Lissabon: Von malerisch bis melancholisch
mit Ausflug nach Sintra und Cascais
Kaum landet Ihr Flieger, schon spielt Portugals Hauptstadt erste Trümpfe aus. Als glitzernd weiße Perle auf sieben Hügeln verströmt sie den Duft des Ozeans und lockt mit lebhafter Gastronomie inmitten labyrinthartiger Gassen. Um Lissabon noch tiefer in die Karten zu schauen, brauchen Sie uns nur zu folgen.
Zahlreiche Straßenbahnlinien prägen das lebhafte Stadtbild Lissabons. Die alten Viertel, etwa die Alfama, faszinieren mit ihrem Gewirr aus Gassen, steilen Treppen und gefliesten Häusern aus maurischer Besetzungszeit. Ihr Kontrast zu weltstädtischer Architektur aus Stahl und Glas könnte kaum extremer sein.
Verfall und Stolz liegen eng beieinander und verleihen Lissabon den Charakter einer historisch bedeutsamen Metropole. Zum Beweis zieht die Stadt manches As aus dem Ärmel. Kulturhistorische Bauten wie das Hieronymuskloster sowie Denkmäler aus Seefahrerzeiten, z.B. der Torre de Belém, der an der Mündung des Tejo über die ein- und auslaufenden Schiffe wacht, zeugen von belebter Geschichte. Vom hochgelegenen Parque Eduardo VII liegt Ihnen die Fülle Lissabons zu Füßen – ein kaum zu übertrumpfendes Panorama. Wenn dann auch noch der Fado erklingt, punktet die Stadt mit hinreißender Melancholie.
Ein Ausflug in ländliche Gefilde rundet Ihre Reise ab: Nach Sintra, in die geheimnisvolle Stadt der Märchenpaläste, sowie in das malerische Fischerdorf Cascais, in dem sich einst die Königsfamilie von den Staatsgeschäften erholte.
Und wenn Sie möchten, können Sie auch noch die Westküste mit ihren weißen Sandstränden und bezaubernden Orten wie Óbidos, Batalha und Nazaré sowie den Wallfahrtsort Fátima erkunden.
Worauf warten Sie? Auf nach Lissabon!
- Umfangreiche Stadtführung mit Besichtigung des Hieronymusklosters
- Fado-Abendveranstaltung inkl. Abendessen
- Ausflug nach Sintra und Cascais mit Besichtigung des Palácio da Vila
- Ausreichend Freizeit für eigene Erkundungen
- Halbpension zubuchbar
- Ausflug nach Bathala und Fatima zubuchbar
Programm
1. Tag: Anreise nach Lissabon
Sie fliegen gemeinsam mit Ihrer SZ-Reisebegleitung nach Lissabon. Dort erwartet Sie Ihr Transferbus und bringt Sie mit der Reisegruppe zu Ihrem Hotel.
Je nach Flugzeit haben Sie anschließend die Möglichkeit für erste Entdeckungen, denn der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.
2. Tag: Stadtrundfahrt - Freizeit
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt abgeholt. Per Bus geht es zunächst zum Parque Eduardo VII, 1903 nach dem König von England benannt, um die guten Beziehungen des Vereinigten Königreichs und Portugals zu untermauern. Der größte innerstädtische Park Lissabons bietet eine hervorragende Aussicht über die Stadt.
Weiter geht es in Richtung Zentrum bis zum Praça do Comércio, dem Platz des Handels. Nahe am Hauptstadtfluss Tejo gelegen, gehört er zu dem Bereich der Innenstadt, der in Folge eines Erdbebens von 1755 komplett neu zu gestalten war – ursprünglich stand hier das königliche Uferschloss, weswegen der alte Name "Palastgelände" noch heute Verwendung findet.
Danach unternehmen Sie einen Spaziergang durch Alfama, dem ältesten und typischsten Viertel der Stadt. Hier erleben Sie die Architektur, Geräusche und Gerüche des alten Lissabons, denn trotz zahlreicher Feuerausbrüche und Erdbeben hat das einstige Zentrum noch immer seinen ursprünglichen Charakter beibehalten können.
Es folgt das Stadtviertel Belém, wo einst die großen Entdecker der Seefahrernation und Kolonialmacht Portugal den Anker lichteten und in See stachen. Hier finden sich berühmte Monumente aus der Glanzzeit jener Epoche des 15. und 16. Jahrhunderts. Sie sehen zunächst den Turm von Belém, ein Wahrzeichen der Stadt Lissabon, der einst als Festungsanlage diente um feindliche Angreifer abzuwehren. Heute ist der 35 Meter hohe Turm mit Aussichtsplattform für Besucher geöffnet (fak., vor Ort zu zahlen) und als UNESCO Weltkulturerbe klassifiziert.
Anschließend besichtigen Sie das Hieronymuskloster, errichtet ab dem Jahre 1501 mit Hilfe der Einnahmen aus dem florierenden Überseehandel. Faszinierend sind die bemerkenswert detailreichen Fassaden, verziert mit Motiven aus der Seefahrt und fernen Ländern. Im Inneren können Sie unter anderem den Sarkophag Vasco da Gamas sehen.
Nach dem Ende der Stadtrundfahrt haben Sie Freizeit. Wir empfehlen Ihnen beispielsweise einen Besuch der berühmten "Confeitaria Belém Antiga", einer Patisserie in Familienbesitz. Hier werden seit 1837 nach geheimer Formel u.a. die berühmten "Pasteis de Belém" hergestellt werden. Probieren Sie unbedingt die typischen mit Pudding gefüllten Blätterteigtörtchen!
Sie genießen heute Ihr Abendessen zum Klang des Fados. Fado ist Portugals wichtigster, traditionellster Musikstil - eine Art von Gesang, der absolut alles umfassen kann, aber er zeichnet sich hauptsächlich durch seine melancholischen Melodien und Texte aus (nur Termine 2024).
3. Tag: Ausflug Sintra, Cabo da Roca und Cascais - Freizeit
Der heutige Ausflug beginnt für Sie mit der Besichtigung der geheimnisvollen und einzigartigen Kleinstadt Sintra, etwa 25 Kilometer westlich von Lissabon gelegen. Bekannt nicht nur für seine vielen Denkmäler, die Natur und Strände, sondern auch für seine eigentümlichen engen Gassen, durch die sich der Besucher in längst vergangene Zeiten versetzt fühlt. Beim Besuch des Stadtpalastes (Palácio da Vila) erleben Sie ein einzigartiges Beispiel mittelalterlicher königlicher Paläste in Portugal.
Danach reisen Sie weiter durch die malerischen Landschaften des angrenzenden Weinanbaugebietes Colares bis zum westlichsten Punkt Europas, "wo das Land endet und das Meer beginnt", dem Cabo da Roca.
Zum Abschluss des halbtägigen Ausfluges geht es für Sie weiter in Richtung des malerischen Dorfes Cascais. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, verbrachte die königliche Familie ab Mitte des 19. Jahrhunderts hier ihre Sommer, wodurch der Ort den Adel und die gehobene Bürgerschicht anzog. Sie haben ein bisschen Freizeit um die lebendige und kosmopolitische Stadt mit ihren herrlichen Terrassen, Bars und Boutiquen zu entdecken.
Am späteren Nachmittag sind Sie zurück in Lissabon und können Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen gestalten.
4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug an die Westküste
Heute haben Sie die Wahl, ob Sie noch ein wenig mehr Zeit in Lissabon verbringen oder die zauberhafte Westküste von Portugal kennen lernen möchten.
Bei Ihrem fakultativ zubuchbaren ganztägigen Ausflug erleben Sie zunächst das mittelalterliche Städtchen Óbidos. Es ist von einer vollständig erhaltenen begehbaren Stadtmauer umgeben und ist außerdem für seine weißen Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen bekannt.
Anschließend reisen Sie ins kleine Fischerörtchen Nazaré. Hier kann man noch heute den Fischern bei der Arbeit zusehen. Bunte Boote schaukeln auf den Wellen während Fischer am Strand ihre Netze flicken oder Fisch trocknen. Diese Eindrücke und das blaue Meer sowie der schöne Sandstrand machen den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel. Lassen auch Sie sich bezaubern und wenn Sie möchten, genießen Sie anschließend ein schönes Mittagessen in einem typischen Restaurant mit Blick auf das Meer (fak., vor Ort zu zahlen).
Nun steht Batalha mit dem bekannten Kloster "Mosteiro de Santa Maria da Vitória" auf Ihrem Besuchsprogramm. Das Kloster zählt auf Grund seines architektonischen Wertes und seiner geschichtlichen Bedeutung bereits seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist eines der schönsten Beispiele der Gotik auf der iberischen Halbinsel.
Zum Abschluss des Tages fahren Sie nach Fátima, einen der wichtigsten Wallfahrsorte der Welt. Hier haben Sie ein wenig Freizeit, um die Eindrücke auf sich wirken zu lassen und den Wallfahrtsort eigenständig zu entdecken.
Ihr Tagesausflug endet wieder in Lissabon.
5. Tag: Freizeit in Lissabon
Sie können heute noch einmal selbstständig die portugiesischen Hauptstadt erkunden oder sich Ihrer SZ-Reisebegleitung anschließen. Vielleicht möchten Sie mit der historischen Straßenbahn fahren, die seit dem Jahr 1873 existiert und auf einer reizvollen Streckenführung mit steilen Abschnitten und engen Kurven durch die schmalen Gassen der Altstadt von Lissabon fährt.
Oder steigen Sie in den bekannten Aufzug Santa Justa, welcher die Unterstadt (Baixa) mit dem Viertel Chiado verbindet. Beeindruckend sind auch die Schrägaufzüge, ein technisches faszinierendes Fortbewegungsmittel um den vielen Steigungen der Stadt bequem aus dem Weg zu gehen.
Vielleicht möchten Sie sich auch die Ponte Vasco da Gama anschauen, mit über 17 Kilometern eine der längsten Brücken der Welt, die an die Entdeckung des Seeweges nach Indien 1498 durch den portugiesischen Seefahrer erinnern soll.
Vergessen Sie nicht, einem der vielen Cafés und Pubs der Stadt Ihren Besuch abzustatten. Hier kommen Sie am besten in Kontakt mit dem bescheidenen, höflichen und freundlichen Volk der Portugiesen.
6. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in Lissabon und mit bleibenden Erinnerungen treten Sie heute die Heimreise an. Sie werden vom Hotel abgeholt und fliegen zurück nach Hause.
4*-Hotel Olissippo Marquês de Sá
Lage:
Das Hotel Olissippo Marquês de Sá liegt in der Nähe einer Metro-Station (Sao Sebastiao), die in 5-10 Minuten zu Fuß erreicht werden kann sowie unweit des Gulbenkian-Museums.
Ausstattung:
Im Hotel steht den Gästen ein Restaurant, Zimmer- und Reinigungsservice zur Verfügung.
Zimmer:
Es sind über 164 Zimmer verfügbar. Diese sind mit Bad, WC, Haartrockner, Minibar, Safe, Telefon, SAT-TV und Klimaanlage ausgestattet.
4*-Hotel Olissippo Oriente
Lage:
Das moderne 4-Sterne-Hotel liegt am Parque das Nações. Das Shoppingcenter "Vasco da Gama" und das beliebte Oceanarium sind fußläufig gut zu erreichen.
Ausstattung:
Zu den Einrichtungen zählen neben der Lobbylounge auch ein Restaurant und die Oriente-Bar sowie ein Café/Bistro mit Terrasse.
Zimmer:
Im zeitlosen Design gehalten, bieten die Zimmer Telefon, TV, Klimaanlage, Safe und Minikühlschrank sowie ein Bad mit Dusche/WC und Föhn. WLAN ist kostenfrei.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Lissabon und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im modernen Reisebus zu den Ausflügen
Hotels & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 4*-Hotel Olissipo Marquês de Sá bzw.
im 4*-Hotel Olissipo Oriente (Termin 13.05.24) - 5 x Frühstück
- 1 Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflug: Sintra mit Atlantikküste
- Stadtrundfahrt/-gang in Lissabon
- Eintritte: Hieronymuskloster (deutschsprachiger Audioguide), Stadtpalast (Palácio Nacional de Sintra)
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Fado-Abendveranstaltung
- Touristenabgabe Lissabon
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-3. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Portugal
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Lissabon: Von malerisch bis melancholisch
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.