königsschloss Blois – Tours
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter in das Zentrum des Loire-Tales. In Blois unternehmen Sie eine romantische Kutschfahrt zum Schloss und besichtigen das Königsschloss von Blois, die erste bedeutende Sehenswürdigkeit des Loire-Tales. Sie gibt Ihnen eine optimale Einführung zu Ihren Besichtigungen an der Loire, da Ihnen ein einmaliges Panorama der Kunst und Geschichte der Loire-Schlösser enthüllt wird. Der architektonische Reichtum und die prächtig möblierten und dekorierten königlichen Gemächer werden Sie begeistern. Anschließend reisen Sie weiter nach Tours. Hier beziehen Sie Ihr 4*-Hotel für die nächsten vier Nächte.
3. Tag: Schlossgarten Villandry – Wasserschloss Azay-le-Rideau – Tours
Heute zeigt Ihnen eine örtliche Reiseleitung die außergewöhnliche Gartenanlage von Schloss Villandry. Villandry ist ein Renaissance-Schloss zum Verlieben; der Schlossgarten ist etwas ganz Besonderes. Anfang 1900 rekonstruierte Joachim Carvallo, Urgroßvater des heutigen Schlossherren, den Garten so, dass er mit der Architektur harmoniert. Er erstreckt sich über drei Ebenen und besteht aus einem Wasser-, einem Zier- und einem Gemüsegarten. Danach geht es zum romantischen Wasserschloss Azay-le-Rideau. „Ein rautenförmig geschliffener Diamant, der in den Indre eingesetzt wurde“, schwärmte einst Honoré de Balzac über die einzigartige architektonische Leistung. Dieses Meisterwerk der Renaissance befindet sich mitten auf einer Insel im Fluss Indre. Im Inneren des Schlosses entdecken Sie die wunderschöne Möblierung des königlichen Appartements und der Salons. Am Nachmittag erkunden Sie Tours während einer Stadtführung. Dabei sehen Sie das Rathaus, den mittelalterlichen Place Plumerau, die Kathedrale Saint-Gatien und erfahren Interessantes über die einstige Hauptstadt des Königreiches. Die schöne Altstadt im historischen Martinsviertel wird Sie begeistern. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel.
4. Tag: Schloss Chenonceau – Leonardo da Vinci & Amboise
Als erstes steht heute das Schloss Chenonceau auf Ihrem Programm. Dieses ist auf einer mehrbogigen Brücke über dem Fluss Cher erbaut und wird auch als „Damenschloss“ bezeichnet, da es fast immer Frauen waren, die seine Geschichte und sein Schicksal bestimmten. Chenonceau zählt nach Versailles zu den meistbesuchten Schlössern Frankreichs. Anschließend besuchen Sie einen Winzer, besichtigen die Weinkeller und genießen eine Weinprobe. Danach geht es froh gestimmt weiter nach Amboise zur Besichtigung des Clos Lucé. Am Herrenhaus Leonardo da Vincis wurden dessen Visionen in den Park integriert. Das ehemalige Wohnhaus und die Gärten sind heute ein Leonardo da Vinci-Museum. Es beherbergt zahlreiche Entwürfe und Modelle seiner Konstruktionen und Erfindungen. Danach können Sie Ihre Freizeit in Amboise ganz nach Ihrem eigenen Gusto gestalten. Ganz gemütlich lassen Sie den Tag bei einem romantischen Abendessen im Felsenkeller-Restaurant ausklingen.
5. Tag: Klosterstadt Fontevraud – Chinon – Märchengärten von Rivau
Zu Beginn dieses herrlichen Tages erleben Sie die Abtei von Fontevraud. Sie gilt als eine der größten Klosterstädte Europas und wird Sie sicher beeindrucken. Hier liegen u.a. Heinrich II. von England sowie Richard Löwenherz begraben. Ihr Weg führt Sie weiter nach Chinon. Je nach Wetter und Jahreszeit entscheidet Ihre Reiseleitung, ob Sie die Burg der Stadt besuchen (Eintritt ist vor Ort zu zahlen) oder einen Stadtbummel in Chinon unternehmen. Anschließend spazieren Sie durch die wunderbaren Märchengärten von Schloss Rivau. Wandeln Sie auf den Pfaden der Kobolde, Menschenfresser, Riesen, guten Feen und Fabelwesen hinein in eine Fantasiewelt und tauchen Sie ein in ein Paradies für Rosenliebhaber und Freizeitgärtner. Jede Pflanze ist mit einem kleinen Schild versehen, auf dem die einheimischen und lateinischen Namen erklärt werden. Heute nehmen Sie das Abendessen wieder im Hotel ein.
6. Tag: Jagdschloss Cheverny – Schloss Chambord
Sie nähern sich dem Höhepunkt Ihrer Reise. Ihr Weg führt Sie in das herrschaftliche Anwesen des Jagdschlosses Cheverny, das seit mehr als sechs Jahrhunderten ein- und derselben Familie gehört. Wir laden Sie ein, dieses authentische und lebendige Kulturerbe zu entdecken: den botanischen Park, die Gärten, die prächtigen Innenräume des Schlosses, die Ausstellung von Tim und Struppi sowie die Hundezwinger, wo mehr als hundert Jagdhunde leben. Zum krönenden Abschluss besuchen Sie das Schloss Chambord. Dieses größte und prächtigste Loireschloss befindet sich in einem 80 Hektar großen Park- und Waldgelände, welches unter Franz I. angelegt wurde und noch heute Jagdgebiet der französischen Präsidenten ist. Seinen Ruhm verdankt das Schloss u.a. seinen 365 Kaminen und Feuerstellen, einer durch Leonardo da Vinci entworfenen Wendeltreppe und seiner einmaligen Lage. Anschließend reisen Sie weiter in den Raum Reims, wo Sie Ihr Hotel für die letzte Nacht beziehen.
7. Tag: Heimreise
Leider geht dann auch die schönste Reise einmal zu Ende... Sie treten nach diesem erlebnisreichen Urlaub die Heimreise an.
4*-Mercure Tours Nord Hotel in Tours
Lage
Das komfortable Hotel befindet sich am nördlichen Stadtrand von Tours, nur 10 Fahrminuten vom historischen Zentrum entfernt.
Zimmer
Die 93 klimatisierten und geräumigen Zimmer sind modern ausgestattet mit Dusche/Bad und WC, Haartrockner, Telefon, TV und Minibar (gg. Gebühr).
Hoteleinrichtung
Das Abendessen wird im Restaurant des Hauses serviert. Einen erlebnisreichen Tag können Sie bei einem guten Wein in der Bar ausklingen lassen. Bei schönem Wetter stehen Ihnen die Sommerterrasse und der Swimmingpool im Garten zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel Kyriad Metz Centre in Metz
- 4 Übernachtungen im 4*-Mercure Tours Nord Hotel in Tours
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel Novotel Reims Tinqueux im Raum Reims oder im 4*-Novotel Marne-la-Vallée Collégien in Collégien
- 6x Frühstück
- 5x Abendessen
- 1 Abendessen als 4-Gang-Menü im Felsenkeller-Restaurant in Amboise
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführung in Tours mit örtl. Reiseleitung
- Aufenthalt in Chinon und Amboise
- Kutschfahrt in Blois
- Kellereibesichtigung mit Weinprobe
- Eintritte Schlösser von: Blois, Azay-le-Rideau, Chenonceau, Clos Lucé, Cheverny, Chambord
- Eintritte für die Gärten von: Villandry, Rivau
- Eintritt Abtei Fontevraud
Zusätzlich inklusive
- Kurtaxe
- Örtliche Reiseleitung: 3. Tag
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Frankreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Frühstück & Hotels in Frankreich:
Frühstück heißt auf Französisch „petit déjeuner“. Das bedeutet so viel wie "kleine Mahlzeit" und das kann man wörtlich nehmen. Der Franzose isst zum Frühstück meist nur ein Croissant mit Butter oder Marmelade. Dazu trinkt er einen Kaffee. In Frankreich ist man also ein üppiges und herzhaftes Frühstück, wie wir es kennen, nicht gewöhnt. Das Frühstücksbüfett in Hotels ist daher oft nicht ganz so reichlich bestückt. Typisch ist es auch, das Frühstück in einem Café um die Ecke einzunehmen und nicht zu Hause oder im Hotel. Daher sind oftmals die Frühstücksräume in den Hotels recht klein.
Wir reservieren für unsere Gäste landestypische Hotels, die wir meist auch über viele Jahre kennen. Doch ist es gut zu wissen, dass die Hotelzimmer in Frankreich allgemein eher klein sind. Doppelzimmer verfügen über ein französisches Bett mit nur einer großen Matratze und einer großen Decke. Auf Wunsch stehen bei Voranmeldung aber auch einige Zimmer mit getrennten Betten zur Verfügung.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Loire: Die schönsten Schlösser & Gärten
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30