Gans oder gar nicht: Thüringer Weihnacht
Was sonst: Festtagsessen mit Thüringer Klößen
Bevorzugen Sie zu Weihnachten eine kross gebratene Gans mit duftendem Rotkohl und zarten Thüringer Klößen? Oder sind Sie mehr der klösterliche Typ, der mit einem nicht minder exzellenten Karpfenmenü scheinbare Enthaltung zu einem kulinarischen Hochgenuss werden lässt?
Wir finden, beides hat seine Berechtigung, weshalb wir Ihnen auf unserer Thüringer Weihnachtsreise an verschiedenen Tagen auch beides servieren lassen. Dazu einen feierlichen Heiligabend mit Musik und Tanz und eine ganze Menge mehr.
Da wäre einmal der Thüringer Wald, die Weihnachtslandschaft schlechthin – selbst wenn mal kein Schnee liegen sollte. Bei einer Fahrt mit der historischen Oberweißbacher Bergbahn erklimmen Sie seine Höhen und genießen faszinierende Rundblicke.
Am Rande des Thüringer Waldes erleben Sie mit Weimar und Erfurt zwei Perlen historischer Stadtarchitektur und Universitätskultur.
Schließlich erhalten Sie faszinierende Einblicke in die vielfältige Thüringische Handwerkskunst bei einem 3D-Diavortrag in Ihrem Hotel und vor allem bei einem Besuch in einer Porzellanmanufaktur.
Bekannt wurde zum Beispiel „Wagner & Apel“ im Thüringer Wald mit uralten Rührwerken, Rundöfen und einer kolossalen Dampfmaschine aus dem Jahr 1937. Thüringer Pozellanmanufakturen und Glasbläser blicken auf eine rund 300 Jahre lange Tradition zurück. Hier ist der perfekte Ort, um dieses kunstvolle Handwerk kennenzulernen.
- Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen, Geschenk und Tanz
- Weihnachtsbüfett mit regionalen Spezialitäten
- Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn
- Eintritt und Führung einer Glas- oder Porzellanmanufaktur
Programm
1. Tag: Weimar - Mellenbach
In Ihrem bequemen Reisebus geht es zunächst in die Kulturstadt Weimar. Möglichkeit für einen entspannten Einkaufsbummel oder Sie schlendern über den traditionellen Weihnachtsmarkt mit dem Duft von köstlichem Glühwein, gebrannten Mandeln und der Thüringer Rostbratwurst. Im Anschluss fahren Sie in Ihr Berghotel nach Mellenbach. Nach dem Bezug der Zimmer werden Sie von der Hotelleitung mit einem Begrüßungscocktail empfangen.
2. Tag: Oberweißbach - Heilig Abend
Heute erwartet Sie eine besondere Attraktion der Region: Sie unternehmen einen Ausflug mit der 1923 eröffneten und denkmalgeschützten Oberweißbacher Bergbahn, eine der bekanntesten Markenzeichen des Thüringer Waldes. Die kurze Strecke führt durch ein idyllisches Hochflächengebiet, welches zu den beliebtesten Ausflugszielen des Thüringer Waldes gehört und prächtige Rundblicke für Sie bereithält. Zurück im Hotel wird der Heilige Abend mit einem stimmungsvollen Weihnachtstanznachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeleitet. Wer Lust hat, kann individuell die Weihnachtsmesse der örtlichen Gemeinde besuchen. Zum Abendessen erwartet Sie ein schmackhaftes Heilig-Abend-Büfett mit regionalen Spezialitäten wie Karpfen.
3. Tag: Glas- oder Porzellan - Gänsebraten
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie durch die winterliche Mittelgebirgslandschaft und genießen die herrlichen Aussichten auf sanfte Hügel und liebliche Täler. Thüringer Pozellanmanufakturen und Glasbläser blicken auf eine rund 300 Jahre lange Tradition zurück. Mit Liebe, Geduld und handwerklichem Geschick werden naturgetreue Tier- und Vogelplastiken, liebliche Kinderfiguren, dekorative Weihnachts- und Geschenkartikel sowie moderne Gefäße gefertigt. Hier hat Porzellan und Glas noch eine Seele, der perfekte Ort, um dieses kunstvolle Handwerk kennenzulernen. Nach Ihrer Rückkunft im Hotel lassen Sie sich das Festtagsmenü mit Weihnachtssüppchen, Gänsebraten, Thüringer Klößen und Apfelrotkohl schmecken. Für den Abend ist ein interessanter 3D-DIA-Vortrag über die Thüringer Handwerkskunst geplant.
4. Tag: Erfurt
Der heutige Ausflug führt Sie nach Erfurt. Erfurt, das thüringische Rom, wie es Luther bezeichnete, präsentiert sich Ihnen als über 1250-jähriger Ort mit einer ungemein reichen historischen Vergangenheit und einem vollständigen und sanierten historischen Altstadtkern. Auch die Wahrzeichen der größten Stadt Thüringens – Mariendom und Severikirche – prägen das Stadtbild und sind schon von Weitem zu erkennen. Freuen Sie sich auf eine informative Stadtführung als Kombiführung im Bus und anschließend erleben Sie das historische Erfurt in der Altstadt zu Fuß. Im Hotel genießen Sie am Abend zum Abschluss Ihres Aufenthaltes ein romantisches Kerzenschein-Dinner.
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nachdem Sie sich am Frühstücksbüfett gestärkt haben, treten Sie die Heimreise an.
Berghotel Mellenbach
Lage
Das weitläufige Terrain Ihres Berghotels Mellenbach befindet sich direkt am Waldrand in ruhiger Lage.
Zimmer
Die Zimmer sind gemütlich und einfach mit Bad/Dusche, WC, TV, Telefon und Radiowecker ausgestattet.
Sonstiges
Die Familie Mazur führt das Haus mit liebevoller Hingabe und möchte Sie zu dieser besonderen Zeit des Jahres verwöhnen. Genießen Sie Thüringer Gastlichkeit, nicht nur im Restaurant!
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund offizieller Anforderungen bezüglich der Corona-Pandemie zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen des Hotels kommen kann. Alle wichtigen Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Berghotel Mellenbach
- 4x Frühstück
- 1 Abendessen als Büfett
- 1 Weihnachtsbüfett mit Karpfen am Heilig Abend
- 1 Kerzenschein-Dinner als 3-Gang-Menü
- 1 3-Gang-Festtagsmenü mit Gänsebraten und Thüringer Klößen am 25.12.
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Weimar, Erfurt, Oberweißbach
- Stadtführung: Erfurt mit örtlicher Reiseleitung als Kombiführung (Bus und zu Fuß)
- Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn von Obstfelderschmiede nach Cursdorf
- Eintritt & Führung einer Glas- oder Porzellanmanufaktur
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Weihnachtsteller auf dem Zimmer
- Weihnachtsfeier im Hotel mit Kaffee, Kuchen, Geschenk und Tanz
- 3D-Dia-Vortrag Thüringer Handwerkskunst
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Gans oder gar nicht: Thüringer Weihnacht
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.