Amalfiküste: Aktiv auf dem Weg der Götter
4 moderate bis mittelschwere Wanderungen mit traumhaften Ausblicken
Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt, sitzen Sie vielleicht gerade auf einem Logenplatz in einem der idyllischen Städtchen der Amalfiküste am Golf von Neapel. Oder Sie stehen selbst am Strand von Capri und genießen das Schauspiel, denn auch ein fakultativer Ausflug auf den Schlagerstar unter den Mittelmeerinseln steht auf dem Programm dieser Wanderreise.
Bizarre Felsformationen an idyllischen Panoramawegen mit herrlichen Blicken über Meer und Landschaft, sanfte Weinhänge, Zitronen und Kastanienhaine kennzeichnen die Wanderrouten, die wir für Sie herausgesucht haben. Trotz der körperlichen Anstrengung bleibt genügend Muße, den ganzen Zauber der Landschaft aufzusaugen. Schließlich bietet der Landstrich noch viel mehr als Natur im Überfluss. Zum Beispiel das terrassenartig angelegte Fischerstädtchen Positano, das Sie gleich am ersten Tag erwandern werden. Oder Ravello mit seinem Dom und der prachtvollen Villa Rufulo aus dem 12. Jahrhundert, in deren Gärten einst Richard Wagner über seinen Parzifal sinnierte.
Und wo Sie schon einmal in der Nähe sind, sollten Sie auch den Ausflug an den Vesuv und das an seinem Fuße gelegene Pompeji nicht verpassen. Hier kann man heute noch die Auswirkungen des verheerenden Vulkanausbruchs im Jahr 62 sehen. Die Ausgrabungen und erhalten gebliebenen Lavaeinschlüsse zeigen das ganze Grauen der Katastrophe und geben gleichzeitig faszinierende Einblicke in das römische Leben dieser Zeit.
Einen Logenplatz für den Sonnenuntergang können wir Ihnen schon anbieten - auf der Terrasse Ihres Hotels!
- Wanderungen: Weg der Götter, Valle delle Ferriere, Sentiero del Tre Calli, Convento di Cospita
- Stadtbesichtigungen in Ravello und Amalfi
- Hotel in spektakulärer Lage
Programm
1. Tag: Anreise
Sie fliegen über München oder Frankfurt/M. nach Neapel. Anschließend werden Sie ins Grand Hotel St. Orsola in Argerola gebracht. Hier werden Sie schon erwartet und erhalten bei einem Begrüßungsdrink die ersten Einweisungen und eine Vorschau auf die geplanten Wanderungen. Bei einem gemeinsamen Abendessen können Sie die Wandergruppe kennenlernen.
2. Tag: Wanderung auf dem "Weg der Götter"
Heute wandern Sie auf einem der bekanntesten Wanderpfade Italiens mit fantastischen Ausblicken. Der Weg beginnt in Bomerano und führt vorbei an eigenwilligen Felsformen, bekannt als "Grotta del Biscotto", durch terassenförmig angelegte Weinberge und über einen antiken Eselspfad der im Mittelalter Agerola, Praiano und Positano verband. Positano erreichen Sie über 1000 Stufen und können dort bei einem Cappuccino das italienische Flair genießen, ehe Sie mit dem Bus entlang der Küstenstraße zurück nach Argerola fahren.
(Dauer: 4 h, Strecke: 9 km, Höhendifferenz: +290m/-910m)
3. Tag: Wanderung "Valle delle Ferriere"
Von Ravello nach Amalfi führt die heutige Wanderung. Nach Besichtigung des Doms von Ravello erreichen Sie den antiken Ort Scala, gehen über malerische Treppen und einen gut ausgebauten Eselspfad mit herrlichen Ausblicken, vorbei an Zitronenhainen und durch einen Wald, genannt " Valle delle Ferriere". Der Weg führt Sie vorbei am Fluss "Canneto" mit Blick auf die antiken Wassermühlen. Schließlich erreichen Sie Amalfi mit seiner wunderschönen Kathedrale, die Sie besichtigen.
(Dauer: 4 h, Strecke: 6 km, Höhendifferenz: +360m/-660m)
4. Tag: Freizeit oder Ausflug nach Capri (fakultativ)
Genießen Sie heute einen freien Tag oder kommen Sie mit nach Capri. Vom Hafen Sorrento geht es mit der Fähre nach Capri. Von Marina Grande auf Capri fahren Sie mit Minibussen nach Anacapri und spazieren bis zum Belvedere. Anschließen haben Sie Freizeit. Danach geht es mit Minibussen nach Capri Zentrum zurück. Nach einem geführten Spaziergang durch den mondänen Ort steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.
5. Tag: Wanderung "Sentiero del Tre Calli"
Heute erwartet Sie einer der schönsten Panoramawege der Amalfiküste. Sie gehen von Agerola (auf 600m) bergauf über antike Treppen und Wege bis zum "Monte Paipo" und weiter bergauf bis zum "Monte Tre Calli" (1000m), dem "Monte Calabrice" und dem Tal "Capo Muro". Genießen Sie einen herrlichen Blick über Agerola und die Amalfiküste. Zurück geht es über einen langen Pfad nach Bomerano.
(Dauer: 5 h, Strecke: 10 km, Höhendifferenz: +540m/-540m)
6. Tag: Rundwanderung "Convento di Cospita"
Der Weg führt Sie bergauf über eine antike Treppe mit Blick über Agerola. Sie laufen durch Kastanienhaine auf einem Pfad mit schönem Panorama bis zum "Convento di Cospita", den Resten eines antiken Klosters aus dem 11. Jahrhundert. Zurück gehen Sie einen kurzen, etwas steileren Weg bergauf mit einem einmaligen Blick auf die Amalfiküste und Capri.
(Dauer: 3 h, Strecke: 4,5 km, Höhendifferenz: +460m/-460m)
7. Tag: Freizeit oder Ausflug Pompeji und Vesuv (fakultativ)
Sie können heute entspannen oder kommen mit nach Pompeji und zum Vesuv auf einen Ausflug. Nach ausgiebiger Besichtigung der Ausgrabungen von Pompeji fahren Sie zum Vesuv auf eine Höhe von 1000 Metern. Die restlichen 281 Höhenmeter werden zu Fuß bewältigt. Anschließend erleben Sie die Kraterbesichtigung mit Rundgang.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck geht es heute zurück nach Hause.
4*-Hotel St. Orsola in Agerola
Lage
Das Grand Hotel Sant'Orsola liegt in Agerola in ca. 600 m Höhe genau über der amalfitanischen Küste. Das komplett renovierte Haus wurde direkt an einen Bergfelsen gebaut, wodurch Sie einen einzigartigen Ausblick auf das Meer und die traumhafte Küstenlandschaft haben, welche zum Greifen nah scheint. Von allen Zimmern haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die amalfitanische Küste bis hin nach Capri und den Faraglioni Felsen.
Zimmer
Das komplett renovierte Haus verfügt über 50 elegant und komfortabel eingerichtete Zimmer mit DU/Bad/WC, SAT-TV, Radio, Telefon, Minibar, Safe, Haartrockner und Klimaanlage.
Hoteleinrichtung
Die Küche des Hauses bietet nationale sowie internationale Spezialitäten an. Genießen Sie den Ausklang des Tages auf der wunderbaren Panoramaterrasse mit atemberaubenden Meerblick.
3* -Hotel Gentile
Lage
Das familiengeführte Hotel befindet sich am Hauptplatz in Bomerano direkt am Zugang zum bekannten "Weg der Götter". Die Amalfiküste ist etwa 20 Minuten Fahrtzeit entfernt, bekannte Orte wie Neapel und Pompeji erreichen Sie nach gut 20 Kilometern.
Zimmer
Die 37 Zimmer des Hotels sind im klassischen italienischen Stil eingerichtet. Sie verfügen über Bad mit Dusche/WC, Flachbild-Fernseher, Safe, Mini-Kühlschrank sowie einen Haartrockner. Ein Teil der Zimmer hat einen kleinen Balkon.
Hoteleinrichtungen
Haupt- und Nebenhaus sind durch eine romantische Pergola miteinander verbunden. Neben Bar und Restaurant steht Ihnen ein hauseigener Pizza-Ofen zur Verfügung.
Beförderung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Neapel und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge und zu den Wanderungen
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel St. Orsola in Agerola (alle Zimmer mit Meerblick) oder 3*-Hotel Gentile in Bomerano
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen:
Weg der Götter
Valle delle Ferriere
Sentiero del Tre Calli
Convento di Cospita - Stadtrundgänge: Ravello, Amalfi
- Eintritte: Dom und Villa Rufulo in Ravello, Kathedrale von Amalfi
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Kurtaxe vor Ort
- Örtliche Wanderreiseleitung: 2.-7. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zum Reiseablauf:
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Eine gute, sportliche Kondition, Wandererfahrung und Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Die Wanderungen haben mittleres bis schweres Schwierigkeitsniveau. Manchmal führt der Weg über schmale Pfade, Steilstufen und Engstellen und über anstrengende Treppenwege. Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle sind unbedingt erforderlich, wir empfehlen Wanderstöcke.
Aufgrund von Fähr- und Flugzeitenänderungen können Programmänderungen notwendig werden.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Amalfiküste: Aktiv auf dem Weg der Götter
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 15
- Ungefähre Gruppengröße:
- 20