Kärnten: Entschleunigte Weihnacht
Weihnachtstage an den Kärntner Seen und Bergen
Sie möchten Weihnachten abtauchen und Ruhe genießen? Bitte sehr: Auf dieser Reise erleben Sie ein Fest Marke "Seen und nicht gesehen werden". Denn einerseits gehen in Ihrem beschaulichen Kärntner Familienhotel die Uhren wohltuend langsamer als im hektischen Alltag.
Andererseits sind Sie hier umgeben von einer der schönsten Seenlandschaften Europas mit dem Wörthersee, dem Millstätter See und dem Ossiacher See und den jeweiligen Attraktionen an ihren Ufern. Als da wären Maria Wörth mit seiner bekannten Wallfahrtskirche und natürlich Schloss Velden, das fernsehbekannte Schloss am Wörthersee, das Sie bei einer Buchtenfahrt auch vom Wasser aus bewundern können. In Villach streifen Sie Kärntner Dolce Vita auf dem Weg zum Millstätter See, wo Sie in Millstatt an Villen aus Kaisers Zeiten entlangbummeln.
Und, wenn Weihnachten ohne Kirche und Kerzenlicht für Sie nur das halbe Vergnügen ist, finden Sie das Ganze bei Ihrer Fahrt durch das Glantal vorbei am Dom zu Gurk zum Laternenspaziergang durch St. Veit an der Glan.
Vor allem aber stehen Ruhe und Erholung auf Ihrem sechstägigen Programm. Dafür sorgt Familie Kogler, die Sie in ihrem gemütlichen Hotel zum Weihnachtsmenü einlädt und Sie während Ihrer Reise kulinarisch verwöhnt.
Nach Ihrer Rückkehr können Sie gut erholt dennoch von einer der schärfsten Weihnachtsreisen Ihres Lebens berichten, denn das Hotel der Familie Kogler heißt nicht nur Pfeffermühle – es präsentiert in seinen Vitrinen auch eine der wohl größten und vielfältigsten Sammlungen dieser Haushaltsutensilien.
- Buchtenschifffahrt auf dem Wörthersee
- Laternenspaziergang durch St. Veit an der Glan
- Schönste Seen und Städte Kärntens
Programm
1. Tag: Anreise nach St. Urban
Voll Vorfreude auf das diesjährige Weihnachten bringt Ihr bequemer Reisebus Sie in das südlichste Bundesland Österreichs, nach Kärnten. Ihr 3*-Superior Hotel Koglers Pfeffermühle liegt in unberührter Natur auf 790 m Seehöhe. Von Familie Kogler werden Sie am Lagerfeuer mit einem Heißgetränk herzlich in Empfang genommen.
2. Tag: Wörthersee – Velden – Maria Wörth
Heute erkunden Sie Ihren ersten Kärntner See, der eingebettet südlich der Alpen in allen erdenklichen Grün- und Blautönen schimmert. Der Wörthersee ist zugleich der größte der Kärntner Seen, an dessen Ostufer die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt, die Sie aber erst morgen erkunden.
An der gegenüberliegenden Seite am Westufer liegt Velden. Der Erholungs- und anerkannte Luftkurort zählt zu den beliebtesten in Österreich. Hier wurde auch ein Stück Wörthersee-Filmgeschichte geschrieben, denn das Schlosshotel Velden und das einmalige Panorama des Wörthersees sind Kulisse zahlreicher Kultfilme und der Serie "Ein Schloss am Wörthersee". Das Schloss mit seinen vier markanten Türmen können Sie nicht nur an Land bewundern, sondern auch bei einer Buchtenschifffahrt vom Wasser aus.
Entlang des Wörthersee-Südufers fahren Sie noch ein Stück in Richtung Osten nach in Maria Wörth, wo Sie die bekannte Wallfahrtskirche besichtigen und das Seepanorama genießen können.
3. Tag: Klagenfurt
Bei einem Stadtrundgang durch die facettenreiche Altstadt Klagenfurts gelangen Sie vorbei an Barock- und Renaissancebauten, die die engen Gassen rund um den Alten Platz säumen. Dabei versprüht die Kärntner Landeshauptstadt am Ostufer des Wörthersees südländisches Flair und hält in der Adventzeit auf dem Christkindlmarkt am Neuen Platz beim Lindwurm-Brunnen, dem Wahrzeichen der Stadt, allerlei Weihnachtshandwerk wie hangeschnitze Krippenfiguren und mundgeblasene Weihnachtskugeln, süße Mitbringsel und typisch kulinarische Köstlichkeiten aus der Region für ihre Besucher bereit.
Den Weihnachtsabend verbringen Sie zusammen mit Ihren Gastgebern, die Sie mit einem weihnachtlichen Menü verwöhnen.
4. Tag: Ossiacher See – Villach – Millstätter See mit Millstatt – Tanzabend
Zwei weitere Seen und die zweitgrößte Stadt Kärntens stehen auf Ihrem heutigen Programm. Nach dem Frühstück fahren Sie entlang des Ossiacher Sees, der am Fuße der Gerlitzen Alpe liegt, nach Villach. Die Handelsstadt an der Drau versprüht einen Hauch "Dolce Vita" und lädt zu einem Bummel durch ihre geschichtsträchtige Altstadt ein.
Der zweite See ist der Millstätter See. Hier erwartet Sie die historische Altstadt der Marktgemeinde Millstatt. Besuchen Sie die 1.000-jährige Linde im Stift und das Stift selbst, spazieren Sie entlang des Villenwegs vorbei an 20 Villen, die zur Kaiserzeit als Sommerresidenzen des Adels erbaut wurden, und lassen Sie Millstatts historischen, künstlerischen und architektonischen Charme auf sich wirken.
Nach dem Abendessen können Sie heute das Tanzbein schwingen.
5. Tag: Glantal – Friesach – St. Veit an der Glan
Am 2. Weihnachtsfeiertag führt Sie Ihr Ausflug durch die Gurktaler Alpen und das Glantal vorbei an einem der berühmtesten Denkmäler sakraler Baukunst, den Dom zu Gurk im mittleren Gurktal, nach Friesach. Die älteste Stadt Kärntens hat sich ihren ursprünglichen Charakter weitestgehend erhalten und besitzt mit ihrer Befestigsanlage samt wasserführenden Stadtgraben eine wahre Rarität.
Im Anschluss führt Sie Ihre Fahrt weiter durch die sanften Berglandschaften Mittelkärntens bis nach St. Veit an der Glan, der einstigen Residenzstadt Kärntner Herzöge. Rund um die Stadt errichteten Adlige ihre Burgen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich eins der Wahrzeichen Kärntens, die Burg Hochosterwitz, unweit der Stadt erhebt. In St. Veit begeben Sie sich auf einen besondern Rundgang und entdecken mit einer örtlichen Reiseleitung bei einem Laternenspaziergang "dunkle Gassen und geheime Zeichen" aus der Vergangenheit.
Als kulinarischen Abschied serviert Ihnen Familie Kogler am Abschlussabend ein Kärntner Schmankerl Büfett.
6. Tag: Heimreise
Ein paar besinnliche Tage im wunderschönen Kärnten liegen hinter Ihnen. Sie lassen die Alpen hinter sich und kehren wohlbehalten nach Hause zurück.
3*-Superior Hotel Koglers Pfeffermühle
Lage
Das familiengeführte Hotel Koglers Pfeffermühle liegt im Herzen Kärntens in unberührter Natur auf 790 m Höhe. Durch die zentrale Lage im Land der 1.000 Seen bietet es den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge.
Zimmer
Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Fernseher, Telefon und Safe. Teilweise verfügen die Zimmer über einen Balkon oder eine Terrasse. Alle Zimmer sind bequem per Lift erreichbar.
Hoteleinrichtung
Die Pfeffermühle ist nicht nur Namensgeberin, sondern auch Aushängeschild des Hotels. So besitzt Familie Kogler eine beachtliche Sammlung an Pfeffermühlen, die Sie in der hoteleigenen Erlebniswelt des Pfeffers entdecken können.
Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre stehen bei Familie Kogler an oberster Stelle. Ein besonderes Ausstattungsmerkmal ist von daher die kleine, aber feine Bücher- und Spielebibliothek. Im Wellnessbereich mit Ruheraum finden Sie eine Biosauna/Tepidarium, eine Finnische Sauna und eine Infrarotkabine. Außerdem steht Ihnen ein Fitnessraum mit großem Panoramafenster zur Verfügung. Während Sie im Restaurant mit überwiegend Kärntner Produkten kulinarisch verwöhnt werden, finden Sie im hauseigenen Genussladen allerlei "G'schmackiges" aus der Region.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*-Superior Hotel Koglers Pfeffermühle in St. Urban am Urbansee
- 5x Frühstück
- 4x Abendessen als Menü
- 1 Abendessen als Kärntner Schmankerl-Büfett
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Ausflüge: Wörthersee mit Maria Wörth und Velden, Seenrundfahrt mit Ossiacher See, Villach und Millstätter See, Glantal und Gurktaler Alpen mit Gurk, Friesach und St. Veit an der Glan
- Stadtführung: Klagenfurt mit örtlicher Reiseleitung
- Laternenspaziergang durch St. Veit an der Glan mit örtlicher Reiseleitung
- Buchtenschifffahrt auf dem Wörthersee
Zusätzlich inklusive
- Empfang am Lagerfeuer mit Heißgetränk
- Tanzabend im Hotel
- Schnapsverkostung im Hotel
- Ortstaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Kärnten: Entschleunigte Weihnacht
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30