Albanien: Wanderparadies mit großer Geschichte
Anspruchsvolle Wanderreise in den Albanische Alpen & an der Adriaküste
Sind wir hier in Südtirol? In Rimini? Am Grand Canyon? Den antiken Stätten Griechenlands oder in einem Dorf in Nordafrika, wo der Ruf des Muezzin durch die Gassen hallt? Nichts von alledem und doch von allem etwas, denn das muslimisch geprägte und westeuropäisch ausgerichtete Albanien ist eine faszinierende Mischung aus alldem und mehr.
Vor allem verfügt das Land über einen vielfältigen Naturreichtum, den man am besten wandernd und staunend entdeckt. Manchmal auch schnaufend, denn einige unserer sechs für sie geplanten Wanderungen erfordern ein wenig Mühe, die aber sofort belohnt wird. In den albanischen Alpen entschädigen die Aufstiege zum Peja-Pass und Thore Pass uns mit atemberaubenden Ausblicken über das Täler von Theti und Kaprea. Und auch der Weg zur Festung von Berat in der zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden „Stadt der tausend Fenster“ brennt ein wenig in den Oberschenkeln.
Aber keine Sorge: an der Adriaküste in der Hafenstadt Durres, in der Lagunenlandschaft des Diviaka Nationalparks und im atemberaubenden Osumi Canyon (fakultativ) mit ihrer einzigartigen Flora zwischen zwischen 120 Meter hohen Felswänden werden die Schritte leichter und das Herz hüpft nicht vor Anstrengung, sondern vor reiner Freude an so viel unentdeckter Herrlichkeit mitten in Europa. Und voll großer Geschichte und reicher Kultur wie Sie nicht nur beim Besuch der Festung das Nationalhelden Skanderbeg oder dem traditionellen Bazaar von Kruja entdecken werden.
Die nötige Energie gibt Ihnen außerdem die großartige albanische Küche, die Sie in ihrem ganzen Facettenreichtum genießen und an an einem Abend sogar selbst zubereiten werden - lokaler Wein inklusive.
- 5 anspruchsvolle Wanderungen in den Albanischen Alpen & an der Adriaküste
- Flusswanderung in der Osumi-Schlucht fakultativ
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre anspruchsvolle Wanderreise nach Albanien starten Sie vom Flughafen Leipzig. Von dort aus fliegen Sie (per Umsteigeverbindung) nach Tirana, der albanischen Hauptstadt.
Dort angekommen werden Sie bequem mit dem Bus in die Albanischen Alpen gefahren (ca. 180 km), ein facettenreiches Wanderparadies der besonderen Art mit seinen entlegene Bergdörfern, alten Traditionen und herzlichen Gastlichkeit. Wanderungen in aussichtsreiche Höhen von bis zu 2.694 Metern sind hier möglich. Idyllische Täler, imposante Steilwände und eine bizarre Karstlandschaft begleiten zahlreiche Aufstiegwanderwege. Rehe, Füchse und auch Braunbären sind hier beheimatet und können mit etwas Glück in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden.
2. Tag: Aufstieg auf den Peja-Pass
Der Peja-Pass (1.710 m) befindet sich inmitten der „Verfluchten Berge". Der Weg ist eigentlich eine alte Handelsroute, die nach Montenegro führt. Nach dem anstrengenden Aufstieg zum Pass genießen Sie eine unglaubliche Aussicht über das gesamte Tal von Thethi (Dauer: ca. 7 h, Strecke: 14 km, Höhendifferenz: +/-900 m, je nach Erfahrung, Kondition, Größe und Wünschen der Gruppe bzw. je nach Wetterverhältnisse ggfs. verkürzte oder alternative Wanderroute).
3. Tag: Durch die Albanischen Alpen rund um Teth bis nach Nderlysaj
Auf einer Rundwanderung (Dauer: ca. 5 h, Strecke: 8 km, Höhendifferenz: +150/-450 m) lernen Sie die Naturschönheiten rund um Thethi kennen. Sie nutzen den Morgen für einen ausführlichen Spaziergang durch das Dorf Teth und besichtigen die Kirche, bevor es entlang der Wasserkanäle zu einer Klippe über dem Fluss geht, wo Archäologen Terrassen aus Stein entdeckten. Entlang des Flusses führt ein ausgetretener Reitweg flussabwärts nach Nderlysa, wo Sie sich in den Wasserbecken des Ortes erfrischen können.
Zurück geht es mit dem Bus nach Theth. Bei einem gemeinsamen Kochkurs bereiten Sie heute ihr eigenes, tyisch albanisches Abendessen zu.
4. Tag: Aufstieg durch das Kaprea-Tal auf den Thore-Pass
Am heutigen Tag wandern Sie durch das wilde, schöne Kaprea-Tal bis zum Thore-Pass (1.786 m) hinauf. Noch einmal zeigen sich die Albanischen Alpen in ihrer vollen Pracht (Dauer: 4 h, Strecke: 6 km, Höhendifferenz: +1.300/-130 m, je nach Erfahrung, Kondition, Größe und Wünschen der Gruppe bzw. je nach Wetterverhältnisse ggfs. verkürzte oder alternative Wanderroute).
Anschließend geht es mit dem Bus nach Durrës an der traumhaften Adriaküste, ein wahres Paradies mit seinen versteckten und einsamen Buchten, wie man sie sonst nur aus dem Bilderbuch kennt, steilen Felswänden, naturgeschützten Lagunen und wunderschönen Flussdeltas.
5. Tag: Durch die Lagunenlandschaft im Diviaka-Nationalpark – Ausflug nach Berat
Auf einer ersten kleinen Wanderung streifen Sie im Diviaka-Nationalpark durch die flache Lagunenlandschaft der Adria (Dauer: 2 h, Strecke: 6 km, Höhendifferenz: +/-0 m). Anschließend kosten Sie bei einem leckeren familiären Mittagessen zugleich das gute heimische Olivenöl.
Nachmittags laden wir Sie zu einem Ausflug nach Berat mit seiner wunderschönen Altstadt in malerischer Umgebung ein. Diese Stadt hat sich ihr ursprüngliches und traditionelles Stadtbild weitestgehend erhalten und zählt dadurch zu den schönsten Städten in Albanien. Bei einem Stadtrundgang wird Ihnen die Geschichte dieses Ortes nähergebracht. Berat wird auch als „Stadt der 1.000 Fenster“ betitelt. Wieso das so ist? Finden Sie es doch selbst heraus! Eins verraten wir Ihnen aber schon vorab: die Altstadt ist einfach nur atemberaubend. Während Ihrer Führung werden Sie auch das Wahrzeichen Berats, die bewohnte Festung, besuchen.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Flusswandern in den Osumi-Schlucht (fak.)
Entweder Sie genießen ganz entspannt einen freien Tag am Strand oder begeben sich auf eine einmalige Flusswanderung in der Osumi-Schlucht (fakultativ vorab buchbar).
Die Osumi-Schlucht ist eine Naturattraktion, die man einfach einmal gesehen haben muss! Es ist eine 3 Millionen Jahre alte Schlucht, die mit ihrem 12 km langen Weg und bis zu 120 Meter hohen Wänden auch als Colorado des Balkans bezeichnet wird. Es wird Ihnen einen unvergesslichen Anblick bieten! Die Wanderung durch die Osumi-Schlucht dauert ca. 2-3 Stunden (ca. 5km) - je nach Erfahrung, Kondition, Größe & Wünschen der Gruppe bzw. je nach Wetterverhältnissen.
Wenn Sie durch die Schlucht gehen, werden Sie Zeuge ihres einzigartigen Ökosystems. Die Höhlen und die verschiedenen Formen der Felsformationen werden Sie in Erstaunen versetzen, denn nicht weit vom Ausgangspunkt entfernt befindet sich eine Insel, auf der Sie springen und einen schönen Adrenalinschub bekommen können.
Die Geschichten und Legenden dieses Ortes sind riesig, also werden Sie sie unterwegs hören. Und das ist noch nicht alles, die Schlucht hält eine Überraschung für Sie bereit: Sie werden auch von mehreren Wasserfällen begleitet, von denen der mächtigste der Liebeswasserfall ist. Nachdem Sie den Weg zur Straße hinaufgestiegen sind, bringt uns der Minibus zu einem lokalen Restaurant, wo Sie das beste albanische Essen probieren werden.
7. Tag: In den Bergen um Kruja bis zum Heiligtum "Sari Salltik"
Mit dem Bus fahren Sie nach dem Frühstück nach Kruja und machen sich auf den Weg in die Berge rund um Kruja. Genießen Sie dabei die schillernde Bergwelt bis hinauf zum Heiligtum „Sari Salltik“ (Strecke: 3 km, Höhendifferenz: +800 m).
Lassen Sie sich am Ende Ihrer Wanderung von Ihrem Bus abholen und fahren zum orientalisch anmutenden Basars in Kruja mit den vielen restaurierten Gebäuden, der über 400 Jahre alt ist. Entdecken Sie in diesem geschäftigen Zentrum die faszinierende Verbindung zwischen Albaniens Vergangenheit und Gegenwart. Spazieren Sie zwischen den erfahrenen Handwerkern, die immer noch ihre Waren verkaufen. Anschließend steht der Besuch der Festung des albanischen Nationalhelden Skenderbeg auf dem Programm. Hier interessiert uns vor allem das schöne ethnographische Museum.
Als kleines Highlight des Tages und als passenden Abschluss Ihrer Wanderreise nehmen Sie auf dem Rückweg nach Durrës an einer hervorragenden Weinverkostung auf einem Weingut teil. Nutzen Sie ruhig diese Gelegenheit, um sich nochmal an die letzten Tage zurück zu erinnern.
8. Tag: Heimreise
Heute nehmen Sie ein letztes Mal gemeinsam Ihr Frühstück im Hotel ein. Anschließend heißt es jedoch Abschied nehmen von eindrucksvollen Tagen voller Naturwunder in Albanien. Sie kehren mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück in die Heimat.
Beförderung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Tirana und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus zu den Ausflügen und Wanderungen
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im Gästehaus in Theth
- 4 Übernachtungen im 4*-Hotel in Durrës
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen (davon 1x als gemeinsamer Kochkurs)
- 1 Mittagessen mit Olivenölverkostung
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen:
- Aufstieg auf den Peja-Pass
- Durch die Albanischen Alpen rund um Teth bis nach Nderlysaj
- Aufstieg durch das Kaprea-Tal auf den Thore-Pass
- Durch die Lagunenlandschaft im Diviaka-Nationalpark
- In den Bergen um Kruja bis zum Heiligtum "Sari Salltik"
- Ausflüge: Berat, Kruja
- Eintritte: Festung und Onufri Museum in Berat, Festung und Ethnographisches Museum in Kruja
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Weinverkostung mit Snack in Kruja
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reise-/Wanderreiseleitung: 1.-8. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Albanien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis:
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters, der Kondition der Reiseteilnehmer oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Eine gute Kondition, Wandererfahrung und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Wanderungen haben mittelschweres bis schweres Schwierigkeitsniveau. Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle sind unbedingt erforderlich.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Albanien: Wanderparadies mit großer Geschichte
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 15
- Ungefähre Gruppengröße:
- 16