Kärnten: Urlaub, Berge, Seen
4 fakultative Ausflüge zubuchbar
Udo Jürgens war zwar angeblich noch niemals in New York, Paris oder San Francisco. In Kärnten war er dafür sein Lebtag lang umso öfter. Schließlich ist er in Klagenfurt geboren und aufgewachsen, hat seine ersten musikalischen Schritte hier absolviert und sicher auch seinen ersten weißen Bademantel hier gekauft. Nicht umsonst war er seit 2001 sogar Ehrenbürger und Botschafter der Stadt. Und vielleicht hat er im benachbarten Slowenien die Inspiration zu seinem Lied "Aber bitte mit Sahne" erhalten – denn die hier so beliebten Cremeschnitten sind einfach unwiderstehlich.
All das können Sie auf dieser Reise selbst erleben – wenn Sie möchten. Denn Sie gestalten Ihren Urlaub inmitten der Kärntner Seen und im Dreiländerck Österreich-Italien-Slowenien ganz nach Ihrem Belieben, indem Sie uns auf fakultative Ausflüge begleiten oder individuell auf Erkundungstour gehen.
Sie sind der Seetyp? Dann besuchen Sie mit uns den Weissensee, statten der "Perle der slowenischen Alpenwelt" Bled mit seinem kleinen, malerischen See einen Besuch ab, unternehmen einen Ausflug an den Wörthersee oder entspannen Sie einfach im hoteleigenen Naturpark mit Pool.
- 4 Ausflüge zubuchbar
- Hotel mit Naturpark und Spa-Bereich
Programm
1. Tag: Anreise ins Rosental
Für Ihren Urlaub reisen Sie im modernen Reisebus in den sonnigen Süden Österreichs nach Kärnten. Am Beginn des Rosentals in der Nähe der Kärnten Seen und im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien beziehen Sie im Landhotel Rosentaler Hof Ihre Zimmer und werden mit einem Willkommensgetränk herzlich begrüßt. Die nächsten Tage können Sie individuell gestalten oder an 4 verschiedenen fakultativen Ausflügen teilnehmen.
2. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug an den Weissensee und nach Villach
Gestalten Sie den Tag nach Ihren eigenen Vorlieben oder begleiten Sie uns auf einen fakultativen Ausflug an den Weissensee.
Nach dem Frühstück starten Sie gemeinsam mit den Radurlaubern nach Hermagor. Dort verlassen die Radler den Bus und Sie fahren weiter an den malerischen Weissensee. Am Fuße der Gailtaler Alpen liegt der sauberste See Kärntens mit seinem großteils unverbauten Ufer. Bei einer Schifffahrt über den See können Sie idyllische Natur genießen, ehe Sie Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens, besuchen. Die Handelsstadt an der Drau versprüht einen Hauch "Dolce Vita" und lädt zu einem Bummel durch ihre geschichtsträchtige Altstadt ein. Mithilfe von QR-Codes auf den Informationstafeln können Sie die historisch und kulturell bedeutenden Plätze der Altstadt multimedial durch Videos, Tondokumente sowie interessante Artikel entdecken und so Ihren ganz eigenen Stadtrundgang kreieren.
3. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Slowenien
Sie haben wieder die Wahl, ob Sie den Tag indiviudell gestalten oder an einem fakultativen Ausflug teilnehmen. Dieser führt Sie heute ins Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien. Zunächst fahren Sie ins italienische Tarvis und ins slowenische Kranjska Gora, ein alpiner Ferienort und bekanntes Skizentrum inmitten der Julischen Alpen. Am Rand des Triglav-Nationalparks entlang fahren Sie weiter nach Bled. Der Kurort liegt an einem kleinen See und wird auch die "Perle der slowenischen Alpenwelt" genannt. Berghäuser im alpinen Stil und Villen aus der Gründerzeit prägen den modernen Badeort. Über die Grenzen hinweg bekannt ist die Marienkirche auf einer kleinen Insel des Bleder Sees mit ihrer berühmten Wunschglocke – aber auch die Bleder Cremeschnitte, die Sie mit einem Kaffee oder Tee genießen werden.
4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug mit Dom zu Gurk und Burg Hochosterwitz
Wenn Sie möchten, können Sie uns heute auf einen Ausflug nach Mittelkärnten begleiten. Am Nordufer des Wörthersees entlang fahren Sie ins Gurktal und besichtigen den geschichtsträchtigen Dom zu Gurk. Das Highlight des romanischen Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert, das zu den bedeutendsten Bauwerken europäischer Sakralkunst gehört, ist die hundertsäulige Krypta.
Ein anderes geschichtsträchtiges und äußerst imposantes Bauwerk der Region ist die Burg Hochosterwitz. Die Höhenburg mit ihren 14 Toren ist eine der besterhaltenen Wehranlagen Mitteleuropas. Nach oben gelangen Sie komfortabel mit einem Lift und können anschließend in der Burganlage auf Entdeckungstour gehen.
Den Abschluss des Tages bildet ein Aufenthalt in der malerischen Herzogstadt St. Veit an der Glan, von wo aus Sie gemeinsam mit den Radausflüglern wieder zum Hotel zurückfahren.
5. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Italien
Der letzte fakultative Ausflug, an dem Sie teilnehmen können, führt Sie nach Italien. In Tarvis verlassen die Radfahrer wieder den Bus und radeln nach Venzone. Sie hingegen besuchen zunächst die kleine, historische Stadt Cividale del Friuli im Friaul. Anschließend geht es weiter nach San Daniele. Die Kleinstadt mit ihren ca. 8.000 Einwohnern ist weltberühmt für ihren besonderen Schinken, den Sie während Ihres Bummels durch den Ort, bei einem der Produzenten unbedingt verkosten sollten.
Ganz andere Düfte werden Ihnen bei Ihrem Besuch von Venzone in die Nase steigen, denn mitten im Zentrum werden unübersehbar in einem lilafarbenen Geschäft typische und ungewöhnliche Lavendel-Produkte angeboten. Außerdem gehört Venzone zur Vereinigung der schönsten Dörfer Italiens und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie eine romanisch-gotische Kathedrale und verschiedene Paläste wie den Palazzo Comunale.
6. Tag: Freizeit
Entspannen Sie heute noch einmal im großen Naturpark des Hotels und lassen Sie das Erlebte Revue passieren. Wenn Sie es noch nicht gemacht haben, empfiehlt sich noch ein individueller Ausflug an den Wörthersee. Mit dem Postbus gelangen Sie in ca. 15 Minuten nach Velden am Wörthersee. Ab hier können Sie bspw. mit dem Hop-on/Hop-off-Ticket der Wörthersee-Schifffahrt den ganzen See entdecken (Kosten ca. 20 € p.P.).
7. Tag: Heimreise
Mit tollen Eindrücken aus dem Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien im Gepäck treten Sie heute wieder die Heimreise an.
4*-Landhotel Rosentaler Hof
Lage
Am Beginn des idyllischen Rosentales, nur ca. 6 km vom beliebten Ort Velden am Wörthersee entfernt, liegt das Landhotel Rosentaler Hof in einem ein Hektar großen Naturgarten.
Zimmer
Die 44 Zimmer verteilen sich über Haupt- und Gartentrakt. Sie verfügen alle über Bad/Dusche und WC, TV, Telefon und Safe.
Hoteleinrichtung
Eingebettet in einen über ein Hektar großen Naturpark mit Bachverlauf, schattenspendenen Bäumen und Pool verfügt das Hotel über einen Spa-Bereich mit Sauna und Hallenbad, gegen Aufpreis können außerdem Massagen gebucht werden. Kulinarisch verwöhnt werden Sie im hoteleigenen Wirthaus "Marija kocht", wo Ihnen sowohl regionale als auch leichte vegetarische Kost serviert wird.
Außerdem bietet es einen umfassenden Service für Radurlauber, vom Verleih (Trekking-, Mountain- und E-Bikes) über Reparaturservice bis hin zu einer großen Auswahl an Radkarten und Tourentipps.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rosentaler-hof.at
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Übernachtungen im 4*-Landhotel Rosentaler Hof in Mühlbach/St. Jakob im Rosental
- 6x Frühstück
- 6x Abendessen als 4-Gang-Menü mit Salatbar
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Benutzung des hoteleigenen Spa-Bereichs und des Naturparks mit Pool
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung bei An- und Abreise und während der fakultativen Ausflüge
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Slowenien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Kärnten: Urlaub, Berge, Seen
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.