Korfu: Ohne James Bond in göttlicher Mission
Geschichte, Kultur und Freizeit im Ionischen Meer
Hand aufs Herz: Könnten Sie auf Anhieb mit dem Finger auf der Landkarte zeigen, wo Korfu liegt? Wüssten Sie, dass der Pantokrator kein regionaler Herrschertitel, sondern der höchste Berg der Insel ist? Dass die Insel zu Griechenland gehört, hier aber Kerkyra heißt und mit zwei Kilometern Entfernung näher am albanischen als am griechischen Festland liegt? Oder, dass Sie die berühmtesten Stätten der Insel vermutlich schon kennen, da sie Schauplatz des James Bond Films „In tödlicher Mission“ mit Roger Moore waren?
Sehen Sie, und deshalb ist es höchste Zeit, endlich einmal hinzufahren auf die Insel, die als eine der wohlhabendsten Regionen Griechenlands gilt. Schließlich wird auch Kaiserin Sisi gute Gründe gehabt haben, Korfu zu Ihrem Lieblingsort zu machen und mit dem Achilleon einen Palast im pompejischen Stil zu erbauen, der später von Kaiser Wilhelm II. erworben wurde.
Dort werden wir ebenso Station machen, wie am berühmten Kloster Paleokastritsa und den vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Insel, die übrigens auf eine sehr alte Kulturgeschichte zurückblickt – auch Spuren von Neandertalern konnten hier gefunden werden.
Und warum nicht mal rüberfahren, wenn Albanien liegt so nah? Eben – mit der Welterbestätte Vouthrota besuchen wir eine der bekanntesten römischen Anlagen mit Thermen, Akropolis und Amphitheater. Vor allem aber ist Korfu eine Insel zum Körper und Seele baumeln lassen – probieren Sie es an zwei Freizeit-und Strandtagen aus und vielleicht wollen Sie schon bald einmal wiederkommen.
- Panorama-Insel-Rundfahrt
- Besuch von Sisis Achilleion (von außen)
- Ausflug nach Albanien fakultativ zubuchbar
Programm
1. Tag: Anreise
Beginnen Sie Ihre Reise nach Korfu mit Ihrer Abholung von zu Hause. Entweder direkt oder mit dem bequemen Reisebus werden Sie zum Flughafen gefahren. Kurze Zeit später startet Ihr Flug nach Korfu. Auf der griechischen Insel angekommen, werden Sie von der örtlichen Reiseleitung herzlich in Empfang genommen und mit dem Bus zum Hotel gefahren. Kommen Sie in Ruhe an, unternehmen Sie einen ersten Spaziergang oder freuen Sie sich gleich auf das Abendessen im Hotel.
2. Tag: Panoramafahrt über Korfu
Gleich am ersten Tag Ihres Aufenthaltes erleben Sie schon einen der Höhepunkte Ihres Urlaubs. Die außerordentlich reizvolle Landschaft in Kombination mit den Wahrzeichen der Insel sollte in keinem Urlaubsprogramm fehlen. Ein traumhaftes Fleckchen Erde erwartet Sie gleich an der Steilküste im Westen, im malerischen Ort Paleokastritsa mit vielen Buchten und türkisblauem Wasser. Auf einem Felshügel steht das älteste noch bewohnte Mönchskloster mit einer sehenswerten Kunst- und Ikonensammlung sowie einer alten Weinpresse. Über Lakones geht es weiter zur einmaligen Aussicht "Bella Vista", auch "Balkon des Ionischen Meeres" genannt. Hier liegt Ihnen Paleokastritsa zu Füßen. Ganz in der Nähe haben Sie die Möglichkeit ein kleines Kaffeepäuschen einzulegen. Anschließend lernen Sie im Ort Makrades die Vielfalt der Kräuter kennen. Weiter führt Sie die Fahrt durchs Landesinnere über den Troumbeta-Pass in Richtung Roda/Acharavi. Und wenn Petrus ein einsehen hat, werden gleichzeitig Nord-, Ost- und Westküste sichtbar. Durch eine romantische Landschaft führt der Weg zum flach abfallenden Kalamaki-Strand. Wenn Sie einen Happen essen möchten, bietet sich hier die Einkehr in eine typisch griechische Taverne an. Wer sich hingegen dem kühlen Nass nicht entziehen kann, hat hier Zeit zum Baden. Die Weiterfahrt führt Sie danach nach Kassiopi, ein von Römern gegründetes kleines Hafenstädtchen, welches zum Bummeln einlädt. Bei der anschließenden Fahrt entlang der Ostküste haben Sie einen wunderschönen Blick zum gegenüberliegenden Festland Albaniens - es scheint zum Greifen nah zu sein. Zur Linken das Meer, zur Rechten der Pantokrator - der höchste Berg der Insel. So windet sich die Straße an der Küste entlang, vorbei an den bekannten Buchten Kalami und Kouloura und zurück nach Zentral-Korfu.
Hinweis: Bequeme Schuhe und angemessene Kleidung für einen Kirchenbesuch sind erwünscht. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht und denken Sie an Ihre Badesachen für einen kurzen Badestopp.
Anschließend erfolgt die Fahrt zurück ins Hotel, wo Sie auch Ihr Abendessen einnehmen.
3. Tag: Der ursprüngliche Süden
Die Fahrt in den Süden bietet Ihnen die Gelegenheit, das traumhafte Schloss von Sissi kennenzulernen. Außerdem können Sie die vielseitigen Gesichter der Südens, die uralten Olivenhaine, die zerklüftete Felsküste und die ursprünglichen Dörfer erforschen.
Den Spuren der berühmten Kaiserin Elisabeth von Österreich und Kaiser Wilhelm II. folgend, erreichen Sie den Ort Gastouri. Hier befindet sich die ehemalige Sommerresidenz von Sisi, das Achilleion. Der Palast beherbergt wertvolle Erinnerungsstücke beider Regenten und ist mit zahlreichen Decken und Wandgemälden verziert. Vom Schlossgarten aus, in welchem die Kaiserin es liebte zu spazieren, genießen Sie einen traumhaften Blick über ganz Korfu-Stadt. Sie besuchen die Gärten des Anwesens. Die Innenräume des Schlosses sind derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten nur partiell oder gar nicht betretbar.
Während der anschließenden Fahrt durch die außerordentlich reizvolle Landschaft informiert Sie Ihr Reiseführer über die alten Sitten und Gebräuche, die besonders im Süden im Alltagsleben noch tief verwurzelt sind. Frauen, die in schwarzen Gewändern auf kleinen störrischen Eseln die Erntenach Hause bringen, alte Männer, die vor dem Kafenion sitzen, geschickt mit dem Komboloi spielen und sich über Politik unterhalten. Besonders in Agoii Deka, einem typisch korfiotischen Dorf, wird Ihnen dieses Bild immer wieder begegnen.
Der Weg führt Sie nun weiter durch malerische Dörfer und ausgedehnte Olivenhaine bis zum Marathias-Strand, einem der schönsten und längsten Sandstrände der Insel. Hier haben Sie ausreichend Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden oder zum Besuch eines Restaurants.
Am Nachmittag besuchen Sie das im 13. Jahrhundert gegründete Bergdorf Chlomos. Hier genießen Sie die einzigartige Aussicht. Bei klarem Wetter kann man bis nach Paxos sehen.
Hinweis: Vergessen Sie auch heute nicht Ihre Badesachen!
4. Tag: Korfu-Stadt
Am heutigen Tag unternehmen Sie einen vielseitigen Ausflug nach Korfu-Stadt. Sie besichtigen die Kirche des Schutzpatrons der Insel und können in Ruhe bummeln.
Zunächst besuchen Sie die Halbinsel Kanoni mit dem wohlbekannten Ausblick auf das malerische Inselchen Pontikonissi (Mäuseinsel) und das Kloster Vlacherna. Dann geht es in die Inselhauptstadt Kerkyra (Korfu Stadt). Die Altstadt mit hohen Arkadenhäusern und der Architektur aus verschiedenen europäischen Kulturen bezaubert mit südländischem Charme. Durch kleine Gassen erreichen Sie die Kirche des Heiligen Spiridon, des Schutzpatrons der Insel. Sein Leichnam liegt in einem Silbersarkophag.
Weiter geht es zum schönen Rathausplatz, zur Alten Festung, zum Palast von Sankt Michael und Sankt George und natürlich zum Liston, der Flaniermeile mit vielen Cafés unter den Arkadengängen. In der nächsten Umgebung gibt es aber auch unzählige Läden, die zu einem Einkaufsbummel einladen: Juweliere, Olivenholzschnitzereien und vieles andere mehr.
Am Nachmittag wird Ihr erster Halt bei einer Destillerie und Süßigkeitenherstellung sein. Dort erfahren unter anderem mehr über die Herstellung von Kumquat-Likör. Dieses Früchtchen findet sich auch in Marmelade oder als kandierte Frucht. Eine Verkostung darf hier natürlich nicht fehlen.
Weiter geht es in das Dorf Sinarades. Das Dorf befindet sich direkt über dem schönen Strand von Agios Gordios, es wurde jedoch so gebaut, dass man es vom Strand aus nicht sehen kann. Dies diente als praktischer Schutz vor Piratenangriffen. Im Dorf befindet sich ein kleines und interessantes Folkloremuseum, welches Sie besuchen.
Sie lassen anschließend das Dorf hinter sich und begeben sich ins Ropa Tal, um das Theotoky Anwesen zu besuchen. Es besteht aus 300 Morgen Land mit Kieferbäumen, Olivenbäumen und Weinbergen in der fruchtbarsten Region der Insel. Es ist eines der ökologischsten und friedlichsten Orte Korfus. Ihnen wird die Weinkellerei gezeigt und lernen einiges über den kompletten Prozess von der Herstellung bis zum Endprodukt von Wein, Oliven und -öl. Im Schatten der Bäume erfolgt die Verköstigung begleitet von traditionellem Vollkornbrot und Wasser.
5. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Albanien
Genießen und gestalten Sie sich den Tag, wie Sie es wünschen. Oder nehmen Sie am Ausflug zum naheliegenden Festland nach Albanien teil. Bereisen Sie ein faszinierendes Land, welches gleich "um die Ecke" liegt. Der Ausflug führt Sie per Fähre vom Hafen Korfus entlang der albanischen Küste bis zum Hafen von Saranda. Nach der Ausweiskontrolle empfängt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter und stellt Ihnen die antike Stadt Saranda vor.
Erkunden Sie dabei das archäologische Zentrum Butrinti, von welchem Ihr Reiseleiter allerlei zu erzählen weiß. Danach haben Sie freie Zeit, um in Saranda zu bummeln.
6. Tag: Freizeit
Nutzen Sie heute die Annehmlichkeiten des Hotels zum Beispiel bei einem kleinen Spaziergang durch die Gartenanlage oder bei einer wohltuenden Massage (gegen Aufpreis). Da das Hotel direkt am Meer liegt, sind hier die perfekten Voraussetzungen für einen Faulenzertag in der Sonne gegeben.
7. Tag: Freizeit
Und auch heute dürfen Sie noch einmal die griechische Sonne genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Wanderung ab Hotel? Gern stehen Ihnen die Mitarbeiter des Hotels und unsere SZ-Reisebegleitung mit Ideen und Ratschlägen zur Seite.
8. Tag: Abreise
Leider heißt es heute Abschied nehmen. Im Gepäck haben Sie nun aber auch unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke von dieser wunderschönen Insel. Je nach Flugzeit haben Sie noch etwas Freizeit, bevor Sie vom Flughafen Korfu wieder zurück fliegen. In Deutschland angekommen stehen schon der Bus nach Dresden bzw. die Taxen für Ihren Heimweg bereit.
4*-Hotel Elea Beach Resort
Lage:
Die einzigartige Lage des Hotels, das erfahrene Personal, die freundliche Atmosphäre und ein professioneller Stil werden für erholsame Tage auf Korfu sorgen.
Zimmer:
Das Hotel Elea Beach bietet seinen Gästen 216 geräumige Zimmer, welche alle von Grund auf renoviert sind und über einen möblierten Balkon verfügen. Jeder Gast kann zwischen Zimmern wählen, welche entweder einen zauberhaften Panoramablick aufs Meer haben oder aber eine hinreißende Aussicht auf die grüne Gebirgslandschaft Korfus bieten. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Direktwahl-Telefon, Fernseher mit Flachbildschirm, kostenfreies WiFi, Klimaanlage, Sicherheits-Schließfach (gegen Gebühr), Kühlschrank und einem Warmwasserkocher (für Kaffee oder Tee).
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel verfügt über zwei Schwimmbecken (Süß- und Meerwasser) mit Jacuzzi, eine Pool-Bar und einer Bar nahe des Empfangsbereiches. Außerdem finden Sie im Hotel einen Spa-Bereich.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Korfu und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel Elea Beach Resort in Dassia
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen als Büfett
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtbesichtigung: Korfu Stadt
- Aufenthalte: Paleokastritsa, Makrades, Kalamaki-Strand, Kassiopi, Agoii Deka, Marathias-Strand, Bergdorf Chlomos, Halbinsel Kanoni, Destillerie und Süßigkeitenherstellung aus Kumquat, Dorf Sinarades mit Folkloremuseum
- Eintritte/Besichtigungen: Gärten des Achilleion, Kloster Paleokastritsa, Schloss Mon Repos
- Olivenöl- und Weinverkostung mit traditionellem Vollkornbrot und Wasser auf dem Anwesen von Theotoky
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Bettensteuer
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-5. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Griechenland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Albanien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Korfu: Ohne James Bond in göttlicher Mission
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 28
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.