Irgendwie magisch: Manege frei an der Côte d'Azur
Zirkusfestival in Monte Carlo + Monaco + Sanremo + Imperia
Fürst Rainier von Monaco hatte zwei Leidenschaften und es wäre wohl unhöflich festzulegen, welche die größere war – seine Frau Grace Kelly, spätere Fürstin Gracia Patricia, oder die Leidenschaft für den Zirkus. Dort waren es besonders die Dressurnummern mit Raubkatzen, die es dem Fürsten angetan hatten und ihn dazu bewogen, dem gesamten Genre der Zirkusartistik ein Denkmal zu setzen.
Das internationale Zirkusfestival von Monte Carlo gilt bis heute als die inoffizielle „Weltmeisterschaft“ der Artisten und Sie werden beim nächsten Mal live dabei sein können.
Vorausgesetzt, Sie kommen mit an die Côte d'Azur, wo das Zirkusfestival im Januar die größte aber bei weitem nicht die einzige Attraktion ist. Denn obwohl die Reichen und Schönen um diese Jahreszeit nicht auf ihren Jachten dösen, verströmt Monte Carlo dennoch jenen Duft von Luxus und großer weiter Welt, für den es eben so berühmt ist.
Unser Vorteil: Bei unseren Besichtigungen von Spielcasinos, Opernhäusern, Promenaden, Boulevards und anderen Fotomotiven in der bekannten Mittelmeermetropole haben wir einen wesentlich freieren Blick als in der Hochsaison. Und dazu lernen wir auch die italienischen Küstenstädte Sanremo und Imperia während eines Ausfluges besser kennen.
Und weil man nur im Zirkus von einem Ort zum anderen gezaubert werden kann, wir aber mit dem Bus fahren werden, nutzen wir unsere winterliche Mittelmeerreise für einen Zwischenstopp am idyllischen Gardasee. Das ist dann auch schon wieder irgendwie magisch!
- Besuch des Monte Carlo Zirkusfestivals
- Ausflug nach Imperia und Sanreamo mit örtlicher Reiseleitung
- Stadtführung in Monaco mit örtlicher Reiseleitung
Programm
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Sie beginnen Ihre Reise in Richtung Italien mit der Fahrt zur Zwischenübernachtung in einem guten Mittelklassehotel im Raum Gardasee.
2. Tag: Genua – Santo Stefano al Mare
Nach dem Frühstück treten Sie die Weiterfahrt an. Bevor Sie Ihren Urlaubsort Santo Stefano al Mare erreichen, machen Sie noch Halt in Genua, der Hauptstadt Liguriens. Hier haben Sie Zeit für einen individuellen Bummel durch die bekannte Hafenstadt und das kulturelle Herz der Region. La superba – die Stolze – wird Genua genannt und kann sich auch heute noch des größten italienischen Handelshafens, einer langen Geschichte und wichtiger kultureller Einrichtungen rühmen.
3. Tag: Imperia – Sanremo
Heute erkunden Sie Borgio Verezzi, das Mitglied in der Vereinigung der schönsten Orte Italiens ist. Ihre örtliche Reiseleitung zeigt Ihnen die zwei Teile des Badeortes: Borgio ist das alte Dorf auf einem kleinen Hügel, der sanft zum Meer hin abfällt, und Verezzi, teilweise über 900 Jahre alt, welches sich direkt an der Küste befindet. Die engen Gassen, alten Pflasterstraßen und kleinen Plätze geben Ihnen einen Einblick in die Vergangenheit.
Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung geht es anschließend weiter nach Imperia. Die Hafenstadt und Hauptumschlagsplatz für Olivenöl in Italien ist unter anderem bekannt für ihr Haus des weltberühmten Clowns "Grock".
Am Nachmittag besuchen Sie Sanremo, die "Blumenstadt", bekannt für ihr Casino und die Kasbah, einem orientalisch anmutenden Teil der Altstadt mit einem verwinkelten Gewirr von Durchgängen und Gassen. Auch im Zeitalter des modernen Tourismus hat sich der italienische Kurort etwas von seiner alten Pracht und seinem luxuriösen Flair bewahrt, wovon Sie sich während Ihres Besuches selbst überzeugen können.
4. Tag: Fürstentum Monaco und Besuch des Zirkusfestivals
Ihr Ausflug führt Sie heute in das Fürstentum Monaco. Die örtliche Reiseleitung zeigt Ihnen am Vormittag die vielen Sehenswürdigkeiten des zweitkleinsten Staates der Erde, wie z. B. das berühmte Casino von Monte Carlo, das Hôtel de Paris und die prunkvolle Oper (Außenbesichtigungen).
Das Highlight des Tages wird dann am Nachmittag der Besuch des berühmten Zirkusfestivals von Monte Carlo sein. Lassen Sie sich von atemberaubender Artistik und spannenden Tierdressuren verzaubern!
5. Tag: Fahrt zur Zwischenübernachtung
Nach ereignisreichen Tagen an der Blumenriviera und der Côte d'Azur fahren Sie heute zurück in Richtung Heimat und übernachten noch einmal im Raum Feldkirch oder Allgäu.
6. Tag: Heimreise
Heute treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
4*-Aregai Marina Hotel & Residence
Lage
Das Aregai Marina Hotel & Residence liegt direkt am Strand des ligurischen Meeres in Santo Stefano al Mare an der italienischen Blumenriviera. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Jachthafen und das Stadtzentrum liegt etwa einen Kilometer entfernt.
Zimmer
Die hellen Zimmer sind ausgestatt mit TV, Telefon, Klimaanlage, Heizung, Safe, Minibar sowie Bad mit Dusche/WC und Haartrockner. Alle Zimmer verfügen über eine Terrasse bzw. Balkon. Je nach Kategorie variiert der Blick (Innen-/ Seiten-/ Meer-/ Hafenblick).
Zu jeden Zimmer gehören außerdem 2 Sonnenliegen und ein Sonnenschirm am Privatstrand.
Hoteleinrichtung
Das Haus besitzt ein Restaurant mit Panoramablick auf die ligurische Riviera, eine Lounge Bar und Konferzenräume. Im Restaurant genießen Sie Spezialitäten aus der Mittelmeerküche und internationale Gerichte. Der Privatstrand des Hotels verfügt über eine Kioskbar (saisonal geöffnet) direkt am Meer und ist nur durch eine Wiese vor dem Hotel zu erreichen. Ein Tennisplatz (saisonal geöffnet) rundet das Angebot ab.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.aregaimarina.it
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Gardasee
- 3 Übernachtungen im 4*-Aregai Marina Hotel & Residence in Santo Stefano al Mare
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Feldkirch/Allgäu
- 5x Frühstück
- 5x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Imperia und Sanremo, Monaco
- Aufenthalt: Genua
- Stadtführung: Monaco mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt: Zirkusfestival in Monte Carlo in der Kategorie A/B/C (Gradins, Sitzplätze auf Holzbänken ohne Rückenlehne)
Zusätzlich inklusive
- Kurtaxe
- Örtliche Reiseleitung: 3. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Frankreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Monaco
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Monte Carlo Zirkusfestival
Die Sitzplätze in der runden Manege des Monte-Carlo Zirkusfestivals sind in die Kategorien A/B/C/D/D* je nach Comfort und Sicht zur Bühne der Plätze eingeteilt. Dabei befinden sich die Sitzplätze der Kategorie A frontal zur Bühne, der Kategorien B/C seitlich zur Bühne während die Sitzplätze der Kategorien D/D* sich neben dem Artisteneingang befinden.
Standardkategorie A/B/C (Gradins): Sitzplatz auf einer Holzbank ohne Rückenlehne im hinteren Teil (kein Aufpreis, siehe Saalplan)
Gegen einen Aufpreis buchen wir Ihnen gern einen Sitzplatz im mittleren Bereich, zwischen der vorderen Lounge und den Holzbänken im hinteren Bereich der Manege. Sie genießen die Show auf einem Stuhl mit einer besseren Sicht. Die Preise belaufen sich auf folgende Höhe:
- Aufpreis p. P. Sitzplatz auf Plastikstühlen der Kategorie A: 82 € (fakultativ zubuchbar)
- Aufpreis p. P. Sitzplatz auf Plastikstühlen der Kategorie C: 69 € (fakultativ zubuchbar)
- Aufpreis p. P. Sitzplatz auf Plastikstühlen der Kategorie D: 46 € (fakultativ zubuchbar)
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Irgendwie magisch: Manege frei an der Côte d'Azur
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30